hund und Katze
-
-
Zu unserem Problemchen, unsere PRT Hündin ist 1.5 Jährig (hab sie noch nicht lange) und so wie sie sich verhält, wohnte sie nicht mit Katzen zusammen.
Meine Mutter hat 3 Katzen und wir wohnen gleich über ihr.
Wie schaffen wir es, dass unsere Hündin die Katzen nicht jagd, also in Ruhe lässt?
Wie können wir unser Hund mit den Katzen vertäglich machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Merimi!
Wie verhält sich den deine Hündin und wie die Katzen?
Wie lange hast du sie schon?En PRT als Jagdhund is sicher nich so leicht an Katzen zu gewöhnen, aber mit viel Training is es sicher möglich das sie die Katzen ignoriert.
Und rennen die Katzen weg, so das es ihren Jagdtreib noch anstachelt, bleiben sie ruhig sitzen (sind vielleicht Hunde schon gewöhnt) oder schlagen sie zurück?LG Maria
-
Hallo mia-soe,
in der Wohnung bellte (ohne stimme) unsere Hündin die Katzen an und die Katzen fauchen natürlich.
Aber draussen würde sie die Katzen Jagen.
Die Katzen sind eigentlich sehr ruhig im Umgang mit unseren Hunden aber wenn ein unbekannter Hund da ist, rennen sie weg.
Da wollte sie natürlich sofort nach gehen.Wir haben seit einigen Wochen eine junge Katze und sie liebt Hunde, was jetzt sehr schwierig ist.
Die Hündin ist seit ein paar tagen bei uns.
Unserer Katzen sind Hunde gewohnt.Wie Trainiert man dies am besten?
-
Du mußt ihr klar machen das es schöner is mit dir zu spielen und du viel interessanter bist als die Katzen.
Also erst mal an eurer Bindung arbeiten, nach paar Tagen is die ja noch nich so gefestigt... Die Katzen wohnen ja alle bei deiner Mutter oder? Ich versteh das doch richtig das also Hund und Katzen nich in einem Haushalt leben. (Nur um die Grudsituation richtig zu verstehen)
Und dann würd ich das Training in der Wohnung anfangen. Wenn die Katzen anwesend sind, aber am besten erst mal ohne die kleine welche wohl zum Hund kommen würde... Spiele mit ihr irgedwas das viel spannender is, mit nem Spielzeug oder Leckerchen. Was sie halt lieber mag. Sie soll lernen das es viel interessanter is sich auf dich zu konzentrieren.
Das wird dauern, besonders bei nem sicher noch richtig quirlligen Hundchen. Gib ihr möglichst keine Gelegenheit die Katzen zu ärgern, damit würde sie ihr Tun selbst belohnen... und immer die kleine vor dem Training schon körperlich und geistig bissel auslasten. Also vorher nen schönen Spaziergan mit dem normalen Gehorsamstraining...
Aber solange sie die Katzen nich fressen will hast du gute Chancen.
Was das Bellen ohne Stimme bedeuten könnte weiß ich nicht, aber sonst kann sie schon mit Ton bellen oder?
Ich wünsch dir viel Spaß mit der Maus!
LG Maria -
Ja das hast richtig verstanden. Wir wohnen zwar im selben Haus aber nicht im gleichen Haushalt. Sie wohnt im 1. Stock und ich im 2. Stock.
So dann werden wir es mal versuchen wie gesagt draussen fixiert sie die Katze und ist richtig angespannt (zittert fast).
-
-
Lass sie erst mal auf keinen Fall an die Katzen rann und unterbinde das fixieren! Ablenken oder mit ihr weg gehen... Auf keinen Fall und nie dulden!
Wenn du jetzt konsequent bleibst habt ihrs sicher bald geschafft.
Würde mich freuen wenn du von euren Erfolgen berichtest!
LG Maria -
Die meisten Hunde unterscheiden Katzen draußen und Katzen zu Hause. Ich würde die Versuche zu Hause am Anfang nie ohne Leine machen, damit dein Hund die Katzen nicht jagen kann. Das ist selbstbelohnend. Wenn die Katzen nicht wegrennen, ist es meist kein Problem.
Mein alter Hund Gonso hat alle fremden (wegrennenden) Katzen gejagt und unsere Hofkatzen sind zu ihm in die Hütte gekrochen und haben sich sauberlecken lassen.
Mein jetziger Hund Dusty hatte bis zu seinem 8. Monat noch nie eine Katze gesehen und stand dann hier gleich am ersten Tag vor unserem Kater Freki. Es war absolut kein Problem. Draußen würde Dusty auch JEDER Katze hinterherstürzen.
Ich denke mit Geduld und die Geduld der Katzen
wird das kein Problem werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!