Probleme beim gassi gehn
-
-
So also hab mal wieder eine Fragemein hund der 8 Monate alte spinnt seit ein paar Wochen er ist super fuß gelaufen und hat andere Hunde ignoriert doch neuerdings zieht er an der leine bellt knurrt sogar manchmal.Er hört nicht auf wenn ich ihn mit nem Ruck zurück ziehe interessiert es ihn nicht brüllen interessiert ihn nicht außerdem mag ich meine HUnde nciht anbrüllen.Ja er ignoriert alles was ich dann versuche....Selbst wenn ich auf einem Stuhl sitze iwo zieht er sobald iwas spannend ist in irgendeine richtung und ja ignoriert mich...Also wenn er bellt halte ich ihm sofort dei schnauze zu und sage nein dann ist auch ruhe meißtens aber das gezerre ist anstrengend ich steh jedesmal da und bin pitschnass weil er auch sehr stark ist wiegt jetze schon 40 kilo..Seitem er so spinnt kann er auch nciht mehr freu laufen nur an der schleppleine da er sofort auf alles drauf geht was ich natürlich sofort unterbinde aber auch das interessiert ihn nicht. Für tipps wäre ich dankbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Probleme beim gassi gehn*
Dort wird jeder fündig!-
-
dein hund ist in der pubertät.
da leiden die meisten unter selektiver schwerhörigkeit und profilierungshormonschüben.da hilft nur geduld, geduld, geduld.....
wenn du ihn anbrüllst denkt er sich nur "hey, klasse, frauchen macht mit!". wechsel wortlos die richtung beim gassi, wenn er anfängt rumzuprollen.
nimm sein allerliebstes lieblingsspielzeug mit und lenk ihn ab, bevor er etwas spannendes oder andere hunde entdeckt hat.
schleppleine ist gut, mach ich auch so, hab ja auch sone prolline zu hause, die mich manchmal schier in den wahnsinn treibt. derzeit kann sie meine nachbarin plötzlich nicht mehr leiden und kläfft sie an. ich schick sie dann auf ihren platz.die profis könne sicher noch merh sagen.
-
Zitat
Er hört nicht auf wenn ich ihn mit nem Ruck zurück ziehe
hallo,
du solltest ihn nicht zurückziehen, damit kannst du ihn verletzen und den gewünschten erfolg erzielst du damit auch nicht. ein leinenruck geht anders.Zitatbrüllen interessiert ihn nicht
damit wird er in dem, was er tut nur bestätigt.
wenn er interesse an etwas hat, mußt du versuchen, seine aufmerksamkeit zu bekommen, bevor er loszieht. du kannst die richtung wechseln, laufe in ihn rein, also eine linkskurve und gehe weiter. bringe ihm ein "schau" bei. übe es erst im haus, dann draußen ohne ablenkung und dann mit ablenkung.
festige die unterordnung.es wird eine anstrengede zeit auf euch zukommen, aber es kann nur besser werden.
viel glück.
gruß marion
-
hast Du es mit dem Clicker mal versucht?
Jedesmal wenn er Dich anschaut, clickern.
Eigentlich für alles was er toll an der Leine macht kannst Du clickern.
Meiner ist auch so dermaßen in die Leine gegangen das kein entspannter Spaziergang mehr möglich war.
Also hab ich angefangen erstmal für alles was er meiner Meinung nach toll macht, zu clickern. Kurz bevor die Leine zu Ende war gab es das Kommando "Ende" dann gab es natürlich einen Ruck weil er nicht aufgepasst hat und einfach weitergegangen ist.
Sobald die Leine straff gezogen war, habe ich mich festgewurzelt.
Bin also stehen geblieben.
Ich habe solange gewartet bis er von allein neben mir gekommen ist und dann sind wir weitergegangen und erst dann habe ich geclickert und gelobt.
Das ganze klappte so gut das er innerhalb von zwei Tagen genau darauf geachtet hat was ich mache
und die Spaziergänge sind nun auch wieder absolut entspannt.
Teilweise so das die Leine nur so auf dem Boden rumschweiftUnd das negative habe ich einfach ignoriert.
-
ja also wegen dem Clickern aber wenn ich mit beiden gassi geh hab ich keine hand frei um zu clickern....
Das Komanndo schau kann er und schaut dann auch aber nur wenn nix spannender ist. -
-
Gehe am besten mir beiden Hunden getrennt raus. So kannst du dich auf den "Pöbler" konzentrieren.
Du solltest ein Training bei "0" aufbauen.
Versuche herauszufinden wie viel Abstand er dulden kann, damit er noch ansprechbar ist.
Versuche das Schau richtig zu festigen.
Nimm ihn aus brenzligen Situationen mit einer Kehrtwende heraus. Fordere Schau und lauf in die entgegengesetzte Situation.Verringere den Abstand zum Objekt der Begierde nach und nach.
Viel Geduld und Spucke, dann wird das schon!
Achja, und bitte halte dem Hund nicht das Maul zu! Lerne ihm ein ruhe Kommando.
Das Rucken an der Leine, kann er falsch verknüpfen und es wird noch schlimmer!
Auch Anschnauzen bringt auch nix. Damit wird sein verhalten bestärkt, du "bellst" ja mit ihm.
Lies mal dieses Buch: Alter Angerber! von Patricia B. McConnell. Kann ich nur wärmstens empfehlen -
Okay geh heute ncoh mit meinem hunden raus 4 stunden da werd ich üben..Dann versuch ich mal zu clickern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!