Leinenführigkeit, Bellen usw...

  • Hi, also unsere POlly ist nun schon 5 Monate alt...
    An der Leine läuft sie oft nicht besodners gut, hat nur den Kopf unten und schnüffelt nur und will alles fressen? Wie kann ich das trainieren, dass sie mehr auf mich guckt und auch freier läuft? ich muss ganz schön oft zotteln, dass sie mitkommt...
    gibs da bestimmte Übungen... versuch halt mit leckerlies sie in Gang zu bringen und den Kopf hoch zunehmen... dann wird gelobt...

    ein anderes Problem ist, dass sie öfters bellt, das häklt sich in Grenzen, ist es da richtig, dass dann einfach zu ignorieren oder wie minimert man das?

    Und wenn ich sie von der Leine hab, weiß ich nicht wie ich mich verhalten, wenn ich sie rufe und sie dann nicht kommt (kommt oft vor)? also ich kenn ja wegrennen, damit sie hitnerher kommt, das klappt natürlich nur bedingt, denn ich will immer einen Abstand wahren, in dem ich bei Gefahrenquellen eingreifen kann bzw. im Park sind dann ja auch andere Hunde und dann bin ich sowieso nicht mehr interessant... kann ich das anders trainieren, sollte man sie bestrafen, wenn sie nicht hört, mit an die Leine nehmen oder ähnliches?

    Wär dankbar für ein paar Tipps und Übungen!

  • Erstmal ist deine Kleine ja erst 5 Monate alt und das sie da noch nicht richtig hört, ist ja normal!
    Zu deiner ersten Frage mit der Leinenführigkeit: Was machst du denn mit der Kleinen wenn ihr Spazieren geht? Wenn sie nur neben dir her laufen soll, wird es für so einen jungen Hund schnell langweilig und dann beschäftigen sie sich selber. Am Anfang hatte ich immer ein stückchen Fleischwurst oder irgendetwas super Leckeres in der Tasche, was ich in der Hand gehalten habe. Bekommen hat mein Hund es nicht sofort. So hab ich ihm das Fuß beigebracht und immer ganz kräftig loben, sobald sie neben dir läuft und aufmerksam ist.

    Wo bellt sie denn? Bellt sie beim Spazieren oder auch in der Wohnung? Mein Hund hat als er so jung war immer draussen gebellt. Ich bin dann stehen geblieben, hab das bellen ignoriert und sobald er ruhig war, hab ich ihn gelobt und bin weiter gelaufen. Ist manchmal ziemlich nervig, aber es lohnt sich.

    Ich würde dir definitiv zu einer Schleppleine raten. Da kannst du super das Heranrufen üben und du hast sie unter Kontrolle. Beschäftige sie eventuell ein bisschen mehr!!! Mach Suchspiele, verstecke dich selber oder lass sie etwas appotieren. Mach dich interessanter für deinen Hund als alles andere um sie herrum. So das sie weis, dass es sich lohnt bei dir zu bleiben.

    Falls sie doch mal (ohne Leine) nicht sofort zurückkommt. Darfst du sie nicht ausschimpfen oder sofort genervt an die Leine machen. Dann würde ich auch nicht mehr zu dir kommen wollen. Auch wenn sie erst beim 5mal zu dir kommt, wird immer kräftig gelobt. Sonst sieht sie keinen Sinn mehr zu dir zu kommen, auch wenn man selber genervt ist.

    Das wird schon, sie ist ja noch so jung!! Üben, üben und nochmal üben. Alles was sie richtig macht, sofort loben und alles andere ignorieren.

  • mir ist schon klar, dass sie noch jung ist und natürlich nicht perfekt ist... wollte ein paar Hinweise, wie ich reagiere und die hast du mir ja auch gut gegeben...

    versuch auch mit leckerlis zu locken und sie neben mir zu halten... das bellen, ist halt ab un dzu in der wohnung und dann lag ich ja mit ignorieren ganz gut...

    na ja, ich denk ma wir kriegen das schon hin... aber danke erstmal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!