Mein Hund bellt Fahrräder an . Was kann ich tun?

  • Hallo zusammen ,

    ich habe ein großes Problem .
    Ich habe einen 1 Jahr alter Pitbull - Dackel Mischling .
    Der ist voll der süße aber er hat halt das Problem.
    Wenn ich halt mit dem Hund gassi gehe und frei laufen habe gibt es halt folgendes Problem.
    Wenn ein Fahrradfahrer an uns vorbeifährt rennt er los und bellt es an .
    Das nervt gewaltig da es hier in Freiburg sehr viel Fahrradfahrer gibt.
    Kann mir jemand Tips geben wie ich das Problem in Griff bekommen kann ?
    Das wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.

    Liebe Grüße aus Freiburg schickt Euch Jürgen (DreamyFR)

  • hallo jürgen

    ich würde, wenn du deinen Pittbull - Dackel Mischling (was für eine Mischung, ich würd gern mal Photos sehen, muss ja interessant aussehen) frei laufen lässt vorher zu dir ranrufen und absitzen lassen, versuche das hinterherrennen doch schon im ansatz zu unterbrechen.

    Meine Kröte lasse ich so noch nicht in dem sinne freilaufen...aber auch wenn wir leine gehen, will se noch zu dem einen oder andern hin, und da mache ich es so, das ich sie schon vorher sitzen lasse, wir warten bis der oder das vorbei is und dann gehts weiter, klappt ziemlich gut.

    LG
    PS: bitte Photos nicht vergessen

  • ja danke für die schnelle Antwort.

    Es ist halt so das er schon hört auser eben wenn ein Fahrrad kommt.
    Das mit dem sitzen lassen werd ich mal versuchen.

    Ein Bild hab ich im Moment leider keines .
    Aber ich verspreche es folgt eines.


    LG DreamyFR

  • Du könntest auch mit einer Schleppleine (Schleppe) arbeiten. Dann kannst du das Kommando umsetzen, obwohl der Hund durchstartet.
    (Gibt versch Threads zum Thema Schleppe hier)
    Blöd ist, dass du dir den "eigentlich guten" Rückruf versauen kannst, wenn dein Hund ihn bei Fahrrädern ignoriert. Außerdem ist jedes ausgeführte Verbellen für den Hund eine Bestätigung. (Er hat dann für ihn belohnend wirkende Chemie im Kopf..)
    Deshalb würde ich schnell (und konsequent) handeln.

    Wenn es sich um ein so begrenztes Problem handelt, wie du es schilderst, können auch 2-3 Einzelstunden mit einem Trainer gut helfen.

  • Hi ,


    eine Hundeschule kann ich mir nicht leisten.
    Aber ich mache mich gleich mal schlau wie das mit der Schleppleine funktioniert.
    Habs ja auch bei meinem kleine Jack Rusell geschaft das er hört.
    Aber für Tipps bin ich immer zu haben .

    Achso ja beim Spazieren darf er mit andern Hunde spielen.
    Und sonst darf er halt frei rumlaufen.

    MfG Jürgen (DreamyFR)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!