Fortan Zahnpflege

  • Hallo
    Kennt jemand von euch dieses Mittel?
    Hab es gerade bei Zooplus entdeckt.
    Ich putze Mila zwar die Zähne, hab aber nicht unbedingt das Gefühl, dass das was bringt. Zahnbelag hat sie trotzdem.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fortan Zahnpflege* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ein bißchen Belag ist normal, haben meine auch.


      Was gibst Du ihr, damit sie sich selbst die Zähne reinigt??
      Also an Leckerchen?

    • Wie alt ist sie denn und was fütterst Du als Grundfutter??


      Dusty hatte auch immer viel Zahnbelag, nach dem Futterwechsel war es viel besser.

    • Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie übermäßig viel Zahnbelag hat. Vor allem an den Backenzähnen sieht man ihn jedoch sehr deutlich.


      Mila bekommt Markus Mühle.

    • Mein Snoopy hat sos chlimm Zahnbelag, dass er furchtbar übel riecht und alles auch recht ruiniert aussieht im Maul.... Ich weiß ja nicht was er in Spanien zu fressen bekommen hat (ist kein Straßenhund!)... Jedenfalls lass ich ihm jetzt beim Tierarzt den Belag entfernen, Kaustreifen und co mag er nicht :(

    • Ankha


      Ich würde an deiner Stelle dann erstmal das Zeug probieren. Hat bei Zooplus ganz gute Bewertungen bekommen. So verkehrt kanns ja nicht sein? Besser als Narkose, oder?

    • Zitat

      Mein Snoopy hat sos chlimm Zahnbelag, dass er furchtbar übel riecht und alles auch recht ruiniert aussieht im Maul.... Ich weiß ja nicht was er in Spanien zu fressen bekommen hat (ist kein Straßenhund!)... Jedenfalls lass ich ihm jetzt beim Tierarzt den Belag entfernen, Kaustreifen und co mag er nicht :(


      Bei sehr starkem Zahnbelag würde ich den auf jeden Fall vom Tierarzt entfernen lassen, denn es kann sein, daß er auch Karies hat und deshalb die harten Sachen nicht mag, weil er einfach Zahnschmerzen hat.
      Und wenn er in Narkose liegt, dann kann man die Schmerzen gleich mal ergründen.

    • Zitat


      Bei sehr starkem Zahnbelag würde ich den auf jeden Fall vom Tierarzt entfernen lassen, denn es kann sein, daß er auch Karies hat und deshalb die harten Sachen nicht mag, weil er einfach Zahnschmerzen hat.
      Und wenn er in Narkose liegt, dann kann man die Schmerzen gleich mal ergründen.


      Es gibt auch Hunde, die keine Zahnschmerzen haben und trotzdem keine harten Kauprodukte mögen, so wie mein Malteser.


      Außerdem kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass immer wieder dazu geraten wird, Hunden den Zahnstein unter Vollnarkose entfernen zu lassen.


      Kennt ihr nicht die Risiken einer Narkose?


      Es gibt heutzutage schon einige sehr gute Präparate, mit denen sich Zahnstein beseitigen lässt. Das ist wesentlich schonender und ungefährlicher für den Hund als eine Zahnsteinentfernung unter Narkose.


      ICH würde z. B. meinen 13-jährigen Malteser niemals dem Risiko einer Zahnsteinentfernung beim Tierarzt aussetzen. Es sei denn, er macht das ohne Vollnarkose...Das gibt es heutzutage auch schon...


      Man muss sich nur mal ein wenig informieren...

    • :???: Um was für ein Mittelchen handelt es sich denn?


      Habe auch gerade mit dem Zähneputzen bei Sammy angefangen. Nur an die Backenzähne komme ich erst gar nicht richtig dran...


      Zu fressen bekommt er meistens Trofu und als Zwischendurch mal


      Rinderohr
      Schweineohr
      Hundekuchen


      Kauknochen bekommt er keine mehr, weil da so ein Ding mal quer im Hals gesteckt hat und er beinahe dran erstickt wäre.


      Zahnbelag hat er nämlich auch schon, dabei ist er er erst 3 1/2

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!