• ich konnts wieder nicht lassen (böse gefährliche bauernflohmärkte) und hab am sonntag nen kleines chinch vom flohmarkt mit genommen (sooo süß)
    die kleine motte ist 12 wochen alt, pech schwarz und soll natürlich nicht alleine bleiben, also schon fleißig das inet bemüht und nen kleinen silberschecken bub 16 wochen gefunden, wenn alles klappt zieht der am we ein.

    meine frage: vergesellschaftung, bei so jungen chinchis sollte doch einigermaßen problemlos klappen und ab wann kann ich den kleinen mann kastrieren lassen, damits keine chinchschwämme gibt?
    was ist besser drahtvoliere oder eher ein nagerschrank?

    man is das lange her das ich chinchis hatte, die hälfte schon wieder vergessen :headbash:

  • ich hatte ja schon chins, also ganz unbewandert bin ich nicht, nur die vergesellschaftungsfrage ist halt offen und wann am besten schnipp schnapp gemacht werden muss. und im moment hab ich nen gitterkäfig, mir wär aber ne an 3 seiten geschlossene voliere lieber ;)

    dann fliegt der sand nur noch vorne raus und nicht rund rum ;)

  • Den Chins ist die Art der Behausung vollkommen egal, wenn es in einer Ecke steht.

    Hauptsache es ist geräumig, sehr hoch und die Schlafkästen hängen möglichst weit oben.
    Als Streu würde ich keinen Sand verwenden, denn erstens ist der für chins geeignete Sand vergleichsweise teuer, außerdem ist es ekelig, wenn die Chins in verschmutztem Sand baden müssen. Besser staubfreie, herkömmliche Holzspäne verwenden und den Badesand abends für ein Stündchen in den Käfig stellen.

    Zur Vergesellschaftung der Chins einen neu eingerichteten Käfig verwenden, der ganz neutral riecht, sonst ist Stress vorprogrammiert.

    Allerdings solltest du dir die Anschaffung eines Bockes überlegen. Chinchillas überleben eine Kastration oft nicht. Auch sollte das nur ein auf diesem Gebiet sehr erfahrener TA machen. Geschlechtsreif können Chins bereits mit 4 Monaten sein, es kann auch länger dauern.
    Für die Haltung ohne Zuchtambitionen sind gleichgeschlechtliche Geschwister oder die Vergesellschaftung etwa gleichalter Tiere einfacher und komplikationsloser.

    Achte sehr genau auf das Futter, bei den meisten Pellets aus dem Zoohandel muss man Calcium zufüttern, besser geeignet sind meist Pellets von Züchtern.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!