
Retrieverausbildung
-
Retriever -
16. Juni 2009 um 10:39
-
-
Hallo zusammen,
ich bin ein riesen Retriever-Fan und liebe diese Hunde und einige wissen ja, das demnächst Retriever Nr. 2 ein Flat einzieht...
Da Nala aus einer Disszucht kommt hatte ich nie wirklich etwas mit Hundetrainern/Züchtern zu tun die ausschließlich Retriever ausbilden...Nun beschäftige ich mich seit Wochen sehr intensiv mit diesem Thema da ich mit meinem Flat Dummytraining machen möchte und auch den ein oder anderen WorkingTest absolvieren will.
Nun kommen mir an den Erziehungsmethoden jedoch zweifel....
Ich habe schon ein paar mal gehört (auch von Züchtern) das selbst Welpen eine Moxon (ohne Stopp) bekommen, das mit Leinenruck gearbeitet wird, auf den Rücken drehen, etc....
Ich bin ein Mensch und finde das Moxonleinen egal ob mit oder ohne Stopp NUR für Hunde angewendet werden sollten die Leinenführig sind und nicht mehr ziehen und dies kann man von einem 8Wochen alten Welpen ja noch nicht erwarten... (ausgenommen natürlich für die Arbeit wo ich eine Moxon legitim finde, aber für den Alltag vollkommen daneben solange der Hund nicht in jeder Situation Fuß läuft)
Ich bin absolut gegen Leinenruck!!!
Mir wurde gezeigt wie mit der Moxon der Leinenruck ausgeführt wird und mir ist richtig schlecht geworden.... ist das die moderne Erziehung von Retrievern?Ich weiß das Retriever meine Hunde sind, allerdings muss ich sagen... wenn das die üblichen Erziehungsmethoden sind.... wird mein Retriever definitiv so NICHT erzogen.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Retrieverausbildung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt doch eine Menge Trainer in dem Bereich, die auf nette Weise arbeiten und auch erfolgreich mit ihren Hunden sind. Halte Dich doch einfach an diese
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Es gibt doch eine Menge Trainer in dem Bereich, die auf nette Weise arbeiten und auch erfolgreich mit ihren Hunden sind. Halte Dich doch einfach an diese
Viele Grüße
CorinnaKlar das auf jeden Fall!!!
ich werde definitiv nicht zu einem Trainer gehen der so arbeitet!!!
Trotzdem finde ich es krass, das auf diese Art und Weise gearbeitet wird und das mit relativ Leichtführigen Hunden... -
Hallo,
Falls Du eine VDH Zucht kaufst findest Du über den DRC (Deutsche Retriever Club) bestimmt einen Trainer, dar zwar Retrievergerecht aber ohne Druck und Gewalt ausbildet. Manchmal muß man auch hier den Trainer wechseln, wie ich das getan hat, weil mir der erste mit ständigen Schnauzgriff und Aussagen "bei mir tun Pferdeäpfel weh" absolut gegen den Strich ging.
Habe einen Golden, und meiner hat normal mit Halsband und Leine gelernd, an dieser richtig zu gehen. Jetzt benutze ich eine Moxon Leine, jedoch mit Stopp (mit diesem kann man den Halsdurchmesser einstellen, weiter zieht sich die Leine nicht zusammen, also kein Würgen falls er doch ausnahmsweise mal zieht). Aber für einen Hund, der erst lernen soll, an der Leine zu gehen, würde ich diese niemals verwenden.
Ansonsten rate ich Dir, Dich auf Dein Gefühl zu verlassen, wenn Du mit den Methoden dieses Trainers nicht klar kommst, kannst Du auch nicht nach diesen Ausbilden, Du bist unentschlossen, das merkt Dein Hund. So machts weder für Dich noch für Deinen Hund Spass. Spreche da, wie oben erwähnt, aus eigener Erfahrung.
Nur Mut
Sorry für die länge
Gruß Aedan
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!