zittern nach dem baden
-
-
dass man das nicht tun soll, wusste ich auch nicht.
wir haben unseren welpen einmal kurz geduscht, da war er vielleicht 3 monate alt. aber nicht weil er dreckig war, sondern weil wir ihn daran gewöhnen wollten, damit er später nicht so ein theater macht und angst bekommt... es gibt doch extra welpenshampoo.
ich dachte es sei eher wichtig, dass man es nur sehr selten macht und nicht zu oft... ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo AnnaM,
wie du siehst gibt es da ganz viele unterschiedliche Meinungen.
Aber Peggyschatz fragte ja nach dem Zittern und wollte sich garantiert nicht tausend Vorwürfe anhören.
Aber das passiert hier im Forum leider sehr oft, das auf die eigentliche Frage garnicht eingegangen wird.Gruß Speedyx
-
nunja ich kann meinen hund ja jetzt niccht ewig isolieren, die hatte parvovirose mit der 7 woche, und wenn ein hund bei parvo so schwach ist das es einfach "scheisst" ohne sich zu bewegen dann kann ich da nichst dranmachen das sie auch mal in scheisse lag"." ich könnte es bischen abwaschen aber mit einem hund wo nur noch die knochen rauskommen kann man nicht viel machen
und nein ich hatte nicht zu spät reagiert aber da gibst auch nen thread hier über uns und über die krankheit und deren verlauf
nunja jedenfalls sollte ich peggy nicht an wasser lassen weil die ta sagte das es zu aufregend für sie wäre
nachdem meine ta das ok gegeben hat den hund voll belasten zu können sh ich da kein problem -
Ich finds sehr sehr schade dass bei eingen Themen gleich so losgewettert werden muss wenn jm ne ganz einfache Frage stellt!!!! :|
Nicht wg allem so verrückt machen Leute!Also ich habe Edda auch schon einmal gebadet bzw abgeduscht als sie noch recht neu bei uns war. Es war mit dem TA abgesprochen (sie hatte sich gewälzt war aber sehr krank und deshalb habe ich nachgefragt ob abduschen i ordnung ist) und ich hatte sein ok... kann also nicht so ganz dramatisch gewesen sein! Ich denke wenn man das einmal macht ist das okay, nur das regelmäßige baden/duschen ist schädlich.
Das Zittern danach hatten wir auch.... Abrubbeln und war halten habe ich da auch für die richtige Methode gehalten und siehe da, Edda hat es nicht geschadet...
-
auf unserem spaziergang rennen wir ab und zu durch nen kurzen bach (2meter breit und ca. 5-30cm tief (unterschiedlich) er schüttelt sich ab und gut is!!
(ist 11 Wochen alt und ein Zwergpinscher)
und wir haben da nichtmal n handtuch mit dabei! (wenn es mit 35°C runterbrutzelt (oder noch mehr in der sonne) und er schüttelt sich ab ist er trocken...
-
-
es ist aber ein unterschied ob die im bach baden oder zu hause in der dusche. gestern musste ich Benni auch abduschen und wir hatten wieder riesen Theater. Schütteln, zittern usw.
liegt vielleicht einfach auch an dem Stress, den die dabei haben... nach dem abrubbeln war es dann aber auch irgendwann ok.
nur was willste machen, wenn die voll schlamm sind. habe aber diesmal kein Welpenshampoo genommen, nur Wasser.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!