Sie frisst so schlecht

  • Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Meine Luna (Labradormischling) ist jetzt ein Jahr alt, aber sie frisst sehr schlecht und ist auch etwas zu dünn, sie wiegt im Moment nicht ganz 20 kg.

    Ich habe sie bis 6 Monate mit Happy Dog Maxi Baby und anschließend noch drei Monate mit Happy Dog Maxi Junior ernährt. Ich hätte ihr es gerne weiter gegeben (bis 18 Monate), aber sie hat es schlichtweg abgelehnt.
    Danach bin ich umgestiegen auf Select Gold large breed Pute.
    Anfangs ist das neue Futter immer super, aber nach einiger Zeit nicht mehr interessant. Sie sollte ca. 300 g am Tag davon essen, aber wir kommen manchmal nichtmal auf 100 g. Somit hab ich auf Anraten einer Zoofachverkäuferin angefangen Select Gold sensitive Nassfutter mitunterzumischen. Ganz wenig, nur wegen des Geschmacks. Hilft manchmal aber nicht immer.

    Da es so nicht weitergehen kann und ich eine entgültige Lösung suche, bin ich letzte Woche wieder in eine Zoohandlung gegangen.
    Dort hat man mir das Teilbarfen empfohlen. Also 5 Tage barfen und 2 Tage Trockenfutter.

    Ich bin dort rausmarschiert mit Kale Tiefkühlfleisch (Rinderkopffleisch-Gurgelmischung), Reis-Gemüse-Mix und Bioflocken.
    Man hat mir gesagt 200 g Fleisch reichen am Tag und ich solle je ca. 2 Esslöffel von den Flocken quellen lassen und untermischen.
    Anfangs das Fleisch etwas andünsten und nach einigen Tagen roh geben.
    Sie haut rein, es schmeckt ihr, ist ihr aber sichtlich zu wenig.

    Jetzt hab ich mich durchgelesen und schon etwas Gemüse dazupüriert, frisst sie auch problemlos. Die Fleischmenge ist scheinbar auch zu wenig und zuviel Getreide. Ich hab mir jedenfalls ein Buch darüber bestellt.

    Wenn ich ihr dann an zwei Tagen Trockenfutter hinstelle, frisst sie es natürlich nicht, war klar. Dosenfutter würde sie natürlich vorziehen.

    Nun bin ich hin-und hergerissen wie ich sie nun ernähren soll.
    Das barfen und der ganze Aufwand schreckt mich schon ein wenig ab.

    Da wir auch ziemlich viel mit dem Wohnmobil unterwegs sind, ist das mit dem Füttern auch nicht immer ganz so einfach. An den Wochenenden würde das noch zu machen sein, hab ja einen Kühlschrank dabei. Könnte püriertes Gemüse und TK-Fleisch mitnehmen.
    Aber was machen ich im August wenn wir 3 Wochen in Urlaub sind, da wäre es das einfachste sie trocken zu füttern, aber wird wohl nicht klappen.

    Habt ihr vielleicht einen Tip für mich was ich mit meiner schlechten Esserin mache.
    Vielen Dank
    Lg Tanja

  • Hallo

    Wenn du ständig das Futter und die Fütterung wechselst, wenn sie es nicht frißt, erziehst du dir einen Mäkler, das nur mal vorweg.
    Hast du dieses Problem mal bei einem TA angesprochen, könnte ja sein das sie ein gesundheitliches Problem hat, wenn du sagst das sie nicht zunimmt und zu dünn ist.

    Ansonsten denke ich, wäre etwas Wissen um Futter, und Fütterung angebracht, damit dich die ganzen Empfehlungen aus dem Zoofachhandel nicht verunsichern.
    Wichtig ist das man ein hochwertiges Trocken,-und Naßfutter füttert.
    Barfen ist natürlich die beste Art seinen Hund zu ernähren, keine Frage, nur sollte man sich damit auskennen.
    Hier mal ein Link dazu

    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

    Es gibt hochwertigeres Trockenfutter als deine bisher gefütterten Sorten.
    Auch beim Trockenfutter gibt es ein paar Dinge zu beachten, um zu erkennen ob das Futter wirklich hochwertig ist.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    o.g. Link beinhaltet auch eine Auswahl an hochwertigen Trockenfutter.
    Ich würde dir auch einen Blick in die Rubrik Barf und Fertigfutter hier im Forum empfehlen.
    Wenn mein Hund mit in Urlaub fährt, gibt es Trockenfutter und Dosenfutter, für die Zeit des Urlaubs.

  • Das Select Gold hatten wir uns nun auch aufschwatzen lassen...

    Letzendlich hab ich hier viel drüber gelesen... es ist halt ne "Hausmarke" und somit ggf. nicht ganz ein hochwertiges Futter.

    Les dich in die Materie ein wenig ein und bleib dann auch bei einem Futter, wenn der Hund es nicht anrührt lässt du es max. 5 Minuten stehen und räumst es dann weg. Abends wieder versucht. Wenn Hundchen nach drei Tagen immer noch nicht dran geht wärs schon komishc.

  • Hallo nochmal,

    ich weiß das sie heikelig wird, wenn ich zu oft das Futter wechsle, darum hab ich das Trockenfutter nur einmal gewechselt und aufs Juniorfutter umgstellt. Und dann noch einmal weil sie so gar nichts mehr fraß.
    Sogar meine Tierärztin hat mir Select Gold empfohlen, das soll ein sehr gutes Futter sein meinte sie.
    Ich habe noch dutzendweise Proben zuhause, aber ich will nicht rumprobieren, das wäre verkehrt.
    Hunger hat sie jedenfalls, das ist klar. Man merkt es häufig beim spazierengehen. Es gibt halt immer wieder Leute die dem armen Hundi ihre Taschen ausleeren, weil sie ja so Hunger hat.
    Aber gottseidank konnte ich das jetzt ein wenig eindämmen.
    Danke für die Links, ich werd mich da mal reinlesen.
    Lg Tanja

  • Zitat

    Es gibt halt immer wieder Leute die dem armen Hundi ihre Taschen ausleeren, weil sie ja so Hunger hat.

    :???: :???:

    Das sieht man deinem Hund so dolle an das er hungrig ist? Da würde ich weiter streng einen Riegel vorschieben gegen sowas.

  • Zitat

    Sogar meine Tierärztin hat mir Select Gold empfohlen, das soll ein sehr gutes Futter sein meinte sie.

    Leider muss ich dir sagen, das TA selten Ahnung von Futter haben.
    Man sollte sie deswegen nicht zu diesem Thema befragen.
    Von sehr gut ist SG weit entfernt, es ist höchstens Mittelmaß.

    Aber informiere dich in den Links über die Futterbestandsteile und dann schaust du dir die Zusammensetzung an, dann wirst du es selber beurteilen können. ;)

  • Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber auf wieviel Gramm Futter kommst Du beim BARF pro Tag??

    Dein Hund ist ein Jahr alt, wiegt 20kg, untergewichtig und kriegt nur 200g Fleisch pro Tag???

    Das ist ja gerade mal 1% :schockiert:

    Wieviel Flocken gibst Du denn dazu??

    Ein Hund in der Wachstumsphase braucht 3% vom Körpergewicht.

    Vielleicht solltest Du Dich hier in der BARF Rubrik mal einlesen, da kann man Dir mit Sicherheit helfen ;)

  • Ich habe die Infos mit den 200 g letzte Woche von der Zoohandlung so übernommen.
    200 g Tagesration Fleisch und jeweils 2-3 EL Flocken je Sorte.

    Da ich mich dann immer zusätzlich noch im Netz informiere und grundsätzlich alles hinterfrage was mir empfohlen wird, bin ich auch gleich draufgestossen das es zu wenig ist.
    Luna könnte locker 350 bis 400 g Fleisch und Knochen am Tag vertragen.
    Von dem Gemüse wurde mir auch nichts gesagt.

    Meinem Hund sieht man es natürlich nicht an wenn sie beim spazierengehen hungrig ist. Aber wenn jeder seine Leckerlies rausreisst, steht sie natürlich immer vorne dran und würde da gerne gierig zugreifen.
    Aber welcher Hund tut das nicht.
    Dieses Problem hab ich jetzt schon im Griff.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!