Fans von Cavalier-King-Charles-Spaniel
-
-
Hallo,
habe mir zur Einarbeitung in die Rasse ein Buch über Cavalier King Charles Spaniel gekauft.
Dies sagt über den Rassestandard, bzw. Kauf:
Man solle darauf achten, daß der Hund keine Glupschaugen hat und die Augen nicht zu weit auseinanderstehen...
Außerdem habe der Fang nicht länger oder kürzer als 3,8cm zu sein...Meine Fragen hierzu:
Hat der Welpe schon Glubschaugen, wenn es denn so wäre oder ergibt sich das erst im Laufe der Zeit?Woran erkenne ich, ob die Augen zu weit auseinanderstehen?
Diese 3,8cm "Fanglänge" sind gemeint nach der Geburt oder wann?
Ehrlich gesagt, das Einzige, was mich an dieser Rasse stört ist diese kurze Schnauze und dieser depressive Gesichtsausdruck aufgrund der so stark heruntergezüchteten Mundwinkel.
Hat irgendwie was vom Pekinesen oder Mops, die meinen Geschmack nicht entprechen. Ich würde mir aus einem Wurf sicher den Welpen aussuchen, der den "Makel" vorweist, mit einem für Zuchtvorschriften zu langen Fang geboren zu sein.
Ist es überhaupt möglich, wenn ein Züchter zwei Tiere verpaart, die den Rassestandards entsprechen, daß die Welpen " irgendwelche Makel " haben?Kennt Jemand vielleicht einen Züchter, der CKS züchtet, die nicht so traurig aussehen?
Habe neulich mit einer Züchterin gesprochen, die meinte, daß es Züchter gäbe, die geradezu daran arbeiten, daß die Mundwinkel der Hunde so stark wie möglich nach unten hängen...Lieben Gruß
Maro -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Wir haben einen Cavalier und ich kenne durch gewisse Foren nun schon einige CKCS Besitzer und das was uns an unseren Hunden besonders gefällt ist der Blick und der ist auf keinen Fall depressiv
Und von Glupschaugen bei der immerfreundlichen Rasse hab ich auch noch nichts gehört
Kennst du einen CKCS ?
Willst du dir einen anschaffen ?
-
Wir haben selber zwar keinen, aber wo haben die denn ne platte schnauze wie ein Mops?
Und ich finde die haben ein total süßes baby gesicht.Meiner meinung nach sind das richtig süße hunde
-
Die mit der platten Schnauze heißen doch bloß "King Charles Spaniel"
Die Cavalier KCS haben soweit ich weiß wirklich einen ganz normalen Fang und in der Tat ein zuckersüßes Gesicht -
Zitat
Die mit der platten Schnauze heißen doch bloß "King Charles Spaniel"
Die Cavalier KCS haben soweit ich weiß wirklich einen ganz normalen Fang und in der Tat ein zuckersüßes Gesicht
---Wer lesen kann ist im Vorteil.
Ich habe gechrieben " kurze Schnauze " , fachlich bezeichnet " kurzer Fang ".Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen!
Der Zuchstandard beim Cavalier-King-Charles-Spaniel schreibt eine Fanglänge von 3,8cm vor.
Entnommen Fachbüchern und Internet. Fertig.Und das ist für eine Hundeschnauze in Bezug in Bezug auf andere Rassen vergleichsweise kurz. Womit ich nicht behaupte, daß es negativ ist.
Würde mich freuen, wenn Jemand auf meine konkreten Fragen eingeht.
Welcher Züchter für CKCS ist empfehlenswert? Vorzugsweise Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
-
-
Ich kann eigentlich mit kleinen Hunden nichts anfangen
. Dachte ich jedenfalls immer. Aber ich kenne einen Cavalier, der unglaublich freundlich zu bekannten und unbekannten ist, sich immer freut und sehr gerne und ausgiebig schmusen will. Leider ist er kastriert und er riecht für andere Rüden so interessant, wie sonst nur eine Hündin.
Der Fang ist ganz normal und ich finde ihn recht hübsch. Hier mal ein Bild:
Glupschaugen hat er auch nicht. Ich denke bei einem seriösen Züchter, der die Hunde mit Herz züchtet, sollte sowas auch nicht vorkommen.
-
Guck doh einfach mal die VDH züchter in deiner Nähe an.
einfach mal bei google VDH züchter eingeben, und schon hast du welche
-
Natürlich kann ich lesen
Ich dachte bloß, dass da vielleicht was verwechselt wird, weil ich eben wie die anderen auch beim CKCS den Fang normal finde -
weil ich eben wie die anderen auch beim CKCS den Fang normal finde
[/quote]
Welche Anderen auch?
Schreibst Du für Dich oder für Andere?
Selbstredend ist die Fanglänge beim CKCS für Dich normal, weil diese Rasse eben so auszusehen hat und Du wohl einen solchen Hund hast.
Trotzdem ist der Fang im Vergleich mit anderen Hunderassen sehr kurz.
Um es total verständlich zum umschreiben:
Der CKCS ähnelt im Profil gesehen eher einem Pekinesen als einem Schäferhund.
Und nicht vergessen, ich rede hier vom Profil ( ist am Kopf ) und nicht von der Statur! -
Dann empfindet das eben jeder ein bisschen anders, musst ja nich gleich grantig werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!