Schnappen beim "Futterspiel"
-
-
Hallo, Ihr Lieben, brauche mal Eure Ratschläge.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe zwei drei Jahre alte Rottihündinnen. Schwestern. Die beiden verstehen sich super und es gab nie Probleme, nicht mit Hunden, nicht mit Menschen noch nie. Da sie jetzt mit drei Jahren einfach - für mich - perfekt sind, wollten wir uns einen Rüden dazu holen. Keinen Rotti, sondern irgendwas anderes.
Durch Zufall haben wir von einer Freundin erfahren, dass eine Bekannte ihren Hund abgeben wollte. Ein nicht ganz dreijähiger, unkastrierter Dackelmischling. Die Dame ist krank geworden und konnte ihm nicht mehr gerecht werden. Spontan haben wir in angesehen, sind ein paar Mal mit ihm Gassi gegangen, haben geguckt ob er sich mit unseren Mädels versteht, wie er so drauf ist usw.Der Kleene is wirklich toll erzogen, gut sozialisiert (lebte viel mit der Rehpinscherhündin von den Eltern der Freundin zusammen) und einfach nur ein lieber kleiner Kerl.
Seit Mittwoch ist er nun bei uns eingezogen und wir sind sehr froh, diese Entscheidung getroffen zu haben.
Nun ist heute folgendes passiert und ich würde gerne wissen, wie ich mich wohl richtig verhalte.
Meine Hündinnen haben so ein Holzspielzeug, wo sie Schubfächer aufmachen müssen. Da das Wetter heute schlecht war, haben wir damit ein bißchen gespielt. Jeder durfte mal. Scooter ist (der Dackelmix heißt so) total pfiffig und hat nach einmal üben schon fast kapiert, was er tun soll. Dann war Tala wieder dran, dann Aja und danach wieder Scooter. Er macht alle Fächer auf (wir saßen zusammen auf dem Boden, die Hunde im Halbkreis um uns rum. Scooter macht alles leer. Tala, guckt, was er tut und er beißt ihr ohne Vorwarnung in die Nase. Ich bin mir absolut sicher, dass es um Futterneid ging. Tala war total verwundert und sie, genau wie ihre Schwester zeigten sofort Meideverhalten (drehten den Kopf weg). Ich habe reflexartig reagiert und ihn angebufft und angeknurrt. Er hat sich nicht besonders verjagt, oder verblüfft oder gar aggressiv reagiert. Hatte das Gefühl, als wäre er - hm - verwundert.
Nun ist halt Folgendes: Ich fand seine Reaktion echt massiv. Ich möchte das nicht auf diese Art und Weise. Ich will keinerlei Aggression in meinem Rudel.
Nun lese ich hier von Knurren am Napf und dass man den Hund nicht massregeln soll, weils dann vielleicht schlimmer wird.
Ich glaube auch, dass meine Reaktion nicht optimal war. Ich meine, er ist ja neu hier und kenne unsere "Regeln" noch nicht, hat noch keine Basis zu uns und ich qualme ihn gleich so an. (war halt sauer, weil er volles Programm zugetackert hat)
Ich habe keine Angst oder so, zumal mir natürlich klar ist, dass meine Hündin ihn ohne Probleme hätte disziplinieren können, wenn sie gewollt hätte. Sie hat aber gemieden... also wars für sie ja offensichtlich ok...Naja, lange Rede kurzer Sinn... selbst wenns für die Tala ok ist, ich möchte es ja nicht. Habt Ihr Tips für mich, wie ich mit Scooter trainieren könnte, dass es keinen Grund gibt hier Futter zu verteidigen? Er soll ja verstehen, dass jeder etwas bekommt und das ganz ohne aggressiv zu sein.
Lieber Gruß
Talaaja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schnappen beim "Futterspiel"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, ich finde Deine Reaktion ehrlich gesagt, okay, ich hätte genauso gehandelt.
Deine Hündin hat sehr klasse gehandelt, auch wenn es vielleicht besser gewesen wäre, wenn sie ihm eine Grenze gesetzt hätte.
Ich würde schauen, ob er wirklich Futterneidisch ist.
Wie fütterst Du die Hunde??
Bekommen alle auf einmal und alle im selben Raum ihr Futter?
Wenn ja, wie verhält er sich dort?Ich habe immer jedes dazwischen drängeln oder am Futternapf mal gucken gehen unterbunden, wenn ich Besuchshunde hatte.
Jeder durfte nur an seinem Napf bleiben und wenn ich das okay gegeben habe, wenn alle aufgefressen hatten, dann durften die Hunde an den anderen Näpfen gucken gehen. -
Also am Mittwoch haben alle drei ein kleines Stück Ochsenschwanz bekommen - er hat vorher Trockenfutter bekommen - Scooter konnte nicht so richtig was damit anfangen, hat aber Aja kurz mit gefletschten Zähnen angeknurrt. Allerdings hat er sofort aufgehört, als meine Freundin: "SCOOOOTER, mein lieber Freund!" ermahnte. Bei uns macht ers auch gar nicht. Wir sind in seine Nähe gegangen mit einem Würstchen und haben getauscht. Das war kein Ding.
Jetzt heute das.
Am Napf gibts dagegen gar keine Probleme. Sie futtern alle zusammen in der Küche. Wenn sie fertig sind, werden Näpfe der anderen kontrolliert. Könnte ja sein, dass einer was übrig läßt.
Das geht super. Auch wenn die Leckerchen direkt von uns aus der Hand kommen, gibts keinen Streit.
Nur, wenn er "sich selbst" was ergattert bzw. es schon hat bzw. es was sehr Besonderes ist reagiert er so.
Weißte ich denke nicht, dass das Verhalten wirklich unnormal ist. Ich glaube, er hats nicht anders gelernt. Aber ich würde gerne mit ihm trainieren, dass er das nicht muss. Wir kann ich ihm beibringen, dass er keine Angst haben muss, dass er zu kurz kommt. Keine meiner Hündinnen würde ihm was wegnehmen, was er in der Schnauze hat oder sonst irgendwie drauf bestehen.
Ich finde auch, dass Tala super reagiert hat. Ich bin ziemlich verliebt in die beiden und wenig objektiv
, aber die haben von Anfang an gelernt, dass es um Futter keinen Streit gibt. Erstens, weils genug gibt und zweitens, weil Herrchen sonst zum Wolf wird und auf sein Recht besteht, Streit zu schlichten. Aber ehrlich, sie habens auch nie versucht.. war also einfach.
-
Hm, wenn Bibo z.B. ein Lecker hat und Dusty dann in ihre Nähe geht, dann knurrt sie auch. Das lasse ich auch zu, denn es ist ihr Leckerchen.
Die Situation, die Du beschrieben hast, würde ich erstmal anders angehen.
Ich mache diese Spiele mit meinen Beiden auch.
Allerdings sitzen die Beiden nicht in der Nähe vom Spiel, sondern nur einer ist am Spiel und der Andere liegt im Körbchen. Darauf achte ich auch, auch wenn die Andere lieber dazu kommen möchte.
Vielleicht wäre das erstmal eine sinnvolle Methode, um ihn in seine Grenzen zu weisen. -
Ja, das werde ich jetzt sowieso machen.
Aber natürlich würde ich gerne trainieren, dass er lernt, dass alles gut ist. Weißt Du was ich meine? Prävention ist klar. Das mache ich. Ich möchte natürlich nicht, dass meine beiden ihn doch mal disziplinieren.. die wiegen immerhin gute 25 kg mehr als er.
Aber trotzdem möchte ich ja, dass er versteht, dass diese Art der "anfeindung" weder gewünscht noch nötig sind.
Er machts bei uns ja auch nicht und das muss er ja auch irgendwie gelernt haben. Wie lernt ers bei Tala und Aja?
-
-
Im Moment denke ich, daß die Reaktion von ihm vielleicht einfach situationsbedingt war, heißt, eigentlich ist er garnicht so, denn dann würdest Du auch beim gemeinsamen Fressen schon Futterneid merken.
Wie würde man beim Menschen sagen, daß ist mir so rausgerutscht.
Wie gesagt, trainieren an sich finde ich schwierig, denn die Situation kann man ja nicht rausfordern.
Wenn Deine Hündinnen ihn mal maßregeln, dann ist das auch okay in meinen Augen, dann lernt er schnell, wo die Grenze ist. Das von Deiner Seite aus mit ihm zu trainieren ist schwer, denn bei Dir zeigt er das Verhalten ja nicht. -
Zitat
Ich habe zwei drei Jahre alte Rottihündinnen.
Im August hattest du noch 13 Hunde und somit beste Rudelerfahrung, was ist passiert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!