Barfplan für EPI Hund 3 Mahlzeiten
-
-
Hallo Könnt ihr mal bitte drauf schauen und vielleicht ein paar anregungen geben !?
Vielen Dank im Vorraus
Menge Zusatz
Montag 1500
Morgen Pansen 500 Eierschale 1 TL
Mittag Pansen 500 1 EL Öl
Abends Rinderkehlkopf gewolft 500
Dienstag 1700
Morgen Premium Kehlfleisch 400 Ei mit Schale
Mittag s Premium Kehlfleisch 400
Gemüse 150 1 EL Fischöl
Abned s Premium Kehlfleisch 200
Rinderkehlkopf gewolft 400
Gemüse 150 1 EL Fischöl
Mittwoch 1450
Morgen Premium Kehlfleisch 300 Algen
Herz 125 gramm 125
Mittags Premium Kehlfleisch 300 Kräuter
Herz 125 gramm 125
Abends Premium Kehlfleisch 400 1 Tl Eierschale
Salat 200 1 EL Öl
Donnerstag 1600
Morgens Kopffleisch 250 1 Tl Eierschale
Leber 175
mittags Kopffleisch 250 1 EL ÖL
Leber 175
Abends Kopffleisch 500 Knoblauch
Obst 250
Freitag 1600
Morgens Hühnerhälse 500 Salz
Mittags Muskelfleisch Huhn 400 Algen
Abends Fisch 400 Ei mit Schale
Gemüse 300 1 EL ÖLSamstag 1550
Morgens Hühnerhälse 500 Pulver
Mittags Muskelfleisch Huhn 400 Salz
Abends Muskelfleisch Huhn 200 1 Tl Eierschale
Salat 200 1 EL ÖL
Obst 250
Sonntag 1350
Morgens Schlundfleisch 300
Niere 175 1 Tl Eierschale
Mittags Schlundfleisch 300 1 EL ÖL
Niere 175
Abends Schlundfleisch 400 Kräuter
AlgenGruß Sandra und Paul
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barfplan für EPI Hund 3 Mahlzeiten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ehrlich gesagt wegen der Mengen grad voll schockiert bin.Was hast du für einen Hund und wie schwer ist er???
Lieben Gruß
Christina -
Wie alt ist dein Hund?
Wieviel Bewegung hat er?
Welcher Rasse/Mischung gehört er an bzw. welches Gewicht hat er?Seit wann hat er die EPI und bekommt er dafür Enzyme? Benötigt er ein Magenmedikament wie Cimetidin? Wir reden doch von Endokriner Pankreas Insuffizienz, oder?
Wie kommt dein Hund denn mit Fett und Knochen generell klar und wann wurde die EPI diagnostiziert (wird ja gern mal mit Giardien 'verwechselt').
Meine Luna hat Anfangs auch so abartig hohe Mengen Fleisch benötigt, damit sie nicht immer weiter abnahm. Nach einer Weile (bei ihr 3-4 Monate) hat sich das auf normale Mengen zurückgeschraubt. Sie bekommt heute keinerlei Medikamente mehr wegen der EPI (reagiert ohnehin allergisch auf 2 der Medikamente).
Ist dieser Plan ein Einstiegsplan oder soll er dauerhaft stehen?
-
hallochen.
meine güte sind das riesen mengen.
meine dogge hat chronische bauchspeicheldrüsenentzündung. (pankreatitis) .
mir fehlen auf deinem plan die kohlenhydrate.
verträgt er die knochen. bei meinem geht das absolut nicht.
lg sandra -
Hallo
Also ich versuche mal alle Fragen zu beantwortenZum einen Paul ist ein Deutscher Schäferhund er ist 5 Jahre alt. Als ich ihn im Welpenalter bekommen habe fing er an Druchfall zu bekommen und hat sich ständig übergeben. Ich bin damals ständig zu Arzt gerannt und der hat nicht weiter unternommen als ihm irgenwelche Antibiotiker zu spritzen ( ich hatte ja keine Ahnung was es so für Krankheiten alles gibt)
Als Paul dann auch nciht mehr fressen wollte und es ihm immer schlechter ging ( Arzt wollte die Kotprobe nicht mal untersuchen) habe ich denTA gewechselt.Die TA hat sofort auf EPI getippt aber dennoch Geardien mit untersucht !
Leider hat sich die Diagnose dann doch auf EPI rausgestellt.Sie hat mir dann Pankrex vet empfohlen womit wir bis heute auch besstens zurecht kommen.
Zuerst habe ichnatürlich das Futter von Hi... extra für die Erkrankung gefüttert. Wie gsagt sau teuer und eigentlich nicht sonderlich gut für die Bauchspeicheldrüse. Mit diesem Futter habe ich ihn dann doch von 24,5 kg auf 35,00 kg bekommen.
Nach der Umstellung auf Barf hat er natürlich erst mal abgebaut und wir hatten leider nur noch 28,5 kg . Jetzt sind wir wieder bei 31,00 kg. Ich füttere ihn seid September letzten Jahres mit Fleisch.
Wir sind zudem auch sehr aktiv im Hundesport THS. Demnach braucht er sowieso ein bissle mehr an Energie.
Getreide füttere ich nicht wegen der Bauchspeicheldrüse.
Das einzigste was er ab und zu bekommt sind mal Kartoffeln.
Knochen verträgt er nur teilweise, also sprich Hühnerhälse ohne Haut. Bei größeren Knochen, na wie soll ich das Beshreiben: naja er läuft dann am Popoloch ein wenig aus ( riecht wie ÖL)
Was er sehr gut verträgt ist wiederum Pansen. Ich habe hier mal gehört Pansen sol auch recht fetthaltig sein!?
Ich habe es mal mit Euter versucht das klappt leider nicht !
Das Pankrex vet braucht er zu jeder Mahlzeit sonst geht das gleich wieder raus wie es reinkommt!
Ja und der Plan soll für die nächste Zukunft sein!
So ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten
Danke für die Antworten
LG Sandra
-
-
hallochen.
also hat dein süßer was anderes als cassim. deiner produziert zu wenig enzyme. meiner zu viel davon. deshalb fällt bei uns die enzym gabe aus.
pansen und auch blättermagen haben allerhand an eigenenzymen und sind dadurch doch wieder relativ gut verdaulich. ich denke das ist der grund weshalb sie es am ende doch gut vertragen.
wir kämpfen auch um jedes kilo. meine güte das ist manchmal schwer.
lg sandra -
Paul hat nicht :
endokrinesonder exokrine EPi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!