Rudi & andere Hunde...Hilfe !

  • Hallo :)


    Ich habe seit 3 monaten einen eigentlich ganz lieben Ratero aus Mallorca,er ist ca. 1 1/2 jahre alt und hört eigentlich recht gut.Nun haben wir leider ein grosses problem und ich weiss nicht wie ich das in den griff bekommen könnte...

    Wenn wir spazieren gehen laufen wir durch eine strasse in der es viele gärten gibt wo natürlich dann auch die hundis am zaun sitzen und warten bis wir vorbeilaufen...und das ist das problem ! Rudi flippt vollkommen aus und will zu den anderen hunden,an der leine beisst er wie wild um sich...und hat leider auch schon versucht am kinderwagen hochzuspringen und meiner tochter in den fuss zu zwicken.Heute mittag hats mich erwischt...ins linke bein.Ist furchtbar stressig für uns alle ....

    Ich musste ihn dann am genick packen und 100 meter tragen.....und das leider auch mit vorsicht...

    Unsere tierärztin sagt das wir in eine hundeschule sollen...bräuchten da aber wohl einzelstunden.Habe mich bereits erkundigt und der spass würde 350 euro kosten :schockiert:
    habt ihr ein paar tipps für uns wie wir das in den griff bekommen könnten ?? Sonst ist rudi zumindest wenn er von der leine ist freundlich...

    :hilfe:


    lg

    steffi & rudi

  • Hallo,

    ich habe nicht das gleiche Problem, aber ein ähnliches. Sobald Leesha und ich das Tor zur Hundeschule betrete, klefft sie, zieht sie und macht Terror. Ich kann sie nicht mehr zurückhalten. Sie ignoriert mich völlig. Nichtmal Leckerchen sind dann interessant. Mein Trainer hat dann vorgeschlagen eine Wasserpistole zu kaufen und immer wenn sie Terror macht mit der Wasserpistole schießen. Kurz vor ihre Füße oder neben sie. Nicht auf sie. Und das mit einem kräftigen "aus" oder "nein" bestärken. Es funktioniert super. Sie achtet wieder auf mich, wenn ich mit der Wasserpistole schieße und bekommt mein Kommando mit. Es ist jetzt eine Woche her seit wir es üben und jetzt klappt das "aus" schon ein wenig ohne Wasser...
    Ich fand die Methode erst schlecht, aber eine andere ohne dem Hund gegenüber "handgreiflich" wie im Nacken packen, haben wir nicht gefunden. Wir wollten ihr ja nicht weh tun. Und das macht man mit Wasser auch nicht. Es dient lediglich dazu, dass der Hund wieder auf dich achtet.

    Lieber Gruß

  • Zitat


    Unsere tierärztin sagt das wir in eine hundeschule sollen...bräuchten da aber wohl einzelstunden.Habe mich bereits erkundigt und der spass würde 350 euro kosten :schockiert:

    HuSchu ist schonmal keine schlechte Idee - aber man lernt auch in einer normalen (billigen) Leinenführigkeitsstunde sehr viel über den Umgang mit anderen Hunden/Hunde hinter Zäunen.

  • das könnte ich mal ausprobieren ! Vielen dank für den tipp !

    Sonst hab ich eigentlich auch schon viel ausprobiert,mit leckerie ablenken...mit spielen...hat nicht geholfen.

    Die leute glotzen auch immer so doof aus dem fenster wenn wir vorbeilaufen..ist echt schon sehr unangenehm.Gibt leider nur diesen weg..da müssen wir durch.


    lg

  • Zitat

    das könnte ich mal ausprobieren ! Vielen dank für den tipp !

    Sonst hab ich eigentlich auch schon viel ausprobiert,mit leckerie ablenken...mit spielen...hat nicht geholfen.

    Die leute glotzen auch immer so doof aus dem fenster wenn wir vorbeilaufen..ist echt schon sehr unangenehm.Gibt leider nur diesen weg..da müssen wir durch.


    lg

    Das mit der Wasserpistole soll ihm aber keine Angst machen. Nur die Aufmerksamkeit auf dich lenken. Leesha hat es sehr schnell verstanden und wo es jetzt einen Tag warm war, hat sie sich sogar über das Wasser gefreut und wenn das Kommando "aus" oder "nein" dann in dem Köpfchen von deinem Hund ist, kannst du es auch langsam wieder abbauen mit der Wasserpistole zu schießen.

    Aber in die Hundeschule würde ich trotzdem gehen. Vielleicht einfach nur das Grundgehorsam oder Unterordnung.

    Drücke dir die Daumen und Leesha drückt alle vier Pfoten das es bald besser wird.

  • ich würd tatsächlich mal eine Napfration durch die Handfütterung ersetzen. Wenn er TroFu bekommt, nimm die Kroketten mit und lass ihn vor eurer Wohnung ein paar Kommandos ausführen, für die er belohnt wird. Dann gehst du immer näher an die Zäune, immer mit kleinen Übungen. Das kann auch einfaches Anhalten auf dem Weg sein, wenn er dich anschaut, Futter geben. Sobald du merkst er wird unruhig, hat schon einen anderen Hund gesehen, gehst du einfach wieder zurück ins Haus. Am nächsten Tag das gleiche, nur dass du evtl. noch dichter an den Zaun herankommst und Rudi trotzdem noch auf dich fixiert ist. Nutze seinen Hunger ruhig aus, wenn er etwas tut, was dir gefällt ist es völlig okay ihn so zu bestätigen.

  • Zitat

    Mein Trainer hat dann vorgeschlagen eine Wasserpistole zu kaufen und immer wenn sie Terror macht mit der Wasserpistole schießen. Kurz vor ihre Füße oder neben sie. Nicht auf sie. Und das mit einem kräftigen "aus" oder "nein" bestärken. Es funktioniert super. Sie achtet wieder auf mich, wenn ich mit der Wasserpistole schieße und bekommt mein Kommando mit. Es ist jetzt eine Woche her seit wir es üben und jetzt klappt das "aus" schon ein wenig ohne Wasser...
    Ich fand die Methode erst schlecht, aber eine andere ohne dem Hund gegenüber "handgreiflich" wie im Nacken packen, haben wir nicht gefunden. Wir wollten ihr ja nicht weh tun. Und das macht man mit Wasser auch nicht. Es dient lediglich dazu, dass der Hund wieder auf dich achtet.

    Lieber Gruß


    Ich halte es nicht für meine gute Methode (zumindest nicht für jeden Hund!)

    Man kann damit gute Erfolge erzielen aber es kann auch ganz böse daneben gehen!!!! weil jeder Hund anders ist und Du kannst nicht einschätzen warum er so ausflippt...
    Ich würde zum Einzeltraining gehen.Wir haben das Geld auch dafür paar
    Monate gesparrt.

    Bitte macht nicht irgendwelche Versuche ...kann echt daneben gehen und dann dauert es noch länger um es wieder auszubügeln...

    Gruß Yvonne

  • Zitat

    Ich halte es nicht für meine gute Methode (zumindest nicht für jeden Hund!)

    Man kann damit gute Erfolge erzielen aber es kann auch ganz böse daneben gehen!!!! weil jeder Hund anders ist und Du kannst nicht einschätzen warum er so ausflippt...
    Ich würde zum Einzeltraining gehen.Wir haben das Geld auch dafür paar
    Monate gesparrt.

    Bitte macht nicht irgendwelche Versuche ...kann echt daneben gehen und dann dauert es noch länger um es wieder auszubügeln...

    Gruß Yvonne

    Da hast du recht das es vielleicht nicht für jeden Hund gut ist, da habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht. Bei meiner klappt es super, da sie nicht sehr sensibel ist und es im nachhinein ja auch lustig findet wenn es warm ist.
    Hundeschule ist wirklich eine bessere Idee. Die werden schon wissen was zu tun ist ;)

  • das klingt auch sehr gut ! Da werd ich morgen früh mit anfangen.
    Rudi muss die anderen Hunde nichtmal sehen... er weiss wohin wir laufen ;)


    komischerweise... hab ich vergessen zu erwähnen : Als wir auf dem rückweg vorbeigelaufen sind hab ich ihn 10 meter vorher auf den arm genommen...und dann kam von ihm KEIN ton als wir an den zäunen vorbei sind.

    Hat er sich bei mir aufm dem arm evtl sicherer gefühlt ??

  • Zitat

    das klingt auch sehr gut ! Da werd ich morgen früh mit anfangen.
    Rudi muss die anderen Hunde nichtmal sehen... er weiss wohin wir laufen ;)


    komischerweise... hab ich vergessen zu erwähnen : Als wir auf dem rückweg vorbeigelaufen sind hab ich ihn 10 meter vorher auf den arm genommen...und dann kam von ihm KEIN ton als wir an den zäunen vorbei sind.

    Hat er sich bei mir aufm dem arm evtl sicherer gefühlt ??

    Das ist auch wieder von Hund zu Hund verschieden, aber die meisten Hunde wenn sie sich durch die Leine oder auf dem Arm sicherer fühlen flippen nochmehr aus. Das ist aber aus der Entfernung nicht zu beurteilen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!