Wer kennt sich aus mit Trimmen?
-
-
Hallo! Ich habe eine 8 Monate alte Parson Russell Terrier Hündin. Rauhhaar. Mit 4 Monaten wurde sie schon einmal von unserer Züchterin "angetrimmt" - also, dass sie es kennenlernt. Wir sind da halt zu der Züchterin gefahren. Ihre Haare waren aber auf jeden Fall auch schon reif und sehr wuschelig *g*
Vor 2 Monaten waren wir nochmal bei der Züchterin, da sie aussah wie eine Klobürste. Ich habe immer genau zugeschaut, da es mich halt auch interessiert. Die Züchterin ist momentan einige Wochen im Urlaub, da unsere Hündin aber schon wieder sehr durchgewuschelt ist, vorallem im Gesicht und am Hintern, dachte ich ich versuche es mal selbst. Ich habe ja wie gesagt immer genau zugeschaut.
Wir sind also in den Zoopalast gefahren und haben nach einem Trimmmesser und einer Effilierschere geschaur. Ich hatte mich im Internet vorher mal ein bisschen schlau gemacht und erfahren, dass das Trimmmesser nicht schneiden sollte usw. und welche Firmen gut sein sollen. Beim Zoopalast hatten die aber leider nur eins von Karlie für ca. 8,- welches auch nicht schneidet. (Ich wüsste nicht wo und wie).Nun habe ich gestern vorsichtig angefangen ein bisschen am Hintern Rücken (nur eine kleine Stelle) zu zupfen. Allerdings sieht die Stelle jetzt doch sehr wenig behaart aus. Als wäre es nur noch Unterfell, so ein bisschen flaumig. Habe es dann lieber gelassen und gedacht ich lasse es mir nochmal von der Züchterin zeigen.
Vielleicht kann ja hier auch schonmal jemand was dazu sagen? Also wie man es richtig macht und vorallem was raus muss und was übrig bleibt usw...
Wäre sehr dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gute Trimmesser gibts z.B. bei http://www.ehaso.de. Probier es doch mal, die langen Haar mit den Fingern (Daumen und Zeigefinger) auszuzupfen. Haare aufstellen und dann in Wuchsrichtung rausziehen.
Schneiden soll ein Trimmmesser übrigens nicht, es erleichtert bloß die Arbeit, da damit mehr Haar ausgetrimmt werden kann.
Stell doch mal ein Bild von Deinem Kleinen rein. -
Das Trimmen ist eine heikle Sache und dauert länger bis man es kann.
Ich Trimme meine beiden terrier auch selbst, ahb aber viele Tips von meiner Züchterin bekommen, aus Büchern und Internettseiten gezogen.
-
Am Anfang erstmal nur mit Daumen und Zeigefinger zupfen, wie oben schon beschrieben. Dabei bekommst du ein besseres Gefühl welche Haare reif fürs Rupfen sind. Mit dem Trimmmesser erwischt man gerne zu viele Haare, was 1. leicht "dünne" Stellen gibt und 2. für den Hund unangenehm ist.
Versuch es einfach weiter und lass dich nicht entmutigen. Anfangsfehler behebt die Natur ja sehr schnell. Das Trimmen für den Alltag (nicht Show) ist nicht allzu schwierig. Und auch bei geübteren Trimmern fällt das Ergebnis nicht immer gleich gut aus. Also mach dir keine allzu großen Sorgen, ran an den Hund und losgerupft.
LG
-
Hallo
Wenn man den "Bogen" beim Trimmen mal raus hat geht das super einfach, dauert halt nur seine Zeit. Bei meiner Maus brauche ich schon so ca. 3 std. je nach Laune von Madam
.
Ich würde auch erstmal mit den Fingern rupfen bis man das Gespür hat was weg muß und was nicht.
http://www.ehaso.de/shop/Index.asp…1D0C7E10D1B1FB3 Diese "Messer" habe ich.
Den Mars für die Ohren, den Mikki für den Kopf / Brustbereich und das grobe von EHASO für den Rücken.Als ich anfing zu Trimmen nervte ich den Züchter schon ganz viel
bis ich so einiger Maßen Bescheid wußte...auch INet Seiten und Bücher haben mir viel geholfen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!