TTA Methode bei Kreuzbandriss ??? -- Erfahrungen ???
-
-
Hallo,
habe diese Methode bei Go... gefunden,TTA-Tibial Tuberosity Advancementbis jetzt dachte ich das die TPLO die beste,neuste Methode ist Kreuzbandrisse zu behandeln
Diese neue Methode soll einfacher ,besser und billiger und mit weniger Komplikationen verbunden sein.
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit oder weiß mehr?????Wäre für Erfahrungen dankbar
Gruß Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier TTA Methode bei Kreuzbandriss ??? -- Erfahrungen ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Puh, dazu habe ich vor kurzem einen sehr interessanten Link gelesen. Leider waren die Erfahrungen mehr als schlecht. Wenn ich nur wüßte wo das war......
Aber das war seriös aufgezogen, da hatte sich die Hundehalterin wirklich Arbeit gemacht und Röntgenbilder um die halbe Welt geschickt, weil was schief ging usw. Hat mehrere Ärzte angeschrieben, und viel recherchiert. Dann hatte sie viele Link in englisch eingefügt. Google doch mal danach.
-
Ein paar englische Links habe ich gefunden leider außer wenige Wörter verstehe ich nur Bahnhof
meine Englischkentnisse sind gleich null
Würdest also sagen das TPLO besser ist???Gruß Yvonne
-
Naja, wenn die Verletzung frisch ist ja.
Bei unserer Emma liegt die Verletzung schon lange zurück, deshalb versuchen wir es erstmal alternativ. Weil sie wahrscheinlich eh nie wieser auf allen 4 belasten würde, denn sie kennt es nur auf 3 Beinen. Das ist einfach zu eingefahren.
-
Meiner hat auch ältere Kreuzbandanrisse kann aber ganz normal laufen (meine ich mindestens), so alle paar Monate muß ich nur ein paar Pillen holen...
-
-
Ja, Anrisse sind auch was anderes. Unsere hatte aber wohl schon länger einen kompletten Durchriss,... anders kann sich das keiner erklären, dass sie so eine Schonhaltung hat.
-
Dann wird es wohl gerissen sein
Diese Erfahrungen bei dieser Methode können nicht positiv sein wenn sie falsch angewendet wird.
Ich habe von einen Fall gelesen wo einfach die falsche Größe der Platten eingesetzt war,dann ist es doch logisch das es nicht funktionieren kann.
Vielleicht sollte man damit noch warten bis sich die Ärzte besser damit auskennen -
Such dir doch mal einen Heilpraktiker für Hunde (oder Physiotherapeut), und investier mal eine Stunde. Besser da mal 30 oder 50 Euro bezahlt, als 1200. Eventuell kann der euch schon gute Tipps geben, oder zumindest eine Entscheidungshilfe sein - wenn dann doch operiert werden muss, dann seit ihr euch aber sicher. Natürlich will der auch verdienen - da muss man dann schon wachsam sein und viel hinterfragen, aber das muss ich ja nicht extra erwähnen
, gelle?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!