Futter bei Trächtigkeit

  • Muß man da was bei beachten?

    Normal wird die Hündinn gebarft, aber wir sind uns da nicht so schlüssig ob das nun so richtig is das weiter zu füttern.
    Oder sollte man für die zeit der trächtigkeit und der säugungszeit auf ein anderes futter umstellen?
    Wenn ja welches?

    Vielen dank schonmal für eure antworten

  • Is das denn so sinnvoll?

    Das habe ich schon gelesen, aber ich bin mir da nicht so sicher, will meiner bekannten ja helfen, und nicht das die Babys nachher unterversorgt sind, und daher vielleicht fehlbildungen oder sowas haben.

    Wäre es dann nicht sinniger ein gutes Hundefutter zu geben?
    Wir sind da beide etwas unschlüssig.

    Eigentlich bin ich ja auch voll fürs Barfen, aber bei Trächtigkeit?!?

    Oder vielleicht doch nur Teilbarfen?
    Knochen werden nämlich garnicht gefüttert

  • Ansonsten ein wirklich gutes Welpenfutter,habe damals bei Chilly in der 5.Trächtigkeitswoche mit dem Josera Kids angefangen,das haben dann auch die Welpen bekommen und wir sind sehr sehr gut damit gefahren....

  • Zitat

    Ansonsten ein wirklich gutes Welpenfutter,habe damals bei Chilly in der 5.Trächtigkeitswoche mit dem Josera Kids angefangen,das haben dann auch die Welpen bekommen und wir sind sehr sehr gut damit gefahren....

    Wäre da nicht aber das Family besser gewesen?

    Barfen geht problemlos, ein gutes Futter tuts aber auch.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wäre da nicht aber das Family besser gewesen?

    Barfen geht problemlos, ein gutes Futter tuts aber auch.

    LG
    das Schnauzermädel


    Boahhh,jetzt haste mich erwischt :kopfklatsch: erst denken dann schreiben,hast ja Recht,wir haben mit dem Family angefangen und die Welpen dann mit 7 Wochen aufs Kids umgestellt.....
    Sorry :ops: danke für den Hinweis =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!