Umzug mit 2 Hunden von Haus in Wohnung

  • Nach 8 Jahren im Haus mit eingezäuntem Garten ziehen wir mit unseren 2 Hündinnen (10 und 12 Jahre alt) in eine Wohnung (4. Stock ohne Aufzug) mit großer Dachterrasse. Wir sind 1-2mal täglich lange mit den Hunden im Grünen gelaufen und werden dies auch weiter (dann mindestens 2mal) tun.


    Dennoch bleibt ein Thema: Wenn sich die Hunde bisher zwischdurch meldeten, Terrassentür auf, Hunde raus, erledigt. Können wir die beiden Hunde in der neuen Wohnung dazu bringen, ihr Geschäft auch mal auf der Dachterrasse zu machen, falls es zwischendurch sein muß?


    Gibt es etwas wie ein "Hundeclo" und wie gewöhnen wir unsere Hunde daran?

  • Hi,
    ja, es gibt sowas. ich hab mal in einer Fressnapf Werbung gesehen, dass es dort Hundeklo´s gibt. Die Füllung sieht so ähnlich aus wie Rindermulch. Aber mehr kann ich dir leider nicht sagen....


    Aber besser finde ich es, mit den Hunden dann ne runde zu gehen.

  • Hallo!


    Ich glaube nicht, dass die Anschaffung eines Hundeklos oder Ähnlichem notwendig ist! Vor Jahren bin ich, damals noch mit meinen Eltern, mit einem Hund, der vier Jahre lang in Haus und Garten lebte in eine Wohnung gezogen, auch vierter Stock ohne Aufzug (leider auch ohne Dachterrasse!).
    Anfänglich haben wir uns viele Gedanken gemacht, ob das problemlos klappen wird, da dieser Hund teilweise zwanzig Mal am Tag rein und raus gegangen ist. Aber was soll ich sagen, natürlich war es auch für den Hund eine große Umstellung nur noch drei bis vier Mal am Tag raus zu kommen, aber es ist nie irgendetwas passiert und nach relativ kurzer Zeit war dieser Zustand für ihn genauso normal wie für jeden anderen Wohnungshund auch!


    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Deine Erfahrung beruhigt uns, Björn, denn wir hoffen, dass unsere zwei Hunde sich auch rasch umgewöhnen, wenn sie wissen, dass sie mehrmals am Tag echten Auslauf bekommen (an einem Fluss mit Grünanlagen, wo sie auch frei laufen dürfen).


    Wenn sie jetzt oft in den Garten wollen, heißt das auch nicht, dass sie jedesmal ein "Geschäft" machen. Vielleicht geht's ja ohne "Clo" ...

  • Hallo!


    Ich habe damals,als ich von zu Hause weggezogen bin,meinen Hund bei meinen Eltern und Geschwistern zurückgelassen.Ich bin in eine andere Stadt und Wohnung im 6.Stock ohne Aufzug gezogen.
    Wenn meine Eltern im Urlaub waren,habe ich dann auf den Hund aufgepasst.Meistens waren das dann so 6 Wochen.


    Ich hatte am Anfang auch ein wenig Bedenken,weil meine Eltern auch Haus mit Garten haben.Es gab aber nie Probleme.Na ja,am Anfang hat die kleine Dame wohl gedacht,wenn wir aus der Wohnung rausgehen,wäre das schon draußen.Sie hat also am Anfang ab und an mal ins Treppenhaus gepinkelt...könnte aber auch daran gelegen haben,daß sie schon ein wenig inkontinent war.


    Letztes Jahr hatte ich die "neue" Hündin meiner Eltern in Pflege.Auch da gab es kein Problem bzgl. Pinkeln oder mehr in Wohnung oder Treppenhaus.


    Wenn man alle 4-5 Stunden mit dem Hund rausgeht,dürfte da auch bei der Umstellung Haus mit Garten auf Wohnung nichts passieren.


    Liebe Grüße,
    Christiane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!