Spazier- und Übungsübersicht zuviel?

  • Hallo,

    hab mal eine Frage dazu, wieviel ihr mit euren Hunden spazieren geht und traniert, und ob eure Hunde die Zeit dazwischen auch so platt sind.

    Ich hab einen 15 monatigen Golden Retriever, was ja von Haus aus keine quirlige Rasse ist und gut ruhe geben kann, aber so ruhig?

    Mein Gassi und Übungsplan:

    morgens 45 Minuten, davon ca. die Hälfe einfach nur Gassi gehen und sich lösen lassen, die andere Hälfte leichte Übungen (um 6 Uhr kommt einfach nichts weltbewegendes raus bei mit), sitz mit bleib, Fuß, Abrufen usw. Immer schön mit Abwechslung und Spaßfaktor.

    Dann fahren wir beide in die Arbeit, Wauz haut sich aufs Ohr und wird nicht mehr gesehen, bis ich zur Mittagsrunde auffordere, die dann ca. 30 Minuten dauert und wegen Stressabbau eigentlich nur aus Gassigehen besteht, sicher wie immer kommen einem Radfahrer, Spaziergänger und alles mögliche entgegen, also kleine Übungen sind immer dabei. Wenn wir zurückkommen, legt sich der Wauz hin und rührt sich nicht mehr.

    Feierabend, ca 2 -2,5 Stunden Spaziergang mit viel Toben, und Üben, auch neues wird gelernd und gefestigt (machen Dummy).

    Abends nochmal ne kleine Runde mit ca. 20 Minuten.

    In der Arbeit hat er immer Zugang zum Garten, der ein wahres Paradis für einen Hund ist, aber der interessiert ihn gar nicht, er liegt nur neben mir und schläft.

    Damit ihr mich nicht falsch versteht, ich habe da gar nichts dagegen, ganz im Gegenteil, haben mir extra eine ausgeglichene Rasse ausgesucht. Nur meint ihr ich überfordere meinen Hund? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß man einen so jungen Hund voll auspowern kann.

    tschuldigung is a bissal länger word.

  • Wenn ich das jetzt alles zusammenrechne, dann hat euer Hund täglich dreineinhalb bis vier Stunden Auslauf...das der in der restlichen Zeit nur schläft ist doch klar... :D
    Ob du ihn überforderst oder er einfach nur ausgelastet und ausgegliechen ist kann man aus der Ferne kaum beurteilen...aber ich find schon, dass das ein ziemlich großes Pensum ist...

  • Tja , also ich habe einen Aussie und mein '' Tagespensum '' sieht änlich aus . Aber bei uns sinds so ca. 2,5 - 3 Stunden am Tag . Meine kleine ist 10 Monate alt . Und sie ist im Haus auch sehr ruhig und schläft viel . Aber ich glaube nicht das ich sie überfordere .

  • Insofern die Übungen nicht die Hauptzeit des Spaziergangs einnehmen, sehe ich kein Problem. Eventuell würde ich die Abendrunde auf 1.5 Stunden verkürzen und vermehrt darauf achte, dass der auch mal mit anderen Hunden toben darf.

    Unsere Hunde sind 10,5 und 11.5 Monate alt. Wir gehen morgens kurz in den Park (20 Minuten). Mittags dann eine große Runde mit den Gassihunden, da ist meist Toben und Schnüffen angesagt, Schwimmen gehen. Die Runde dauert zwischen 1 und 1.5 Stunden. Am nachmittag gehe ich mit Beiden je 30 Minuten trainieren. Mit Jack den Abruf, mit Boomer die Leinenführigkeit. Allerdings übe ich nicht die kompletten 30 Minuten, sondern spiele zwischendurch auch. Am Abend gehen wir noch mal alle zusammen in den Park, mal Bällchen spielen oder die Beiden einfach nur toben lassen. So kommen wir am Tag auf gut 3 Stunden. :)

  • Ich find s sehr viel muss ich sagen, aber wenn dein Hund genügend Ruhephasen hat und du die Zeit dazu...warum nicht...?

    Allerdings find ich es immer besser, einen Hund NICHT an solch ein Pensum zu gewöhnen, weil es vielleicht mal Zeiten / Tage gibt, wo man mal nicht so viel Zeit erübrigen kann.

    Wenn ich mal viiiiel Zeit übrig hab, dann wird es bei uns auch mehr ( allerdings nie so viel wie bei dir, mit 2 kleinen Kinder geht das einfach nicht ) ABER Mücke ist auch zufrieden, wenn es mal weniger ist, und das find ich das entscheidende.

  • also, wochentags (wenn ich kein Urlaub hab)

    morgens 10min Pipi machen

    vormittags dann ca. 2 km Gassi gehen an Leine/Schleppleine mit Schwiegermutti in Spee oder ne halbe Stunde bei ner Nachbarin mit deren Hündin toben

    - nachmittags Pipi machen

    - abends, wenn ich komme Aktion
    Montags mit beiden, jeden 2. Dienstag hat Luna Pause, Kira Dogdancing, sonst mit beiden, Mittwoch und Donnerstag mti beiden, Freitag hat Kira Pause und Luna Agility
    mit beiden sinds entweder 3-4km Fahrrad oder wir gehen 1-2 Stunden mit Schnuppern, rennen, verstecktes Frauchen suchen, Dogdancing-Tricks, Unterordnung


    Wochenende dann 2x täglich Aktion *lach* auch mal längere Ausflüge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!