Calcium zum Welpenfutter dazu geben?

  • Hallo,

    ich habe mal eine Frage an euch da ich geteilte Meinungen gehört habe.

    Meine TA sagt, wenn man Premium Puppy-TroFu nimmt, muss man kein Calcium hinzumischen da es schon ausreichend davon hat.
    Einige Bekannte von mir behaupten genau das gegenteil, dass man bei großen Rassen immer Calcium hinzu mischen sollte damit der Kleine einen besseren Knochenbau hat.

    Welche Meinung habt ihr dazu? wie habt bzw füttert ihr eure "großen" Hunde. Habt ihr etwas wegen Knochenbau hinzugefügt, wenn ja was???

    Liebe Grüße

    Vesna

  • Hallo Vesna!

    Wenn du ein Fertigfutter gibst, solltest du auf KEINEN Fall weitere Vitamine oder Mineralien zugeben. In diesen Fertigfuttern ist oftmals schon ein zu viel davon enthalten, weswegen ich persönlich keinem Welpen über den 4. Monat heraus noch rein mit Welpenfutter ernähren würde.

    Also Finger weg von irgendwelchen Zusätzen. Damit kann man viel falsch machen!

  • Hallo Vesna,

    ich kann dem vorherigen Beitrag nur zustimmen!!

    :bindagegen:

    In den so genannten Premiumschienen ist alles für den Aufbau der Tiere enthalten. Auch die Mengen sind auf die Rassengrößen "Klein-Mittel-Groß" abgestimmt. Denn ein Dackel ist mit 9 Monaten mit seinem Wachstum fertig. Eine Dogge hingegen braucht 18 Monate.

    Auch sollte man den Hunden die Zeit zum wachsen geben. Das bedeutet, solange ein Tier nicht ausgewachsen ist. Bekommt es Welpenfutter! Alles andere Fahrlässig, da sich die Probleme mit Knochen meist wie beim Menschen im Alter zeigen. Klar wird der Hund auch so groß! Nur später teuer!!!

    Bitte nichts an Vitaminen oder Aufbaupräparate hinzu füttern. Diese sind nur für Halter, die Dosen bzw. Frischfutter mit Flockenfüttern!!

    Da ich selber aus dem Zoofachhandel komme, kann ich nur sehr davon abraten. Da bei einer erhöhter Calcium Zufuhr auch Knochenschäden entstehen können.

    Kauf ihm/ihr lieber einen Knochen. Und MHD kannst Du so auch nicht verhindern! :licht:

    Netter Gruß
    Tinchen

  • noch mal ne kurze Frage.

    vielleicht habe ich mich etwas dumm angestellt beim suchen.
    Ich habe leider nirgends was gefunden wo etwas üder die Dauer des Wachstum steht. Könnt ihr mir vielleicht (Bitte) einen Tip geben? Wo kann ich nachlesen wann welcher Hund ausgewachsen ist und wann bei welchem Hund am besten ist die Ernährung umzustellen.

    DANKE :blume:

  • Hallo pancho, :hallo:

    die Rasen klein wie z.B. Dackel, Westi, Zwergpinscher etc. brauchen ca. 9 Monate

    die Rasen mittelgroß wie z.B. Border Collie, Basset, Pudel etc. brauchen 12 Monate

    und die Rassen, groß wie z.B Schäferhund, Labrador, Berner Sennenhund etc. brauchen 18 Monate,

    bis die Entwicklung von Zähnen, Knochen, Muskeln, Sehnen; kurz die gesamte körperliche Entwicklung abgeschlossen ist.

    Meist steht auf den Futterverpackungen eine Gewichtsangabe wie z.B. 11-25 Kg, das bedeutet das Futter ist für Hunde die in diesem Rahmen liegen. Da dann auch gewährleistet ist, daß der Hund alles für die Entwicklung bekommt.

    Dein Hund aus dem Profil braucht somit 18 Monate um mit seiner Entwicklung fertig zu sein.

    Wenn Du weitere Fragen hast, dann frag einfach. Dumme Fragen gibt es nicht!°! :licht:

    netter Gruß Tinchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!