Brauche Hilfe: Mäntelchen nach Haarausfall basteln?

  • Väterchen Frost hat ja heute mal wieder richtig zugeschlagen....

    Und Alfons friert!
    Er mag es eh lieber brühend heiss, als kalt (und das obwohl er schwarz ist), aber jetzt friert er richtig.

    Wir waren eben im Garten, nochmal Kommandos in der "freien" Wildbahn üben, und er hat richtig geschlottert.

    Er hat durch Haarverlust (jetzt ist wenigstens wieder die Unterwolle drauf), Antiobiotikum und Gewichtsverlust natürlich eh schon bisschen weniger Resistenz gegenüber dem Wetter, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so schlimm ist.

    Jetzt muss ich dann ja aber doch noch raus mit ihm irgendwie, und nich nur ne kurze Pipi-Runde, da dachte ich an ein Mäntelchen!

    Ich hab an Stoffen ein bisschen was rumfliegen, leider kein Fleece!
    Das wäre wahrscheinlich optimal.

    wärmend+Regenresistent wären die Kriterien.

    Habt ihr Ideen, wie ich sowas schnell nähen könnte?
    Irgendwelche Haushalts-Tricks?

    (Hab kein Auto, sonst würde ich einfach zum Laden fahren, und einen Mantel kaufen)

    Liebe Grüße
    Lisa

  • ich hab einen Mantel um 35 euro von K9 modler. Man könnte sich selber einen zusamennähen, wenn du allerdings dafür erst fragen mußt schätze ich das es so schnell nichts werden würde da es einige Kriterien zu beachten gibt, sie vermutlich einige tage arbeit in anspruch nehmen würden..weil mal rutscht es beim Popo runter, oder es verdreht sich komplett, mal rutscht es nach hinten. Aber wenn dir die grundkriterien reichen um es zu probieen. Ein stabiler halsumschluss, zwei bauchgurte und auf jeder seite für die Hinteren Beine Beinschlaufen. Jessy braucht die beinschlaufen allerdings nicht unbedingt, die kann man ebentuell weglassen wenn die anderen teile wirklich großzügig dimensierniert sind und damit gegen verrutschen/verdrehen sichern. Wird von hund, bewegungsdrang und fell abhängen.

  • Hey!

    Dankeschön erstmal :)

    Bentley:
    Naja, ein T-Shirt saugt sich ja leider mit dem Regenwasser voll, und dann wirds noch kälter...

    dskagcommunity

    Mhhh, ja klingt nicht gerade einfach, aber ich bin nähtechnisch eigentlich recht begabt, und hoffe mich damit durchschlagen zu können.

    Alfons trägt ja ein Geschirr, ich würde dann vermutlich um dieses Geschirr das Mäntelchen formen.

    Habe als Materialien immerhin schonmal einen alten (dünnen) Bodywarmer gefunden. Der ist auch leicht wasser-abweisend.

    Wenn ich den vielleicht nochmal mit Baumwolle füttere und an den Clips und Ringen des Geschirrs immer Fix-Punkte mache, könnte ich ihm den vielleicht so irgendwie anziehen, und dafür sorgen, dass er an Ort und Stelle bleibt.

    Das Geschirr ist so eines, das man über den Kopf zieht, und dann einen Teil unter der Brust durchführt, und nach oben hin, zum Rücken-Gurt zwei Schnallen sind.

    Ich trinke mal ne große Tasse Chai Tee mit ordentlich Koffein, und mach eine Skizze.

    Ich lass sie mal sehen dann :)

  • Hehe, den Link hatte ich mir auch grad entdeckt!

    Also wie gesagt, einen alten Bodywarmer habe ich noch. Der hat ne Kapuze dran, die übern Bobbes kommt.
    das ganze soll dann oben geschlossen werden. Ein Reissverschluss ist ja schon dran, muss nur die Kapuze ans andere Ende nähen sozusagen, und den Rest dann auf Maß und mit Einstiegslöchern.

    Es wird nicht hübsch, es wird nicht einfach anzuziehen sein, aber es wird warm halten!


    Muss leider danach direkt auf ne Hochzeit, Fotos machen, und komm erst spät zurück, aber morgen zeige ich mal, wie das Ding geworden ist :)

    Danke nochmal für die Anregungen! (gerne noch mehr davon)

    EDIT:
    eben war ihm nicht mehr kalt.... vielleicht hatte er nur etwas Schiss vorm Garten, weil wir ihn da wegen seinem Hefepilz waschen mussten (er hat Angst vorm Wasser).

    Ich werd trotzdem eines basteln, man weiss ja nie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!