Wie den Hund an eine Box gewöhnen (im Auto)
-
-
Unser Hund schläft immer in seiner Autobox.
Dabei gibt es auch keine Probleme.
Wir benutzen die Autobox um Feivel stubenrein zu kriegen.
Wenn ich das Ding aber ins Auto tue und ihn da rein setze und ich los fahre, dann geht's mit'm Jaulen nach ein paar Minuten los.
Ich kann dir da leider auch erstmal nicht weiter helfen, weil ich selbst noch am üben bin.
Wenn er auf meinem Schoß sitzt, dann ist gar nichts los und er genießt das Autofahren richtig, aber wenn er in der Box ist...
Wahrscheinlich weil er dann nicht mehr aus dem Fenster gucken kann und es für ihn zu langweilig ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie den Hund an eine Box gewöhnen (im Auto) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo
für uns war von anfang an klar,unser hudn fährt nur in geeigneter box auto.
sam ist schon beim abholen in eine katzentransportbox gekommen und hat dann nach 2 wochen eine eigene (so einen flugzeugtauglichen kennel) bekommen.
er kennt es also garnicht ohne.
es mag sicher verlockend sein ein hundeking einfach so auf dem sitz zu transportieren,aber das ist auch eine sicherheits angelegenheit.in der box ist hundi einmal viel sicherer und zum 2. fühlt er sich geborgener.
unser zumindest.lg kirsten
-
Was die Gewöhnung am Anfang angeht, das haben wir sicher versäumt. Aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter
Allerdings mochte meine die Box von Anfang an nicht leiden (wir hatten für die Wohnung eine) und da unser Auto so klein ist dachte ich gar nicht daran eine Box ins Auto zu quetschen...
Erst als die Probleme richtig losgingen, probierten wir es wieder mit einer Box mit beschriebenen "Erfolg" -
Hast du jetzt 'ne richtige Auto-Box gekauft?
Ich würde deinen Hund am Anfang drin schlafen lassen und ihm die Box mit ein paar Leckerli's versüßen, damit er die Box mit etwas positivem verbindet.
Nach und nach würde ich kleine Autofahrten mit der Box (und natürlich dem Hund) unternehmen.
-
Zitat
Hast du jetzt 'ne richtige Auto-Box gekauft?
Nein habe ich (noch) nicht, und eigentlich widerstrebt es mir auch denn ich möchte nicht noch so ein riesiges Teil hier rumstehen haben, und da ich nur einen 2-Türer habe wirds auch ein Problem mit dem Einsteigen, da die Plastikboxen nur von Vorne zu öffnen sind...
Ich würde deinen Hund am Anfang drin schlafen lassen und ihm die Box mit ein paar Leckerli's versüßen, damit er die Box mit etwas positivem verbindet.
Nach und nach würde ich kleine Autofahrten mit der Box (und natürlich dem Hund
OHH, was hab ich das gemacht!! (Halt nur mit der Stoffbox)Wir haben ja noch nicht mal kleine Autofahrten geschafft ohne das große Gejaule, was nicht an der Positiven Verknüpfung der Box lag, denn reingehen tut sie sehr gerne, sie mags nur nicht zu haben während der Fahrt....
)
unternehmen.
Hatte gestern eine Eingebung: ich kaufe keine neue Box, sondern ich verhänge ihre Sicht mit Decken. So kann sie auf ihrem Platz auf der Rückbank bleiben (angegurtet natürlich), kann aber trotzdem nichts mehr sehen. Gedacht, getan, jetzt hat sie sozusagen eine "Deckenbox". Haben wir natürlich gleich ausprobiert, und was soll ich sagen, sie hat ein bisschen doof gekuckt und war beim Autofahren auch ein bisschen unruhig (hin und her ob nicht doch irgendwo ein Guckloch ist), sie war aber absolut ruhig.. Hoffentlich bleibt es auch so, denn schön langsam bin ich gehörgeschädigt wenn der Hund immer so einen Terz macht....
-
-
Zitat
Nein habe ich (noch) nicht, und eigentlich widerstrebt es mir auch denn ich möchte nicht noch so ein riesiges Teil hier rumstehen haben, und da ich nur einen 2-Türer habe wirds auch ein Problem mit dem Einsteigen, da die Plastikboxen nur von Vorne zu öffnen sind...
Hatte gestern eine Eingebung: ich kaufe keine neue Box, sondern ich verhänge ihre Sicht mit Decken. So kann sie auf ihrem Platz auf der Rückbank bleiben (angegurtet natürlich), kann aber trotzdem nichts mehr sehen. Gedacht, getan, jetzt hat sie sozusagen eine "Deckenbox". Haben wir natürlich gleich ausprobiert, und was soll ich sagen, sie hat ein bisschen doof gekuckt und war beim Autofahren auch ein bisschen unruhig (hin und her ob nicht doch irgendwo ein Guckloch ist), sie war aber absolut ruhig.. Hoffentlich bleibt es auch so, denn schön langsam bin ich gehörgeschädigt wenn der Hund immer so einen Terz macht....
Du Arme, vor allem kann man sich ja dann nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren, wenn der Hund so ein Theater macht.
Also ich habe auch einen Zweitürer und habe mal versucht, die Box da rein zu bekommen. Das geht eigentlich, nur mit dem Anschnallen ist das so ein Problem.... Da muss ich zwei Gurte umwickeln, dass die Box sicher befestigt ist.
Beim Fünftürer von meinen Eltern klappt das schon besser.Aber für mich stand das gar nicht zur Debatte, der Hund darf nur Autofahren wenn er sicher in der Box ist, kann immer mal ein Unfall passieren (hoffe ich zwar nicht - toi toi toi!). Und dann möchte ich nicht dran schuld sein, dass mein Wuffi durch die Windschutzscheibe fliegt - das würde ich mir nie verzeihen können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!