Welpe krank vermittelt-unverschämte Pflegestelle;Folgekosten

  • Zitat

    zecken besonders wenn sie klein sind und der hund viel fell
    sieht und spürt man unter umständen erst wenn sie sich schon gut vollgesogen haben
    und mandelentzündung kann über nacht kommen


    Aber die Pflegestelleleute bestreiten, dass der Hund JETZT krank ist! Und sie haben ein sehr dreistes Auftreten, setzen sich überhaupt nicht mit den neuen Besitzern auseinander.

  • Zitat


    man kann auf seinem recht beharren oder einfach beide augen zudrücken. wobei ich die tussi von der pflegestelle schon dreist finde laut deiner erzählung... :???:
    ich persönlich würde meinen seelenfrieden wählen. :gut:


    Ja, gerade das finde ich merkwürdig. Ich mein...im Prinzip gab es ja keinen Grund den Hund und alle Unterlagen mitzunehmen und ihnen den Hund am nächsten Tag wieder zu übergeben. Da denke ich mir schon, irgendwas läuft da falsch. Ist meiner Meinung nach schon ein komisches Verhalten.
    Vorallem da mit so einem Schrank von Mann vor der Tür zu stehen...nur um die einzuschüchtern finde ich sehr unverschämt. Mal ganz davon abgesehen, ob die Krankheit oder die Zecken vorher schon da waren...mich regt auch das Verhalten der Pflegestelle auf, denn sowas kann nun auch nicht sein.

  • das die pflegefam, nicht die beste erziehung genossen haben bestreite ich auch gar nicht
    lol denen hätte ich vermutlich auch bescheid gehustet
    aber die krankheiten die du beschreibst können wirklich schnell mal entstehen wobei ich zecken nicht als krankheit bezeichnen würde :???:
    ich würde mich eher über deren auftreten bei der orga beschweren
    wobei ich da auch keinen großen erfolg sehe
    dem hundchen soll es doch in erster linie gut gehen
    und nicht wie ein wanderpokal von einer hand zur anderen wandern

  • wenn ich sowas erleben würde, dann wär mir die pflegestelle sowas von sch...egal, glaub das mal. die vermittlung läuft nur über die orga, und das is mein ansprechpartner. da kann die pflegestelle nen kopfstand machen. die hätte ich in dem und jeden anderen fall gar nicht kontaktiert, sondern nur die orga. wer weiß denn, ob die PS nur nen aufstand probt, um die TS einzuschüchtern, damit keiner rauskriegt, was auf der PS so läuft und wie die tiere dort behandelt werden?
    ich will damit nix unterstellen, nur gibt es solche fälle sehr häufig. wenn man sich net allzu dumm anstellt kann man mit der PS auch nen taschengeld nebenbei verdienen. alles schon vorgekommen.


  • Nein...mit Krankheit meinte ich nur die Mandelentzündung, weshalb er ja das AB, schon mehrmals bekommen hat.

    Klar, sie wollen ja auch nicht, dass der Hund von Hand zu Hand geht. Deswegen wollen sie ja auch nicht, dass er ihnen wieder weg genommen wird. Allerdings wollen sie auch nicht, dass die Pflegefam. vielleicht noch weitere Leute so behandelt und deshalb überlegen sie jetzt, wie sie das am besten anstellen könnten.

  • Ich würde mit der orga selber reden, ihnen die situation schildern.

    Die Zecken weg lassen und nur die Mandelentzündung erwähnen.
    Würde ihnen schildern was diese Familie gemacht hat und sagen das sie dir einfach den hund weg genommen haben, und das diese Familie eurer meinung nach nicht geeignet is eine Pflegestelle zu sein.

    Das persöhnlich oder eben telefonisch.

  • Jetzt muss ich aber doch mal kurz nachfragen, nicht dass ich da was falsch verstanden habe:

    Der Hund wurde vermittelt, er wurde krank, die neuen Besitzer sind zum Tierarzt, dann wurde die Pflegestelle informiert (wegen der Kostenübernahme durch die Orga) und die kam vorbei und hat den Hund mitgenommen und ist zum Tierarzt gegangen um den Hund dann wieder an den Besitzer zurück zu geben ???

    Warum sollte eine Pflegestelle denn so etwas machen? Ich persönli8ch sehe darin ja so überhaupt keinen Sinn.

    Oder habe ich das doch falsch verstanden?

  • Zitat

    Jetzt muss ich aber doch mal kurz nachfragen, nicht dass ich da was falsch verstanden habe:

    Der Hund wurde vermittelt, er wurde krank, die neuen Besitzer sind zum Tierarzt, dann wurde die Pflegestelle informiert (wegen der Kostenübernahme durch die Orga) und die kam vorbei und hat den Hund mitgenommen und ist zum Tierarzt gegangen um den Hund dann wieder an den Besitzer zurück zu geben ???

    Warum sollte eine Pflegestelle denn so etwas machen? Ich persönli8ch sehe darin ja so überhaupt keinen Sinn.

    Oder habe ich das doch falsch verstanden?


    Richtig! Ganz genauso ist es gelaufen. Was mich auch toootaaal stutzig macht. Und ich habe es mitbekommen, also ausgedacht haben die sich das nicht. Die waren selber total geschockt, weil die ja sozusagen von einer Sekunde auf die andere in der Tür standen und den Hund mitgenommen haben. Ja...und am nächsten Tag konnten sie ihn wieder abholen. Und gerade deshalb, weil es absolut keinen Sinn macht und in meinen Augen ein sehr verdächtiges Verhalten ist, würde ich die Pflegestelle auf jeden Fall melden...nur haben die beiden eben große Angst, dass sie, warum auch immer, den Hund wieder abgeben müssen.

    Und ich gehe auch stark davon aus, dass die Tante von der Pflegestelle gar nicht beim TA war, sondern das nur gesagt hat. Denn sie sagte ja, der Hund wäre gesund, was der andere TA ja nicht bestätigen konnte.

    Ich gehe davon aus, dass sie Schiss bekommen hat und in einer Kurzschlussreaktion den Hund abgeholt hat, weil sie um ihre Position als Pflegestelle Angst hatte. Als sie dann drüber nachgedacht hat, merkte sie, dass das ja auch nicht richtig war und gab den Welpen den Besitzern wieder zurück. So würde ich mir das Verhalten erklären...

  • Also um ihre "Stelle" als Pflegestelle muss man sich eigentlich keine SOrgen machen, Pflegestellen sind rar und die Vereine reissen sich um dich.

    Irgendwie finde ich die Geschichte komisch, leider kann man die Pflegestelle ja nicht danach fragen, also kennen wir ihre Meinung dazu nicht.

    Meiner Meinung nach gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:

    1. Nichts sagen oder machen, einfach nur glücklich mit dem Hund sein und natürlich auch sie TA Kosten tragen (wie kommt man eigentlich auf die Idee, dass die Orga solche Kosten übernehmen könnte???).
    2. Die Orga/Vereinsvorsitzende ansprechen, Situation schildern, beschweren etc. Finde ich allerdings nicht so sinnvoll, könnte im schlimmsten Fall nach hinten ausgehen und sorgt allgemein nur für viel Stress.

  • Das Verhalten von der Pflegestelle find ich zwar auch nicht in Ordnung :/ aber das andere Mandelentz. und Zecken wäre für mich jetzt kein Grund von der Orga Geld zurück zuverlangen. Eine Mandelentz. kann über Nacht urplötzlich da sein und Zecken sind dieses Jahr eh schlimmer als in den letzten Jahren. Das könnte auch bei einem Welpen vom Züchter passieren.
    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!