Gelblicher Ausfluss beim Welpen?

  • Hallo, ich meld mich mal wieder zu Wort..


    Caldera ist ja unsere Doggenhündin und jetzt in der 14. Woche.


    Heute haben wir eine Freundin getroffen, die einen 9 Wochen alten
    Labradorrüden hat.
    Die beiden haben auch gespielt und sind draußen viel rumgetobt..
    Als ich nach Hause gegangen bin, hat sie sich auch hingelegt und geschlafen..


    Mein Anliegen:


    Caldera hatte nach dem Aufstehen gelblichen Ausfluss an der Scheide gehabt. Da unsere letzte Hündin schon sehr lange verstorben ist, weiß ich nicht (mehr) ob das "normal" ist.


    Nun ist es ja nicht besonders warm draußen, kann es sein, dass sie sich die Blase verkühlt hat o.ä.? :???:


    Fragende Grüße
    :hilfe: Laura

  • Hallo Laura,


    also normal ist es auf jeden Fall nicht. Gelblicher Ausfluss ist warscheinlich Eiter und der deutet auf eine Entzündung hin...
    Ruf doch mal beim TA an und frag ob du lieber so schnell wie Möglich kommen sollst oder ob man das noch bis Morgen beobachten kann.


    Es könnte eine Scheidenentzündungen sein, die kommen häufiger mal bei weiblichen Welpen vor. Das muss auch vom TA behandelt werden.


    Gute Besserung an die (noch) kleine Maus ;)



    Laura

  • Ich hab grade mit dem TA gesprochen
    Ich soll morgen am Besten mit einer Urinprobe vorbeikommen,
    da sie den Ausfluss auch gerade im Pipi hatte.
    Es könnte eine Blasenentzündung sein oder auch eine Infektion.
    So wirds gemacht. :|

  • Es wird schon nichts Schlimmeres sein.
    Sie wird sicher Antibiotika bekommen und in ein paar Tagen geht's deiner Maus schon wieder gut ;)
    Berichte bitte, was der TA gesagt hat.


    Grüße,


    Laura

  • Der TA hat gestern eine leichte Scheidenentzündung festgestellt und ein sehr leichtes Antibiotika gespritzt..
    Der Lütten gehts gut ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!