Clicker und Hündin aus dem Tierheim
-
-
Hi,
wir haben seit 6 Wochen eine 3 Jahre alte Hündin aus dem Tierheim ( ist nicht unser 1. Hund). Bisher hatten wir die übliche Erziehung mit ausreichendem Erfolg versucht. Durch Zufall habe ich ein Clickerbuch gelesen. Diese Methode leuchtet mir ein . Wie kann ich nun "altes Wissen", das aber nicht immer zuverlässig ausgeführt wird mit dem Clicker festigen? Hat einer von Euch Erfahrung damit?Danke!!
Sirod1951 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich clickere mit unserem roten Cocker Silky auch. Wir haben ihn letztes Jahr aus dem TH geholt.
Bei Silky habe ich sowohl vorhandenes Können geclickert, als auch das klassische Clickern gemacht mit freeshaping.
Bei vorhandenem Wissen, sage ich das Kommando und wenn er es ausführt, bestätige ich mit Click und Belohnung. Bei Silky funktioniert das wunderbar.
Zum Beispiel hat Silky beim Einsteigen in seine Box im Auto immer so ein bißchen herumgekaspert und erst noch mal hier oder da geschaut. Nach 3x!! bestätigen des Einsteigens in die Box mit C+B, saß das Ganze perfekt und er saust jetzt dermaßen schnell auf das Kommando Box in seine Box rein, daß sich die Nachbarn schon köstlich über seinen Eifer amüsiert haben.Es gibt Leute die sagen, man soll, wenn man bestehende Kommandos clickern will, diese von Grund auf neu aufbauen. Also das kann ich nicht bestätigen. Bei Silky verstärkt eine kurzzeitige Benutzung des Clickers die Bereitschaft ein bekanntes Kommando zuverlässig auszuführen enorm. Ich weiß allerdings nicht, ob es da von Hund zu Hund unterschiede gibt. Ich würde sagen, einfach mal ausprobieren.
-
Hi Daniela,
also gestern wollte ich das Clickern einführen - Betonung auf wollte. Irgendwie hat sie das total mißtrauisch gemacht... Ich weiß natürlich so gut wie nichts von der Vorgeschichte der Hündin. Sie ist sehr schmusig und unterwürfig,hat leider kaum Interesse an Leckerli (vielleicht hab ich auch nur noch nicht das Richtige gefunden) hatte aber meiner Meinung nach kaum "Kenntnisse" gehabt. Sie versucht es einem recht zu machen, stößt aber natürlich schnell an ihre Grenzen. Sie ist eine Labradomix und dafür dass Sie schon 3 ist und aus dem TH kommt, macht sie sich super. Ich dachte mir Clickern wär für sie besonders toll, da es ohne jeglichen Zwang und ohne direkte menschliche Einwirkung geschieht.
Hast Du einen Tipp, wie ich's ihr attraktiv machen kann?
Danke
sirod1951 -
Hallo Sirod,
bei solchen Hunden ist manchmal wirklich aller Anfang schwer. Bei Silky hat es eine ganze Weile gedauert, bis er kapiert hat, daß ich ihm nicht sage, was er machen soll, sondern daß von ihm Action gefragt ist. Er ist sogar ziemlich in Streß geraten bei den ersten Sitzungen, weil er einfach nicht wußte, was ich von ihm will. Aber irgendwann ist der Knoten geplatzt, da muß man wirklich ganz geduldig sein.
Mit den Leckerli, da habe ich es so gemacht, daß ich TroFu gefüttert habe und einfach seine Portion zum Clickern genommen habe, Silky hatte im ersten Jahr, bis ich auf barfen umgestellt habe, überhaupt keine Futterschüssel, da er sein Futter grundsätzlich beim Clickern, beim Gassi oder beim Agitraining dafür bekommen hat, daß er was gemacht hat.
Ansonsten nie nach dem Fressen clickern, sondern davor, denn mit vollem Bauch lernt es sich ja nicht so gut oder würdest Du Dich, nach einem üppigen Mahl mit allem was das Herz begehrt, noch für ein paar Süßigkeiten verrückt machen?
Und wenn sie nicht mitmacht, dann laß ruhig einfach mal eine Mahlzeit ausfallen. Das fällt uns Menschen sehr viel schwerer als den Hunden. Silky hat mich damals 4 Tage schmoren lassen, ehe er bereit war, mitzuarbeiten.Heute brauch ich nur den Clicker in die Hand zu nehmen, da geht beim Hund schon die Post ab.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!