Trockenfutter ohne grüne Lippmuschel??
-
-
Wollte jetzt bald auf Markus Mühle umstellen, habe aber gesehen, dass MM keine Lippmuschel hat. Habe bis jetzt nur Futter gefüttert wo das beihnahltet war. Mein Collie wird sehr gross, und ich möchte Schädigungen vorbeugen. Sollte ich das in Form von Tabletten weiter füttern wenn ich das Futter umstellen? Wie seht ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kannst Du als Pulver extra kaufen und übers Futter geben.
-
Schau mal z.B. bei http://www.lunderland.de unter Grünlippmuschelextrakt, das bekommst Du dort oder in einigen anderen Futtershops, z.B. Futterfreund.
Ich würde das allerdings nicht ständig, sondern eher kurweise (immer mal so 4-6 Wochen) geben.
LG Petra -
Hallo,
werde dann mal eine Pause mit dem Muschelpulver einlegen und es als Kur in einem halben Jahr nochmal verabreichen. Danke für die Info
-
Hallo!
Ich gebe meinem Hund auch hin und wieder mal eine Kur. Du bekommst verschiedere Präperate zu kaufen. Die gibt es sowohl als Tabletten, pulver oder auch als Pellets. Es kommt halt immer darauf an, was dein Hund am besten aufnimmt. Mein Hund rührt das Futter nicht mehr an, wenn dort etwas drin ist. Deshalb bekommt er das in form von Tabletten. Habe ihm beigebracht, dass es immer ein Leckerchen gibt, wenn er die Tablette schluckt. Funktioniert so zu 80 %. -
-
Hallo Nicole,
in den meisten Fefus ist gar nicht viel Grünlippmuschelextrakt drin. Du kannst also ruhig jetzt, wo er noch im Wachstum ist, mal eine 4-Wochen-Kur machen und dann einige Wochen Pause. Wenn er dann ausgewachsen ist, würde ich so eine Kur nur noch rd. 2-3 x im Jahr machen.
LG Petra -
Hallo Rehlein,
werde es wohl so machen. Habe heute einen kleinen Beutel Markus M. zum probieren gekauft. Mein Collie mag es total gerne aber mein kleiner Yorki Mix frisst es nicht. Kriege so langsam wg. dem Futter die Krise.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!