hilfe zweithund agression.

  • Hallo liebes forum,

    wir haben seit 2 wochen eine 4 monate alte hündin.
    desweiteren haben wir einen 4 jahre alten kastrierten rüden.

    ich muss dazu sagen, daß wir bis vor ca. 3 monaten noch einen großen weißen schäferhund hatten der nun leider im alter von 10 jahren gestorben ist. er war natürlich der chef unter den hunden und mein rüde hat sich ihm bedingungslos untergeordnet sonst gabs die hucke voll.

    als die hündin bei uns ankam war mein rüde erst sehr empört. hat sie immer angeknurrt und untergebuttert. und sie hat ihn natürlich beschwichtigt, sich unterworfen usw. 3 tage später waren sie ein dreamteam. seitdem spielen sie unentwegt miteinander.

    soweit so gut. nun stellen sich mir aber einige fragen und sogar probleme.
    als erstes verstehe ich das verhalten meines rüden nicht. er lässt ihr alles durchgehen. sie nimmt ihm das futter quasi aus dem maul und er knurrt nicht mal. sie geht auf seinen schlafplatz...er knurrt, steht auf und legt sich auf den harten boden. kaum streichle ich ihn kommt sie an und fängt an zu raufen bis er geht.
    wie ist das verhalten zu erklären? kommt er mit seiner neuen rolle nicht klar?
    seit heute schicke ich sie kategorisch weg wenn ich den rüden schmuse. und auf sein bett darf sie auch nicht mehr. ist das richtig oder soll ich sie das selbst machen lassen.
    hat sie etwa schon die führung übernommen?

    und nun ein etwas ernsteres problem.
    mein rüde ist seitdem agressiv zu anderen hunden. er verteidigt die kleine (ist genauso groß wie er) aufs übelste. er beißt zwar nicht zu aber macht bedrohliche gräusche und gerbärden. dominanzgehabe halt. gegen alle hunde. welpen hündinnen und rüden gleichermaßen.
    ist das normal?
    ich weiß nicht was passieren würde... ich rufe ihn dann immer sofort ab und lasse ihn abliegen wärend die kleine kontakt haben darf. inzwischen lasse ich ihn garnicht mehr ran. aber dann lernt er es ja auch nicht cool zu bleiben.
    wie soll ich mich verhalten?
    ich möchte auf keinen fall dass die kleine das verhalten abguckt.
    ich hatte dieses problem mit ihm schon als der andere rüde noch da war. da hat er dann immer den großen noch mit hochgeschaukelt.
    allein ist er übrigens sehr verträglich.

    hundeschule hab ich auch schon nachgefragt aber die können mir da konkret auch nicht weiterhelfen. schlagen nur gehorsam vor. aber den hat er ja. zumindest lässt er sich ja abrufen und ablegen. die sagen dann soll ich ihn halt nicht ranlassen. aber dann wird es ja immer schlimmer. dann liegt er neben mit guckt zu was die anderen da machen und grummelt vor sich hin. das gibt doch nur nochmehr frust oder wie seht ihr das?

    ich hoffe sehr hier kann mir jemand weiterhelfen. habe mir schon ein buch über hundepsychologie bestellt aber ob das in meinem konkreten fall weiterhilft ist fraglich.

    viele grüße susanne

  • Zitat


    mein rüde ist seitdem agressiv zu anderen hunden. er verteidigt die kleine (ist genauso groß wie er) aufs übelste. er beißt zwar nicht zu aber macht bedrohliche gräusche und gerbärden. dominanzgehabe halt. gegen alle hunde. welpen hündinnen und rüden gleichermaßen.
    ist das normal?

    Das hoert sich nicht nach Dominanzverhalten an sondern nach Ressourcenverteidigung/besitzergreifendem Verhalten.....er verteidigt nicht den Welpen, er macht lediglich fremden Hunden klar das ihm die Huendin gehoert.

    Das wuerde ich strikt unterbinden......wenn ihr auf fremde Hunde trefft und dein Ruede legt dieses Verhalten an den Tag dann ruf' ihn zu Dir und lass deinen Welpen mit den fremden Hunden agieren (wenn gewuenscht)....Du musst deinem Rueden klar machen das nicht ER bestimmt mit wem dein Welpe Kontakt hat....das liegt ausserhalb seines Einflussgebiets.

    In das Verhalten deiner Hunde zu Hause so wie oben beschrieben wuerde ich nicht eingreifen......das der aeltere Ruede ihr viele Dinge durchgehen laesst liegt lediglich daran das ihm diese bestimmten Dinge nicht viel wert sind....ansonsten wuerde er dem Welpen nicht den Platz/das Futter/ Spielzeug anstandslos ueebrlassen....sei froeh das er so souveraen in dieser Beziehung reagiert.

    Wenn Du einem deiner Hunde zu Hause Aufmerksam schenkst wie knuddeln, spielen etc dann wuerde ich dafuer sorgen das sich der zweite Hund nicht dazwischen draengelt.....egal welchem Hund du nun gerade Aufmerksamkeit gibst......bist Du mit einem Hund beschaeftig und der zweite versucht sich dazwischen zu draengen/euch zu splitten schick' ihn unmissverstaendlich weg auf seinen Platz. Befolgt er das konsequent kannst Du ihn auffordern zu dir und dem anderen Hund zu kommen, aber lass' es nicht die Entscheidung der Hunde sein Aufmerksamkeit derart dreist einzufordern und zu bestimmen.

  • oh vielen dank für die schnelle und beruhigende antwort.

    dann ist es ja doch nicht so schlimm, daß er sich die butter vom brot nehmen lässt:)

    ich versuche nochmal dasverhalten etwas näher zu beschreiben. normalerweise ist die hündin sehr vorsichtig bis scheu. knurrt mein rüde rum und bedrängt den anderen hund geht sie aber hinterher und zeigt sich sehr selbstbewusst. deswegen dachte ich es handele sich um verteidigung. allerdings geht er auch dazwischen wenn sie ausgelassen mit einem anderen welpi spielt.
    wenn ich also merke, daß er draußen mit anderen hunden anfängt zu stänkern rufe ich ihn ab oder soll ich ihn nur zurechtweisen evtl. mit wurfkette o.ä. und dann aber weiter rumlaufen lassen.? soll ich ihn aber trotzdem überhaupt erstmal ranlassen? besteht denn eine hoffnung, daß er dieses verhalten abstellt und jemals wieder friedlich reagiert?


    ich hatte es ja eingeführt, daß ich meine beiden rüden erst zu mir rief und dann einzeln losschickente zum anderen hund. das funktionierte besser als zusammen.
    bei der kleinen habe ich das bisher nicht gemacht, weil sie eh sehr ängstlich ist und sich dann meist nicht wieder lostraut.
    welchen der beiden hunde sollte ich zuerst kontakt aufnehmen lassen?
    kann mir jemand eine ganz konkrete vorgehensweise aufzeigen?
    bin für jeden hinweis dankbar.
    viele grüße
    susanne

  • Bei uns hat Dusty die Hosen an, sie ist die Ersthündin.

    Wenn sie einen Ball in der Schnauze hat, dann nimmt Bibo ihn weg, Dusty nimmt das total entspannt hin und sucht sich was anderes. So wichtig ist ihr Ballspielen nicht, als das sie das einklagen würde.
    Beim Streicheln mache ich es auch so wie Tanja geschrieben hat. Wenn ich Dusty streichle, dann drängelt sich Bibo dazwischen. Ich schicke Bibo weg und hole sie später wieder dazu.
    Bibo ist allerdings schon immer so, 9 Jahre, von daher gewöhnt man sich dran ;)

    Wegen der anderen Hunde, da lasse ich Dusty zuerst gucken. Heißt, sie begrüßt den anderen Hund und dann, im Moment leider nicht, durfte Bibo den anderen Hund begrüßen.
    Ich würde also Deine Kleene bei mir behalten und den Großen gucken lassen. Wenn er rumzickt wird abgebrochen und er zu Dir ins Platz geholt. Dann darf die Kleine begrüßen gehen.
    Eine Wurfkette würde ich nur im Notfall einsetzen, nicht dauernd, eigentlich garnicht, es sei denn, er hört doch nicht so "gut" wie Du geschrieben hast.

  • genau so werde ich es versuchen :smile:
    danke.
    einige unklarheiten habe ich noch:

    1. und die kleine guckt dann seine vorgehensweise nicht ab?
    2. wo ist die grenze beim gepose. haare aufstellen?
    knurren? schnauze auflegen? zwicken wäre mir ja zu spät. bis es dazu käme hatte er schon durch minutenlanges gedönse sämtliche hunde und ihre besitzer verrückt gemacht. die leute bekommen dann ja auch angst um ihre hunde.
    er geht ja nicht erst schwanzwedelnd hin und beschließt dann allmählich agressiv zu werden sondern er ist es ja von vornherein. stelzt schon knurrend mit bürste zu den anderen hin bevor er überhaupt weiß womit er es zu tun hat.

    er hört sagen wir mal nicht perfekt. seit die kleine da ist gehorcht er viel schlechter:(
    manchmal, insbesondere wenn der andere hund auf sein getue eingeht hört er erst beim 3.mal und nur wenn ich brülle. muss also definitiv noch besser werden. ich werde es mal mit der laufleine probieren.
    aber wir hatten ja bisher nicht sooo viele gelegenheiten zum üben. vorher gehorchte er eben viel besser.

    wenn ich ihn dann ins platz nehme und er so vor sich hin knurrt, muss ich das auch verbieten?

    nochmals danke
    susanne

  • Erstmal würde ich Dir raten, auch mal alleine mit ihm spazieren zu gehen oder machst Du das auch??
    So, daß er nicht unter Spannung wegen der Kleinen zu den anderen Hunden hinläuft.
    Vorher war er der Mitläufer und jetzt ist er der Poser, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Ich würde ihn an eine Schleppleine nehmen, dann kannst Du immer eingreifen.
    Such Dir ein paar toughe Hunde und Hundehalter, vielleicht auch hier, es gibt einige Treffen, wo sich mehrere Leute treffen. Da kannst Du dann mit Deinem Problem schon vorher abklären, wer einen toughen Hund hat und wer mit Dir trainieren möchte.
    Wo kommst Du denn her??

    Zu Deinen Fragen:

    Zitat

    einige unklarheiten habe ich noch:
    1. und die kleine guckt dann seine vorgehensweise nicht ab?


    Hm, schwer aus der Entfernung zu sagen. Du meinst ja, daß sie ein bißchen ängstlich und unsicher ist. Auch da würde ich dran arbeiten, indem Du auch mit ihr alleine spazieren gehst. So daß sie sich alleine an die anderen Hunde ranwagen muss und das kennen lernt. Sonst könnte es schon gut sein, daß sie sich das abschaut. Aber wie gesagt, aus der Entfernung schlecht zu beurteilen.

    Zitat

    2. wo ist die grenze beim gepose. haare aufstellen?
    knurren? schnauze auflegen? zwicken wäre mir ja zu spät. bis es dazu käme hatte er schon durch minutenlanges gedönse sämtliche hunde und ihre besitzer verrückt gemacht. die leute bekommen dann ja auch angst um ihre hunde.
    er geht ja nicht erst schwanzwedelnd hin und beschließt dann allmählich agressiv zu werden sondern er ist es ja von vornherein. stelzt schon knurrend mit bürste zu den anderen hin bevor er überhaupt weiß womit er es zu tun hat.


    Ich schätze, da kann Taga mehr zu sagen, denn ich habe keine Rüden und sie kann da aus Erfahrung berichten.
    Wenn es mein Hund wäre, würde ich abbrechen, wenn er mit dem Gepose nicht aufhört. Erlaubt wäre bei mir, hingehen, ob nun mit oder ohne Haare aufstellen, Schnauze auflegen, okay, aber rumgeknurre wird unterbrochen. Ein bißchen Posen wäre okay für mich, aber mehr auch nicht, dann würde ich abbrechen!!

    Zitat

    er hört sagen wir mal nicht perfekt. seit die kleine da ist gehorcht er viel schlechter:(
    manchmal, insbesondere wenn der andere hund auf sein getue eingeht hört er erst beim 3.mal und nur wenn ich brülle. muss also definitiv noch besser werden. ich werde es mal mit der laufleine probieren.
    aber wir hatten ja bisher nicht sooo viele gelegenheiten zum üben. vorher gehorchte er eben viel besser.


    Wie schon oben geschrieben, Einzeltraining und Schleppleine, damit Du einwirken kannst und am besten viele souveräne Hunde treffen!!

    Zitat


    wenn ich ihn dann ins platz nehme und er so vor sich hin knurrt, muss ich das auch verbieten?


    Ich würde das unterbinden, mit "Pfui" oder "Nein", was Du als Unterbrechung sonst nimmst.

  • huhu ;)

    ich hab mir den thread gestern markiert und mit spannung gewartet, was kommt. ich hab ähnliches geschehen zu hause. nur lässt sich mein dicker echt alles gefallen, sie baut sich manchmal über seiner schnauze auf, ganz steifbeinig, die rute hoch erhoben, und wenn er nicht reagiert tritt sie ihm auf die füße so ganz nebenbei.. er knurrt dann und wenns ihm zuviel wird, steht er auf und legt sich woanders hin. dieses verhalten unterbinde ich, damit er seine ruhe hat, sonst läuft das spielchen stundenlang.

    dann kann der dicke derzeit nirgends mehr hingehen, ohne daß sie an seinen ohren oder der flanke hängt. sie drängt sich immer in den vordergrund, läuft immer vor ihm weg mit ständigem blick nach hinten, um ihn zu korrigieren. wenn er dann die richtung geringfügig wechselt, korrigiert sie sich wieder genau vor ihn. wenns leckerlis gibt sitzt sie auch meistens genau vor ihm, sie bekommt solang nichts, bis sie neben ihm sitzt.

    das ganze kommt mir aber nicht vor wie ressourcenverteidigung. der dicke sucht immer schutz bei mir, er will manchmal gar nicht mehr in den garten, weil madame ihn auf den zwei metern bis zur wiese 5mal anspringt und spielerisch knappt.
    ich mach mir da voll den kopp, weil sie sone rüpeltante is, die ihn im garten zum beispiel mit voller wucht aus vollem lauf seitlich anrempelt, daß man die brustkörbe zusammenknallen hört.. :schockiert:
    der dicke lässt es sich gefallen, knurrt zwar und gibt des öfteren auch schmerzenslaute von sich, wenn sie ihm wieder mal am ohr hängt, aber im großen und ganzen isser da eher stoisch.
    im garten was mit ihr üben is auch net drin, solang der dicke schnüffelgeschäften nachgeht, da will sie immer hin und kontrollieren, was der da wohl grad gefunden hat.

    was tun die da? machen die selbst eine rangordnung aus? da der dicke ja nichts tut interessiert es ihn anscheinend nicht, worum sie sich da bemüht? nimmt er sie nicht ernst, weil sie erst 9 monate alt ist?

    die rangordnung im bezug auf mich steht klar fest. ich *fresse* zuerst, ich gehe zuerst durch türen, ich checke im garten die lage und die hunde warten auf freigabe zum losstürmen... u.a.

    sie hat öfter mal mit einer hündin aus der verwandschaft zu tun, die sie nicht mal an ihren wassernapf lässt, wenn die beiden zusammen sind. da wird einmal klargestellt, wessen napf das heute ist, und die kleene ward 2 stunden nicht mehr gesehen @ unterm tisch.. auch beim spielen kriegt sie von kiara öfter mal die regeln gezeigt, was ich auch völlig ok finde. mein dicker erzieht sie wohl eher antiauthoritär... *g*

    sie is an sich ein recht ängstlicher hund bei den verschiedensten gelegenheiten, was auch schon besser geworden ist, aber zu hause führt sie sich auf wie möchtegernchefin. mir gegenüber wagt sie sowas nicht mehr, aber mein vermieter ist in der hackordnung so weit unten, daß er sie regelmäßig an den hacken kleben hat. ich habs auch aufgegeben, ihm zu erklären, was er tun muß. wär ja nicht viel, aber er raffts net. nuja, net mein problem. zu fremden menschen ist sie zurückhaltend bis ängstlich, je nachdem, wird aber auch besser.

    heut morgen hat der dicke sie zusammengefaltet. nachm aufwachen rubbelt er sich immer am bett entlang, dann am schrank bis zur wand, wo sein platz is. die kleene hängt ihm dann immer irgendwo am balg. heut morgen hat sie seine zähne in selbigem gehabt. und der dicke guggt mich voll erschrocken an, ich hab ihn natürlich gelobt. der hat blöd geguggt... :lol:
    die kleene hat noch ne ganze minute gefiepst und gejaunert, als ginge es um ihr leben. voll die schauspielerin... :roll:

    ich bin ja froh, daß mein dicker so lieb is mit den kleinen, er is immer voll aufgeregt bei kleinen welpis, als wär er grad papa geworden... ^^
    am witzigsten wars letztens beim TA, da kam eine frau rein mit einem nichts von chihuahua in der hand, kleines welpi, 10 wochen alt, 600 gramm.. der ganze "hund" war so "groß" wie luckys pfote... und der is schier verrückt geworden und hat gefiepst und getan, als müsse er das kleine unbedingt beschützen. er durfte schnuppern und hat gaaaaanz vorsichtig nur mit der zungespitze mal drübergeleckt.. das war soooo süß und ich hatte meinen fotoknipps net dabei.. *gna*

  • Hyazinth: Dann ist Dein Großer ein ganz Souveräner, der eigentlich nur seine Ruhe möchte.
    Und heute morgen hat es ihm dann anscheinend gereicht.

    Wäre interessant zu wissen, wie sie sich jetzt den Tag über ihm gegenüber verhalten hat.
    Das Du ihn in seinem Verhalten bestärkt hast, sieht er als sehr positiv, eventuell hat er darauf gewartet, daß Du als Chefin immer einschreitest. Vielleicht hat er jetzt geschnallt, daß er bei der Kleenen auch Chef sein darf :D

  • jo bibi, ich bin echt froh, wie der dicke sich verhält. er wartet sogar im garten drauf, daß ich ihm "erlaube", rumzutoben.. entweder hält er mich für einen absolut diktatorischen rudelführer oder er hat sehr schlechte erfahrungen gemacht...

    dieses zusammenstauchen hält bei der kleinen nie lang vor. heut mal 2 stunden, dann gings wieder langsam los. bis zum nächsten anschiss.
    der dicke is gott sei dank noch super fit. wenn er krank wäre müßte ich das ganze noch mehr unterbinden.

    in ein paar tagen is der neue spielgefährte da, dann isser hahn im korb und wird wohl auf dauer seine ruhe bekommen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!