Reitbegleithund

  • Hallo
    ich habe sie immer Mmit auf der Weide.
    damit sie die Pferde Kennent.
    Dann haben wir am Fahrad geübt:
    das sie mitlaufen muss.
    das sie nicht einfach Stehenbleiben kann.
    und ich habe ein überblick wie schnell und ausdauernt sie ist.


    die ersten 3 mal war mein Freund mit un sie zu Not abzunehmen daduch was ich gelassender.


    wir haben uns wege ausgesucht wo wir Gallopieren können, Mein Freund ist dan bis zu ende vorgelaufen und beim los galoppieren hat er sie gerufen.
    damit sie lernt das:
    1 nicht schlimm ist wen das Pferd losläuft
    (der Hund meiner Schwester war verunsichert als der Reiter einfach weglief und ist dann lieber nach haus gelaufen)
    2 es ein spiel ist mitzulaufen
    3 er sie zu not auch abfangen kann


    naja eigendlich klapp das ganz gut

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Reitbegleithund* Dort wird jeder fündig!


    • Ja, Wild ist bei uns auch viel unterwegs. Aber der Mops ansich hat ja nicht so den ausgeprägten Jagdtrieb "Grins"


      100% vertraue ich ihm auch noch nicht, wobei bei ihm eher das Risiko besteht, dass er auf einen Hund losrennt und mit ihm spielen will. Da bin ich mir noch nicht so sicher. Und leider hatten wir diese Situation auch noch nicht (also nicht vom Pferd aus).


      Als Socke noch bei mir war (mein letzter Hund) hab ich mir garnicht so viele Gedanken gemacht. Die ist einfach mitgekommen. Wobei sie auch die ersten Jahre in Spanien überlebt hatte und mit 1000 Wassern gewaschen war. Bei ihr war halt auch das Wild problematisch. Man musste sie schnell genug ablenken. Aber mit ihr hätte ich auch durch Köln reiten können und es wäre nichts passiert.


      Bei Fei hab ich manchmal den Eindruck, dass er etwas länger braucht um zu reagieren. Das hat mich auch lange davon abgehalten ihn mitzunehmen. Zumal mein Pferd fast blind ist. Super Kombi!!


      Naja, um so größer die Freude über den Erfolg.

    • Leider hat mein Hund zur Zeit Angst vor den Pferden, als er noch kleiner
      war ging es besser. Da meistens mehr als 10 Pferde auf der Weide sind kann ich ihn nicht mit auf die Wiese nehmen, ist zu gefährlich. Fahre gleich so mit ihm ein bisschen zum gucken in den Stall. Werde dann auch erst mit dem Fahrrad anfangen und dann langsam zum Pferd wechseln.

    • Da habe ich es einfacher. Wir haben nur unsere Zwei auf der Wiese. Das ist zum Einen übersichtlich und zum Anderen sind die beiden 24 und 25 Jahre alt, also nicht mehr so ungestüm wie junge Pferde. So ist das Risiko doch sehr gering und die Situation immer gut zu kontrollieren.


      Vielleicht hilft es ja einen erfahrenen Pferdebegleithund mitzunehmen. Sodass sich deiner an einem weiteren Hund orientieren kann.


      Ein gesunder Respekt ist ja garnicht verkehrt (wünschte ich mir manchmal bei Fei), aber Angst ist natürlich schwierig!! :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!