symptome fürs "plattsein"
-
-
hallo!
hab mal ne frage.... wie bzw. woran merkt ihr, dass ihr euren hund beim spaziergang richtig "fertig gemacht" habt? hecheln? ständiges hinlegen? langsames laufen? und wie merkt ihr womit ihr ihn tatsächlich glücklich macht? "symptome"?versteht ihr was ich meine?
bei snob merk ich beispielsweise, dass ICH zwar fahrrad fahren gut finde, weil man in kurzer zeit viel strecke zurücklegt... aber ihn langweilt das! er scheint überglücklich zu sein ,wenn er n stock bekommt den er rumtragen darf, n ball den er suchen muss,.... ! dann is er nach ner stunde platter als wenn ich 4 stunden (mit pausen natürlich) mit ihm wandern geh.
wie ticken eure hunde so? euer gefühl?
liebe grüße
melli - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: symptome fürs "plattsein"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Melli,
das ist ganz normal!!
Beim Radfahren wird zwar der Körper müde, aber der Kopf nicht.Bei Suchspielen wird der Kopf angestrengt und das macht natürlich viel müder
Und genauso ist es bei meinen auch -
Zitat
Hallo Melli,
das ist ganz normal!!
Beim Radfahren wird zwar der Körper müde, aber der Kopf nicht.hm, ich denke, das kann man so pauschal nicht sagen
meine Hunde ohne Leine, ich langsam auf Feldwegen mit Rad
Hunde laufen mit, bleiben stehen, schnüffeln, riechen, was auch immerr kommen in irrem Zahn an mir vorbei gerast. Ich rufe/pfeife ran, möchte dann, dass sie brav neben dem Rad sitzen, gern auch mal liegen, Kommanofestigung in fremder Umgebung, weiter mit schüffeln etc.Da sind die beiden auch zig mal mehr kaputt, als wenn wir an ner Straße mit Leine ne Runde drehen. Da sollte man Distanzieren, denke ich.
-
Jeder Hund ist anders
Der Hund meiner Eltern war damals ein Husky Mix, für den gabs nichts tolleres als Laufen, Laufen, Laufen, Laufen und danach auf meinem Schoss zu hause einpennen.
Mein Kleiner jetzt brauchtn gesunden Mix, heisst Körperlich schön Toben und geistig muss auch was passieren. Ich merke momentan beim spazieren gehen dass es genug war, wenn er anfängt "durchzudrehen" also hin und her wetzt und vor jedem Stein erschreckt. Dann gehts nach hause.
Geistig beschäftige ich in indem ich Leckerli Suchspiele mache (eimer drüber oder Karton und er muss da rankommen) oder Aportieren übe
-
also meine is richtig unglücklich wenn wir zwar lange gehen, aber zu so einer dummen zeit wo nur ältere hunde unterwegs sind und keiner mit ihr spielen will. das merkt man richtig das ihr das auf die nerven geht. mit mir spielt sie dann auch aber nur halbherzig. ich kann ja doch nicht so spielen wie es die wauzis untereinander machen
und eben spielen mit artgenossen powert sie auch am meisten aus
-
-
Das kommt immer darauf an, z.B. fahre ich mit dem Rad so das Luna genug Zeit hat zu schnüffeln u. ihre Geschäfte zu verrichten. Dann mache ich sie auch mal fest u. sie muss kontinuierlich am Rad laufen. Genauso werden auch Kommandos gefestigt(Distanzkontrolle). Wenn mein Mann sie am Rad mitnimmt dann werden so richtig Kilometer zurückgelegt u. auch mal Tempo gemacht(gestern 17km), da kann sie dann auch gut nach schlafen
LG Tanja mit Luna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!