Rückfall?

  • Hey Cindy,


    danke.Ich bekam schon wieder Beklemmungen. Es ist wirklich nicht toll, wenn einer von 2 Hunden an der Schleppleine läuft. Klar, man muss es durchziehen und ich war froh, dass es ohne klappte und hoffe, es funktioniert weiterhin.


    Heute morgen sah ich die Kaninchen vor ihm und er blieb nach dem bekannten Kommando bei mir. :)


    Nele

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rückfall?* Dort wird jeder fündig!


    • Hm - ich bin und bleibe etwas verwundert, wie locker hier mit der Abwesenheit eines Hundes von 20 Sek. umgegangen wird. Oder bin ich einfach hyper-sensibel? In 20 Sek. knallt dir ein Jäger dreimal den Hund ab, kann er mindestens 2 Mal vor ein Auto laufen oder gar den Hasen / das Reh oder sonst nochwas erwischen und reißen.

    • hallo Pebbles,


      ich kann jetzt nur von mir aus ausgeehn (logo...) , aber ich finde eben 20 sek. kein Drama.


      Evtl sehe ich das zu locker, weiss ich nicht.
      Aber solange ich mir sicher sein kann, dass der Hund nicht nen halben Gassiegang draus macht ( du weisst was ich meine...), dann lass ich ihm den Spass, den hHasen zu jagen.
      WENN sie ihn erwischt in den 20 sek, dann war er entweder noch sehr jung oder krank (der Hase). Nicht dass ich es toll finde, wenn sowas passiert, aber Fuechse jagen ja auch die Hasen und es ist hier echt ne Hasenplage, so dass Jaeger, wenn man mal einen trifft ausser Saison nix sagen.


      Ich wuerde die Sache mit dem Abrufen evtl enger sehen, wenn wir an Strassen etc wohnen wuerden, tun wir aber nicht, also von daher kann sie auch mal uebers Feld preschen, wenn ich rufe dreht sie sofort ab und kommt angewetzt.


      Naja, so sehe ich das persoenlich.
      habe aber auch nur einen Hund im Moment und kein Rudel, da wird das wieder was anderes sein, schaetze ich. Nach dem Motto, wenn einer losrennt machen aller anderen erstmal hinterher....


      schoenes weekend


      zD

    • Naja - ich sehe eben in diesen 20 Sek. immer ein Risiko, daß es beim nächsten Mal 30 werden usw. Ich habe ja einen stark jagdtriebigen Schäferhund und bin da echt sensibel. Klar, wenn man einen Hund hat, den man immer und präzise abgerufen bekommt, denke ich auch "ok, nicht sooo wild". Aber bei einem Hund, der so oder so schon ein Jagdproblem hat, sehe ich das eben total anders.


      Mein Vater ist da auch so "och - die tut denen doch nix, die kommt ja auch immer gleich wieder" - naja - aber was, wenn dann auf einmal doch nicht und der Hund startet durch? Dann kommt sicher der typische Hundehaltersatz von ihm "das hatter ja noch niiiiiiiiiiiiiie gemacht". Und dann ist m. M. nach das Problem da.


      Ich finde das irgenwie ganz schön riskant, bei mir wird keinerlei Anspurten geduldet, wo ich mit Face auch gerade wieder arg zu kämpfen habe, da die gern Vögel hochscheucht. Gibts aber nicht bei mir, weil ich mir da keine Probleme ins Haus holen möchte...


      Vielleicht sehe ichs aber auch zu eng.

    • :winken:


      klar sehe ich das Risiko auch und will die Sache nichr verharmlosen.Deshalb fragte ich Euch ja um Rat.


      Heute ist alles gut gelaufen. Selbst nachmittags im Feld, wo alles offen ist, weil nicht jeder Acker bewirtschaftet wird.


      Einmal, es war absolut nichts zu sehen, gab er Gas, der andere guckte leicht verwirrt und rannte hinterher. Auf meinen Ruf kamen beide direkt zurück. Das Verhalten kann ich mir gar nicht erklären. Alles Jagdtrieb oder Jeckheit :?:


      Von unserem Ersthund kenne ich kein Jagdverhalten. Er rennt zwar schon mal einem Kaninchen 10 m hinterher und denkt dann wohl: Alles Energieverschwendung!


      Gruß


      Nele

    • hey Pebbles,


      ich nochmal.


      Also ich habe das Problem nicht, dass Joy nun xtrem jagdfreudig ist, sie ist neugierig und aufmerksam und rennt auch schon mal nen Hasen nach, aber wie gesagt, sie ist abrufbar.


      Dies allerdings ist nicht mein "Verdienst", sondern ich hatte sie im DEC 05 aus dem TH geholt, 2 Jahre, BC-Mix.
      Meiner Meinung nach wurde sie vom Vorbesitzer (-n??) viel zu streng erzogen (frage mich manchmal, mit welchen Mitteln die das gemacht haben....) und sie ist IMMER abzurufen, ich gehe im Dunkeln ohne Leine mit ihr und es wimmelt her von Hasen und was weiss ich noch Interessantem.
      Aber sie kommt und sie hoert auch auf Distanz und Handzeichen (oder sitzt beim Armheben zB). Nur der Gesichtsausdruck dabei ist nicht gerade happy.


      Sie wird lockerer im Vergleich zu anfangs, weil sie merkt, dass ich weder schlage noch trete noch sonst wie quaele.
      Aber ich werde nie Obedience mit ihr machen, denn meiner Meinung nach ruft das kein gutes feeling bei ihr hervor...


      Sicher wuerde ich mehr Wert aud sofortigen Gehorsam legen, wenn der Hund eh schon nen ausgepraegten Jagdtrieb hat.
      Aber so, in meinem Fall sehe ich das nicht zu eng.


      Kommt also auch immer auf den Hund drauf an, wie man mit sowas umgeht.


      ja, das wollte ich noch eben loswerden ;)


      nite nite ,
      schoenes WE


      zD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!