Sind Kauknochen auch Beschäftigung?

  • Hallo ihr Lieben,


    das Wetter heute ist nicht gerade empfehlenswert und so saßen Paula und ich auf dem Teppich und haben das Türmchen-Zieh-Plumps-Leckerchen ( :headbash: ) Spiel gespielt. Also ein bisschen geistiges Training.


    Ich war allerdings auch lange Zeit der Überzeugung, ein Kauknochen sei für einen Hund auch eine Beschäftigung und gleichzusetzen mit einem netten Spaziergang oder Gehirnjogging.
    Ganz so seh ich das nicht mehr, frage mich allerdings, ob ein Kauknochen o.ö. wirklich eine körperliche und Geistige Beschäftigung ist oder nicht?


    Je nachdem, was Paula bekommt, ist sie sogar schon mal richtig aus der Puste!


    Manchmal hat man das ja, dass man so unmotiviert, kaputt oder auch krank ist ( Erkältung oder so ), dass man einfach nicht mit dem Hund rausgehen und einen langen, aufregenden Spaziergang machen kann.
    Dann gibt es eben einige Denkspielchen. Aber zählt denn auch der Kauknochen zu der Rubrik Beschäftigung und Auslastung des Hundes ? :???:
    Das würde mich sehr interessieren, was denkt ihr denn darüber?

  • Beschäftigung ja - geistige Auslastung nein
    aber ne Weile Beschäftigung und danach Ermüdung und Nickerchen heißt es bei Laica auf jeden Fall
    Was ich eher unter geistige Beschäftigung stecken würde ist ein gut gestopfter und eingefrorener Kong. Da ist die Beschäftigungsdauer viel länger und Arbeit für den Kopf ist beim Schlecken und rauskugeln auch ein wenig gegeben...

  • Zitat

    Beschäftigung ja - geistige Auslastung nein
    aber ne Weile Beschäftigung und danach Ermüdung und Nickerchen heißt es bei Laica auf jeden Fall
    Was ich eher unter geistige Beschäftigung stecken würde ist ein gut gestopfter und eingefrorener Kong. Da ist die Beschäftigungsdauer viel länger und Arbeit für den Kopf ist beim Schlecken und rauskugeln auch ein wenig gegeben...


    Wobei ich den Kong auch irgendwie mit einem "guten" und "hochwertigen" Kauknochen gleichsetzen würde. Das Herauslutschen aus dem Kong ist genauso viel Arbeit wie z.B. bei einem Brustbeinknochen herauszufinden, wie was am Besten ins Maul passt und wie man den Knochen irgendwie kleingriegt.


    Der Kong ist bei mir mittlerweile einfach ein kleines Mittagsgeschenk an Paula :)

  • Hallo


    Bei uns ersetzt es nicht die Gassirunde oder ein Suchspiel, aber es ist schon ein Teil der Beschäftigung und irgendwie lastet es in einem gewissen Mass auch aus, wenn auch nicht wirklich nachhaltig.
    Sie wird teil gebarft, und da hab ich schon den Eindruck, dass der Kauanteil sie müder macht als das reinschlingen von Hack oder TroFu. Oder Mark aus einem Knochen lutschen, - muss toll sein.


    Offenbar kann es durchaus anstrengend sein, wenn ich da sie so beobachte :D
    Da wird rumgetragen, geworfen, gefangen, drauf gewälzt, unter Decken verbuddelt und wieder ausgegraben. Gezerrt, gerissen, gekaut und zermalmt, versteckt und gesucht, gebracht und angeboten :hust: und mit der Zeit geht das alles langsamer und gemächlicher und Madam ist aus der Puste und liegt auf dem Rücken, mit einem Stück Ochsenziemer oder Knochen zwischen den Lefzen und sieht aus wie Fidel Castro beim paffen.


    Jedenfalls muss es ein Hochgenuss und für sie eine der besten Beschäftigungen überhaupt sein, denn dieser Blick und das Grunzen wenn sie mit den Pfoten so ein Teil einklemmt und dran rumreisst, versucht möglichst viel auf einmal in die Schnautze zu kriegen, da sieht sie echt zufrieden aus.

  • Zitat

    Beschäftigung ja - geistige Auslastung nein
    aber ne Weile Beschäftigung und danach Ermüdung und Nickerchen heißt es bei Laica auf jeden Fall
    Was ich eher unter geistige Beschäftigung stecken würde ist ein gut gestopfter und eingefrorener Kong. Da ist die Beschäftigungsdauer viel länger und Arbeit für den Kopf ist beim Schlecken und rauskugeln auch ein wenig gegeben...



    :reib:


    Beim Kong muss der Hund sich überlgen, wie er die Leckerchen am Besten rausbekommt. Beim Kauknochen muss er ja nur intensiver kauen, was sehr gut gegen Langeweile ist. Ein Kong ist aber natürlich kein Ersatz für geistige Auslastung oder einen Spaziergang, sondern nur gegen Langeweile und mit etwas Kopfarbeit verbunden.


    lg Michaela

  • äh ja - ich bin als nicht Barfer auch von den Rinderhautknochen ausgegangen. Ups - Mistverständnis :D
    So ein richtiger Knochen ist natürlich auch mehr Arbeit, richtige Kopfarbeit wird es aber wohl für nen Hund der es gewöhnt ist nicht bedeuten, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!