Hündin lässt ständig unkontrolliert Wasser

  • Hallo,
    wir haben ein großes Problem und vielleicht kann hier ja wer helfen.
    Meine Oma hat sich vor 3 Monaten eine 9 Monate alte Pekinesenhündin
    gekauft.
    Schnell merkten wir das sie wohl kein so tolles Leben hatte, sie war
    ziemlich zurückhaltend,hat sich in die letzte Ecke verkrochen, hat nicht
    gespielt...nix...
    einfach nix...
    nach einiger Zeit hat sie sich dann aber verändert und hat den Spaß am
    Leben wohl entdeckt und gemerkt das es doch ganz gut sein kann...
    Sie ist jetzt ein ganz anderer Lebenslustiger Hund.
    Schnell bemerkten wir aber das sie eigendlich fast immer wenn sie sich freut
    ode ähnliches oder man sie einfach angesprochen hatte, Wasser gelassen
    hat...manchmal nur ein paar Tropfen, aber wenn sie sich sehr freute z.b.
    ziemlich viel.
    Wir waren bei der Tierärztin, die hat Tabletten verschrieben, es wurde nicht
    besser...
    wir waren an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover...haben da ziemlich
    viel Geld gelassen und der Hund wurde ewig untersucht...
    sie wurde kastriert und dabei haben sie auch festgestellt das die Blase
    zu tief im Becken lag...
    das haben sie korregiert und 1-2wochen hatte es sich auch erledigt und
    es war alles bestens...doch dann hat es wieder angefangen...
    Die Ärzte meinen das es vielleicht auch was Psychisches ist, weil krperlich
    is der Hund total gesund...
    Meine Oma is schon ziemlich verzweifelt, weil sie liebt den Hund schon
    sehr, aber auf Dauer is es halt nicht haltbar das sie überall Wasser lässt.


    Weiß irgendwer rat???

  • Zwei Fragen hätte ich vorab:
    Warum wurde die Hündin kastriert, wo doch gerade diese Hormone, die jetzt wegfallen, einen großen Einfluß auf die Inkontinenz einer Hündin haben. Jetzt könnte sie erst Recht Harn verlieren !!


    Was heißt "auf Dauer ist es nicht haltbar" ?? Was passiert denn, wenn ihr das Problem nicht lösen könnt, die Hündin ihr Leben lang inkontinent bleibt ?


    Gruß, staffy

  • Also die in der Medizinischen Hochschule in Hannover hatten gesagt das es
    das beste ist sie kastrieren zu lassen...deshalb wurde sie kastriert.
    Naja eigendlich sollte sie ja ein vollwertigens Familienmitglied bei meiner
    Oma im Haus sein, doch weil sie ja ständig Wasser lässt, ist sie halt in
    den Wintergarten gezogen wo sie rund um die Uhr halt auch zugang zum
    großen Garten hat, denn dort ist es halt nicht ganz so wild wenn sie was
    verliert...

  • Ich finde es gut, wenn erst einmal alles unternommen wurde um das Problem zu beheben. Mit der Kastration ist nun leider nicht mehr zu ändern, steht zwar überall, aber wenn der Tierarztz etwas empfiehlt, dann glaubt man das halt.
    Ich aber aber eher das Gefühl, dieser Hund braucht einen Tierpsychologen, keinen Tierarzt, denn die Ursache kann auch im häuslichen Umfeld liegen. Als ich meinen Rüden im Herbst aus dem Tierschutz übernahm, der hat nur gepinkelt, und bei 40 kg ist das viel Wasser und auch nicht gerade schön. Das hat sich aber komplett eingestellt, dieser Hund kam eben aus sehr schlechten Verhältnissen und brauchte eine neue Lebenserfahrung. Diesem Hund geht es hier gut. Aber trotzdem.
    Hier bei dem Hund könnte auch ein Problem im Haushalt liegen, garantiert völlig unbeabsichtigt und unerkannt. Stellt der Hund vielleicht höhere Anforderungen, Spiele, auch Denkspiele, Spaziergänge usw. Ist das Wasser lassen vielleicht nur ein Zeichen, die auf ihn aufmerksam machen sollen, er steht dann wieder im Mittelpunkt. Leider habe ich bei dieser Rasse gar keine Erfahrung, vielleicht auch mal in dem Hundeverband umRatschläge bitte.


    Viel Erfolg bei der Lösung des Problems


    wünscht Arndtruhe


  • In den Wintergarten gezogen - und da sitzt sie jetzt alleine, oder?

  • Habt ihr denn mal einen kompetenten Hundetrainer zu Hause gehabt, der sich das "Problemchen" anschaut ?


    Gruß, staffy

  • Wie wärs zur Not mit Windeln? Ich mein, mal vorerst!? Immer noch besser als wenn Hundi alleine im Wintergarten wohnt.


    Mein Boomer war die letzten ca 2 Jahre auch unsauber. Kacka ging jeden Tag in die Wohnung und Pisi ab und zu. Ich wäre trotz Teppichboden nie auf den Gedanken gekommen ihn irgendwie auszuquartieren. Das finde ich nicht gut! :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!