Nanook und Schafe

  • (fehlt irgendwie noch ne kategorie für VERHALTEN oder so ...)

    es geht dadrum, das mein hund schafe wie wild anbellt, als wolle er sie treiben. das ding ist aber, er bellt sonst nie! und deshalb weiß ich nicht was das zu bedeuten hat.

    zuerst hab ich gedacht, als wir das erste mal schafe gucken waren, er macht das weil er die tiere nicht kennt. aber nun waren wir schon öfter dort (ein kleiner tierhof mit schafen, ziegen, gänsen, und puten, einmal waren auch esel und pferde da) und er bellt sie immernoch an. und NUR die schafe, ein gehege weiter die ziegen schaut er sich zwar an, aber das wars auch. bei den gänsen sieht man großen respekt, weil die so meckern und fauchen.

    aber die schafe... nanook steht da und bellt. sehr laut und viel. das kenne ich garnicht von ihm. die ohren aufgestellt, die rute meist oben (wie im alltag), mal auch unter der rückenlinie wedelnd. dann steht er kurz da als wolle er anlauf nehmen, sieht ähnlich aus wie die spielen-stellung. wenn ich sage "aus - komm" klappt das auch, also ist er nicht so vertieft das ihn nichts mehr um ihn rum interessiert.

    also weiß jemand was das bedeutet und sollte ich etwas dagegen tun, oder gewöhnt er sich noch an die schafe? wir waren drei oder vier mal dort. sollte ich öfter hin um ihn daran zu gewöhnen? was tue ich in dem monent wenn er bellt?

    achja beim esel hatte er das auch gemacht und wiederrum beim pferd ein gehege weiter nicht. schon merkwürdig.

    die tiere zeigen sich ja wenig beeindruckt, deshalb habe ich ihn erstmal machen lassen um so beobachten und rausfinden was er da tut und warum. nur ein schaf heute hat sein hinterteil am zaun gerieben. weiß nciht ob es "sein revier markiert" hat?

  • Ich persönlich würde es unterbinden.
    Warum er es macht, keine Ahnung, dafür müßte man ihn dabei sehen.

    Ich würde es mit ihm üben.
    Auf die Schafe zugehen, wenn er bellt, sofort umdrehen und soweit gehen, bis er entspannt ist.
    Dann wieder auf die Schafe zugehen.
    usw.

  • Das machen viele Hunde, wenn sie ersteinmal unsicher sind und dann ins Jagdverhalten fallen.

    Ich würd es ihm auch verbieten und ruhiges Verhalten bestärken. Pass aber auf, dass Du nicht das ruhige Anstarren belohnst, sonst geht der Weg in die falsche Richtung.

    Viele Grüße
    Corinna

  • okay. aber wie soll man sich erklären, das es nur bei schafen so ist? warum nicht bei ziegen, pferden oder anderen tieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!