• Hallo,

    was haltet ihr von diesen Fahrradkörben, in denen ich meinen Hund- wenn er müde ist bzw. im ersten Jahr, wo er ja noch nicht neben dem Rad laufen soll, transportieren kann?

    Hat jemand Erfahrung damit? Wie sicher sind die? Sind die nicht wackelig? Lieber vor dem Lenker oder hinten am Gepäckträger????

  • Ich habe zwar nicht die Erfahrung mit Hund und Fahrrad fahren, aber ich würde wenn dann auf jedenfall einen am Lenkrad nehmen. So hat man immer ein Auge drauf und muss sich nicht immer umdrehen.

  • Wir haben auch einen Fahrradkorb für Bailey, haben ihn aber noch nicht benutzt. Ist ein Jack russel überhaupt in der Lage, wenn er alt genug ist, neben nem Fahrrad her zu laufen, oder ist er dafür zu klein?

  • Zitat

    Ich bin neu und habe noch nicht heraus bekommen wie man Bilder Posten kann, sonst könnte ich euch zeigen wie ich es mit meinem Welsch-Terrier mache.

    aber könntest du es mir mal beschreiben?
    Welchen Korb hast du? Vorne oder hinten?

  • Zitat

    Wir haben auch einen Fahrradkorb für Bailey, haben ihn aber noch nicht benutzt. Ist ein Jack russel überhaupt in der Lage, wenn er alt genug ist, neben nem Fahrrad her zu laufen, oder ist er dafür zu klein?

    Ein Jacki ist ein sehr lauffreudiger Hund, ich denke das es keine Probleme mit dem laufen geben wird, wenn man es vorher dem entsprechen trainiert hat.

  • ich hab raya die ersten monate auch viel im korb transportiert. hatte so einen ganze einfachen geflochtenen, der wird mit zwei bügeln am lenker befestigt. war mir aber bissel zu unsicher, raya hat da auch schon 11 kilo gewogen. hab dann einen gepäckträger drunter gebaut (also direkt übers vorderrad), auf dem saß der korb zusätzlich noch auf.

    am anfang war mir der transport nicht so geheuer, sie hat auch viel gezappelt und ich hatte angst, dass sie raushüpft (hatte aber immer die leine dran, wichtig: falls hundi raushoppst und du hast ein halsband, könnte er sich strangulieren, ich hab deshalb immer nur ein geschirr genommen).

    später hat sie sehr gut stillgehalten. aber ab 14 kilo war das fahren dann nicht mehr so angenehm. aber dein jack-russel-terrier wird ja nicht so schwer. von daher ist so ein korb schon praktisch. zumal ein JRT ja auch nicht so hochwächst, also nicht wirklich aus dem korb rausschauen kann.
    ist denk ich auch ne übungssache, wie der hund damit umgeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!