Gassi-Geher gesucht... ;-)

  • :winken:

    Huhu,

    heute hatten wir "Besprechnung" im Tierheim und hatten u.a. das Thema
    "Gassigeher".

    Liebevolle, kompetente Gassigeher sind unbezahlbar und eine grosse Stütze für viele Tierheime.


    Hier ein Kurzfilm der über eine Gassigeherin unseres Tierheims gedreht wurde.
    Sie kümmert sich hauptsächlich um Kampfschmuser, weil sich die wenigsten Leute trauen sich mit ihnen näher zu beschäftigen.
    Viele Leute wollen lieber mit kleineren Hunde gehen.
    Die grossen Hunde haben es aber viel nötiger, weil sie meist wesentlich länger im TH sitzen müssen.


    http://www.rtl-regional.de/player.php?id=…wid=384&seite=7


    Ich finde solche Leute klasse.
    Bei uns im TH gibt es auch regelmässig Treffen von Gassigehern mit dem Vorstand und den Tierpflegern um sich auszutauschen was man noch besser machen könnte.

    ALso, wer Lust und Zeit hat, vielleicht wäre es ja eine gute Möglichkeit, seine Freizeit sinnvoll zu verbringen. :-)

    Ich denke das sehen die meisten Tierheime so.

  • hallo,
    wenn du mal wieder mit den anderen zusammen sitzt, dann bring doch mal das gespräch auf die gassi-zeiten.
    ich finde es sehr ungünstig, dass die hunde unterwegs sind, wenn das th für interessenten geöffnet hat.
    ich weiß, dass es schwierig ist, gerade am wochenende, aber genau da haben die meisten zeit.

    wir waren zwei mal dort wegen eines hundes und jedesmal war das tier unterwegs und keiner konnte sagen, wann es zurück sein würde.

    sind dann in einem anderen th fündig geworden ;)

    was ich auch ungünstig finde ist, dass man ein auto haben muß, um ins th zu kommen, das hält sicher auch viele davon ab, als gassigänger zu arbeiten.

    ich drücke euch trotzdem die daumen, dass sich ganz viele gassigänger melden.

    gruß marion

  • Hallo Ines,
    ich habe mir den Kurzfilm angesehen, sehr interessant und sehr schöne Hunde.
    Auch ich war einige Zeit Gassigängerin. Hatte einen wunderschönen Rotti immer zum ausführen. Wenn ich meine Maus nicht hätte, hätte ich ihn ein neues zu hause gegeben.
    Das große Hunde schlechter vermittelt werden, da ist schon was wahres dran. Den ich immer ausgeführt hatte, hat immer sehr gebellt und ist am Zwinger hochgesprungen.
    Für viele Besucher war es sehr abschreckend, aber er hat sich nur gefreut. Wenn er meine Stimme hörte, hat er schon Specktakel gemacht aber aus Freude weil er wußte gleich geht es raus.
    Als er dann wieder in den Zwinger mußte, hat er mich sehr traurig angesehen. Mir kamen fast immer die Tränen wenn er mich so ansah.
    Wenn ich nicht jedes mal mit dem Auto fahren müßte, wäre ich sicher heute noch als Gassigängerin da.
    LG Konsul

  • Zitat

    hallo,
    wenn du mal wieder mit den anderen zusammen sitzt, dann bring doch mal das gespräch auf die gassi-zeiten.
    ich finde es sehr ungünstig, dass die hunde unterwegs sind, wenn das th für interessenten geöffnet hat.
    ich weiß, dass es schwierig ist, gerade am wochenende, aber genau da haben die meisten zeit.

    Bei uns sind die Gassizeiten vor den Besuchszeiten, da ist dann widerum der nachteil, dass sowohl Gassigeher und Interessenten auch nur menschen sind und daher denselben Schlaf- / Wachrhytmus besitzern.
    Wer (außer mir :hust: ) steht um acht vorm tierheim, damit der hund wenigstens 2 std. rauskommt??
    Daher gibt es bei uns nur sehr wenige Gassigänger und es kommen ca. 15% der Hunde überhaupt einmal die Woche raus :/

  • Cörki ,
    ich weiß, dass es schwierig ist. aber man könnte, wenn die gassigeher morgens mit den tieren los gehen, die besuchszeiten in den nachmittag verlängern, oder eben anders rum. nur das wird wegen des personals wohl nicht gehen.
    wie auch immer. da ich kein auto habe, kann ich eben nur am samstag ins th gehen.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!