Ab wann richtiges Leinentraining?

  • Hallo,

    ich wollte mal anfragen wann ihr angefangen habt mit dem Leinentraining.
    Wir haben eine 13Wochen alte Hündin. Ich weiß das Laica noch ein Baby ist und sie will die Welt erkunden, deswegen ist von einem richtigen Training noch nicht zu reden. Ist auch total OK!!!

    Ich würde sie aber gern in naher Zukunft mit den Rgeln an der Leine vertraut machen. Zur Zeit kennst sie die Leine, nimmt sie aber nicht richtig war. Das heißt sie schlawienert von links nach rechts, zieht und wir müssen aufpassen, dass wir nicht über sie fallen. :headbash:
    Ich würde gern, dass sie einfach locker an der Leine läuft ohne Stress.
    Wann kann ich das mit ihr trainieren und wie???

    Vielleicht habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können!

  • Hallo,

    ich fang schon von klein auf an. Klar kann sich ein Welpe noch nicht so konzentrieren, aber wenn man den Hund jetzt tun und lassen lässt was er möchte, dann hat man es später um so schwieriger.

    Sobald die Leine sich spannt, bleib ich stehen und rufe den Welpen wieder neben mich. Weiter geht es. Bleibt er hinten, dann lock ich ihn. Will er auf die andere Seite wechseln, dann halte ich ihn sanft ab und zeige ihm wo er laufen soll.

    Das geht meist recht schnell und wenn man es spielerisch macht, dann hat der Welpe auch Spaß dabei.

    Vergiss aber nie, dass Leinelaufen für den Hund immer eine unnatürliche Bewegung ist und von daher sollte man nicht all zu lange üben. Ich würde nicht mehr als 5 Minuten pro Spaziergang üben und die Kleine so oft wie möglich ohne Leine laufen lassen (natürlich nicht an Straßen). So lernt sie auch auf Dich zu achten. Schließlich könntest Du ja weglaufen oder Dich verstecken.

    Auch zuhause kannst Du mit der Leine üben. Dort ist sie weniger abgelenkt und es fällt ihr leichter.

    Ziehen würde ich auf keinen Fall dulden und schon von Beginn an dagegen arbeiten.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Ja sehr oft. ( naja außer Stadt und große Straßen )

    Laica hört wirklich gut und bewegt sich immer im Radius von 3 Metern zu mir. Wir gehen jeden Montag zum Welpenspielen und die Trainerin meinte es wäre sehr Vorteilhaft oft ohne Leine zu gehen, damit sie lernt sich an uns zu orientieren. Das tut sie auch!!! Alle paar Sekunden werde ich angschaut :D

    Nur an der Leine ist das nicht so. Sie achtet nur kurz auf mich, dann hängt sie sich wieder ins Geschirr. Stop and Go hilft auch nicht viel... :???:
    Natürlich haben wir auch tolle Leinenmomente, aber nur kurz. Die Welt ist für sie noch viel zu aufregend! Und Naja wir sind ja sicher am Ende der Leine...da muß man auch nicht schauen.

  • Zitat

    und die Trainerin meinte es wäre sehr Vorteilhaft oft ohne Leine zu gehen, damit sie lernt sich an uns zu orientieren.


    :2thumbs:

    Die Leine sollte nicht zu kurz sein, also nicht einen, sondern besser zwei oder drei Meter. Und möglichst ganz leicht und dünn.
    Ich würd immer mit Leine fallenlassen üben und stehenbleiben.

  • Hm, also so wie du es beschreibst, hört es sich an als würde sie sich sicher fühlen an der leine, und wissen das sie so auf jedenfall in deiner nähe is (eben durch das ziehen)

    Würde sie auch erstmal nur an der leine nehmen und die leine liegen lassen und gucken was sie macht.
    Wenn sie dich wieder ignoriert, üben das sie auch mit dem hacken am geschirr auf dich achtet (sprich die leine)

    Und dann eben das spiel weiter machen wenn du die Leine in der Hand hälst.

    Am besten immer Leckerchen dabei haben.
    Und sobald sie ruhig an der leine läuft (sprich nicht zieht und vielleicht auch mal nach dir guckt) leckerchen geben, und das ganze ohne kommentar.

    Sie wird schnell merken, das sie so was tolles bekommt wenn die leine dran is, und sie nicht zieht.

    Das würde ich aber erst im haus üben, dann langsam draußen und auch erst nur wo am besten nicht viel is was sie interessieren könnte oder ablenken könnte.
    Dann nach und nach steigern

  • Zitat


    Und dann? RUFEN, WARTEN bis sie von selbst kommt, WEG LAUFEN, IGNORIERN ander Richtung?


    Hm .. mal so mal so. Erst mal ruhig stehenbleiben, sobald sie guckt - was freundliches einladendes sagen, so dass sie neben dich kommt, und direkt weiterlaufen und dabei die Leine aufnehmen. Wenn sie dich zu lange ignoriert, ansprechen, und vielleicht ein bisschen Action machen. Du musst nur schnell reagieren, sobald sie aufmerksam wird, also zügig weiterlaufen, aber ohne sie zu weiterem ziehen anzustacheln, also trotzdem "ruhig". :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!