• Zitat

    ... aber wenn er an der Leine ist und fremde Hunde sieht, wird immer sofort laut losgebellt.

    Warum benimmt er sich denn so ?

    Und was waren deine bisherigen Methoden ? Hat dir schonmal jemand gesagt, daß die Kastration ihren Teil zu seinem Verhalten beitragen kann, der Eingriff das Gegenteil erreicht hat ?

  • tja, wenn ich wüsste warum er sich so benimmt!! Ich hab ihn mit 10 Monaten bekommen, die Züchterin sagt nicht die Wahrheit, tut es mit "Terriergehabe" ab. Er war wohl auch lange im Zwinger, musste zusehen, wenn die Züchterin und Hundetrainerin auf dem Nachbarplatz die Übungen mit fremden Hunden gemacht hat. Als ich ihn vor 2,5 Monaten bekam und ohne Leine gegangen bin, hat ert sich mit jedem fremden Hund nach der kurzen Spielphase gleich gebissen. Das hat er in der Hundeschule jetzt Gott sei Dank gelassen.
    Kastration haben wir jetzt erst vor Wochen machen lassen, das hat keine Auswirkung.
    Sehr Interessant der lange Artikel zum Stress an der Leine. Den haben wir z.Zt. auch und haben vor jeder Hundebegegnung draußenAngst, wegen des lauten Bellens und zerren an der Leine.

  • Aargh was ist das für eine Züchterin??? :schockiert:

    Ich hoffe sie hat wenigstens kein Geld verlangt für den Hund..

    Ganz ehrlich... man kann dir den ganzen Komplex hier in seitenlangen Texten erklären und ein weiteres Vorhaben erläutern, aber wirklich lösen wirst du es nur durch einen guten Hundetrainer , denn bei so einer sozialen Unsicherheit verknüpft mit Fraust- und Stressabbau muss man so viel beachten, dass man das durch eine bloße Internetanleitung wirklich niemals hinkriegt.

    Such dir einen Hundetrainer und sonst kannst du ja mal ein bisschen schreiben, wie du das Powerpaket Terrier täglich beschäftigst?
    An welcher leine läuft der Hund?
    Wie wird er gefordert?

    LG Jana

  • Zitat

    Den haben wir z.Zt. auch und haben vor jeder Hundebegegnung draußenAngst, wegen des lauten Bellens und zerren an der Leine.

    und gerade das ist das Problem
    ihr habt Angst und das merkt der Hund
    und schon denkt er mehr, er müsse "Rudelführer" sein

    ich denke, ne Hundeschule mit Einzeltraining wäre da doch erstmal am sinnvollsten, um euch den Umgang zu lehren
    und nach und nach mehr Hunde, um euch die Angst zu nehmen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!