spielen in der Wohnung

  • Ich habe bisher nie was dagegen gehabt wenn de Hunde in der Wohnung geseeilt, getobt oder gerauft haben. Das hielt sich auch immer im Rahmen.

    Neuerdings geht das Spielen aber sehr geräuschvoll von statten: es wird dabei gebellt, geknurrt, gebrummt etc.
    Ich breche das Spiel dann ab und die Hunde müssen auf ihren Platz.
    1 Minute später geht es wieder los ... ich schicke die Hunde wieder auf ihren Platz, das wiederholt sich recht oft.

    Das scheint irgendwie keinerlei Wirkung zu zeigen, weil ich sie manchmal 15 mal auf ihren Platz schicken muss weil sie einfach keine Ruhe geben.

    Vorrangig läuft das Szenario morgens nach der ersten Runde (ca. 6.30 Uhr) ab. Die Nachbarn sind natürlich nicht erfreut über das Gebell und Geknurre :-(
    Die Hunde steigern sich dann so rein das ich sie teilweise in verschiedene Zimmer stecken muss damit sie sich beruhigen.

    Soll ich das spielen in der Wohnung ganz verbieten? Wenn ja: wie mache ich das am besten?
    Ich denke ein ruhiges Spielen kann man nicht anerziehen oder?

  • Meine Beiden spielen auch mit vielen Geräuschen, da wird auch geknurrt, gebellt etc.
    Ich verbiete nur das Bellen. Das klappt ganz gut. Hier stört es zwar keine Nachbarn, aber ich erschrecke mich immer :lol:

  • Mein Hund spielt ja immer mit dem Kater, da wird auch gebrummt und geknurrt. Im gewissen Rahmen find ich das noch ok. Nur wenn er zu Bellen anfaengt, brech ich ab und er muss kurz in den Flur zum runterkuehlen.

    Ich erschreck mich da auch immer, wenn er ploetzlich zu bellen anfaengt...:)

  • Versuch einfach dass sie sich leise beschäftigen.. zB mit einem Kong.. das hilft ganz gut.. gib beide irgend eine beschäftiung.. verstecke leckerlies oder dergleichen.. dann sind sie beschäftigt und denken nicht ans herumtollen.. :gut:

  • :ops: Huch anscheinend bin ich da unempfindlicher ...Emmas Vorgänger waren zu drit und durften bei uns toben und auchmal dabei bellen (bleibt bei einem Foxel eh nicht aus) ohne das es mich gestört hat. Allerdings wohnen wir auch alleine ...und haben super tolerante Nachbarn (die fast alle Hundis haben).
    Wie das in einem Mehrfamilienhaus wäre .....

  • Unsere Hunde toben und spielen auch sehr geräuschvoll...hört sich für einen Außenstehenden wohl eher nicht nach Spielen an :lol: Ich lass sie auch so in der Wohnung spielen, und wenn der Punkt erreicht ist, daß sich alle in irgendwas reinsteigern, wird das "Spiel" direkt abgebrochen. Dann gibt´s ein "Schluß" und jeder verkrümelt sich auf seinen Platz.

  • Von mir aus konnten die ja auch immer in der Wohnung spielen, könnten sie im Prinzip jetzt auch noch. Mich stört das knurren und bellen nicht.
    Aber die Nachbarn ... weil es eben sehr früh morgens ist.

    Tagsüber spielen die Hunde zwar auch mal zu Hause aber nicht in dem Lautstärkepegel wie sie es morgens tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!