Schafsknochen - und jetzt?

  • huhu nachtschwärmer,

    ich hab da mal wohl ne typische anfängerfrage.
    heut hab ich einen schäfer gefunden, der des öfteren mal schlachtet und mir das für umsonst gibt, was er nicht braucht.
    so weit, so billig.
    gibt es denn etwas, was meine beiden nicht fressen dürfen vom schaf?
    wie friere ich das am besten ein, gibts da was zu beachten?

    ich hab mir überlegt, beide wenigstens teilzubarfen. ich habe das futter umgestellt von bewi dog auf josera solido mit bisher erstaunlichem ergebnis.
    da das ja nur an der zusammensetzung liegen kann will ich mehr roh füttern.
    voll zu barfen kann ich mir derzeit nicht leisten bei meinem monster. :roll:

  • Was man beim Schaf beachten sollte, ist, dass der Verdauungstrackt sehr häufig mit Parasiten belaste ist.

    Kann man Füttern, sollte dies aber überlegen und nicht so machen. Und den Kot etwa alle 3 Monate kontrollieren lassen und gefolge denn entwurmen.

    Fleisch kannst du alles geben.

    Beinknochen nur abnagen.

    Rippen vom Lamm sind super weich, beim Schaf muss man das testen, wie hart die sind weis ich nicht.

    Vollbarf ist für mich nicht teuerer als fertigfutter, nur aufwendiger :D

    ich habe manchmal die Chance an Reste eines BioKalbes zu kommen, für einen sehr guten Preis.

    Ansonsten bestelle ich bei Futterfleisch-sachsen, die haben gute Qualität zu sehr guten Preisen.

    Meine beiden Hunde fressen (zusammen 60Kilo) im Monat rund 100€ Tierisches.

    Planzliches kommt im Moment fast nur aus meinem Gärtchen, also fast eine Nullrunde.

    Hier noch gute Öle und sonstiges hab ich noch nie ausgerechnet.

  • Zitat


    Beinknochen nur abnagen.

    Rippen vom Lamm sind super weich, beim Schaf muss man das testen, wie hart die sind weis ich nicht.

    Wieso nur abnagen :???: ?
    Meine lieben Beine und Köpfe von Reh und Schaf :hust: .

    LG
    das Schnauzermädel

  • also sonen ganzen kopf mag ich mir net in den garten legen.. *grusel*... gegen behaarte beine hätte ich nix.... wo krieg ich eigentlich eintagsküken her?
    edit: erst gockeln, dann fragen *g*
    habs gefunden.
    irgendwie gibts ziemliche preisunterschiede bei den barf-shops, kann das sein?

  • Zitat

    also sonen ganzen kopf mag ich mir net in den garten legen.. *grusel*... gegen behaarte beine hätte ich nix.... wo krieg ich eigentlich eintagsküken her?

    Wieso in den Garten legen, das ist eine Mahlzeit :lachtot: ?
    Eintagsküken haben manche Online-Shops, aber du kannst auch in deiner Umgebung Brütereien anrufen, dort kann muss man die Schlupftage erfragen, dann bekommt man welche.

    LG
    das Schnauzermädel

  • solangs draußen net grad stürmt und schneit können die draußen fressen, dann brauch ich a) net die wohnung hinterher zu putzen und b) kriegen meine nachbarn noch mehr respekt vor meinen paar kilo hund, wenn die da ein ganzes karnickel zermantschen.... :lachtot:

  • Die fressen auch große Teile von Rinderoberschenkeln, das dauert dann aber entsprechend lang, was auch gut so ist, denn da ist viel Mark drin, das gäbe Dünnpfiff.
    Beinscheibenknochen fressen die leider auch, wenn sie irgendwo mal welche erwischen :hust: , von Rinderunterbeinen (Nicht Kalb) lassen die nur so kleine Knochenchips.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Also, ich barfe ja auch. Aber alles, wo ich erkennen kann, was das mal für ein Tier gewesen ist, kommt nicht in den Napf.... Also Köpfe, ganze Küken, behaarte Beine und so :schockiert: .... Also ne. Bei mir ist das alles immer schön fix und fertig gewolft und in Plastiktüten eingefroren.... :ops:
    Ich glaube, ich würde umkippen, wenn ich die Truhe aufmache und mich dann so ein Schafskopf anglotzt - das hat irgendwie was von Hannibal Lektor :D
    Aber Respekt für jene, die ihrem Hund das bieten..... :respekt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!