Entzündung im Genitalbereich?

  • Hallo,


    wir haben bei Edda vor ca. 3 Wochen festgestellt, dass sie sich häufig im Genitalbereich leckt. Ich hab mir das dann mal genauer angeschaut und mir fiel auf, dass sie aus der Scheide eitert. Bin dann mit ihr zum Tierarzt und sie hat eine Spritze gekriegt, gegen die Entzündung, die durch das Lecke rund um die Scheide entstanden ist. Allerdings sagte unser Tierarzt, das dieses eitern daran liegt, dass einige ihrer Haare zu weit in die Schleimhaut wachsen und dass dann juckt, sodass Edda leckt. Als Rat hat er uns jetzt gegeben, die Haare zu stutzen und die einzelnen Haare die zu weit einwachsen zu entfernen.
    Zum Glück macht Edda das alles total lieb mit, aber trotzdem reicht mir das als einzige Lösung nicht. Und ich will das ja jetzt nicht zwangsläufug machen müssen, bis sich das hoffenltich irgendwann im Laufe des Wachstums wieder gibt. Es scheint zwar nicht mehr zu jucken und sie leckt auch nicht mehr, ein Dauerzustand ist das ständige Häärchen zupfen aber doch auch nicht oder?!


    Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie seit ihr vorgegangen!


    Bin für jeden Rat dankbar!! :gott:


    Liebsten Gruß

  • Wenn Rüden diesen "Wutzisabber" an ihrem besten Stück haben, dann soll man ja mit Wasserstoffperoxid oder Kamillen-Tee spülen ... vielleicht hilft das bei deiner Maus auch?!


    Hoffentlich meldet sich noch jemand dazu, weil so wirklich weiß ich auch nicht Bescheid. :???:


    EDIT:

  • Hat sie tatsächlich Haare IN der Scheide drin? Konnte man deutlich Reizungen/Verletzungen dadurch sehen? Erfahrung habe ich keine damit, aber bei einer Junghündin würde ich eher an Junghund-Vaginitis denken....


    Mein TA hat mir bei Rhians Scheideentzündung dringlichst von Spülungen abgeraten. Was gut und angebracht sei bei Frauen, sei in diesem Fall wegen der anderen Anatomie eher kontraproduktiv. Vor der ersten Läufigkeit ist aber die Scheidenschleimhaut sehr anfällig auf Infektionen - es kann daher sein, dass sie später auch auf die Härchen nicht mehr so empfindlich reagiert. Ansonsten weiss ich leider auch keinen Rat....

  • kenne das mit dem lecken auch, nur bei mir war die Diagnose ne Scheideninfektion! So das ich zu deinem Problem nicht so viel sagen kann. Wie alt ist sie denn? Hatte das Problem bei ihr schon vor der ersten Hitze und ganz ehrlich das mit den Haaren habe ich noch nie gehört aber man lernt nie aus! Wenn es aber mit dem zupfen funktioniert dann würde ich das erst mal weiter machen. Sorry :???: hab auch keine bessere Idee.
    Könntest ja noch nen anderen TA fragen.


    LG

  • Erstmal danke für eure Antworten!


    Ich habe jetzt einfach immer weiterhin gezupft und gestutzt und es ist besser geworden. Zwar noch nicht weg, aber ich habe den Eindruck dass die Häärchen kaum nachwachsen. Sie leckt auch kaum dran, sodass ich davon ausgehen, dass es nicht wirklich juckt. Sie hat vom tierarzt nochmal so eine Art Breitbandantibiotikum gekriegt, weil beim Urintest auch einige wenige Entzündungspartickel gefunden wurden. Er geht nun von einer Blasen- oder Harnwegsentzündung aus, was ja dann auch recht schnell wieder weg gehen müsste. Werde im Laufe dieser Woche nochmal zum TA, hoffen dass wenigstens die innere Entzündung weg ist und dann nur noch das Problem mit den äußeren einwachsenden Häärchen beseitigt werden muss.


    Bin natürlich trotzdem für weitere Antworten/Tips dankbar


    Lieben Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!