fanatische Wasserratte

  • Unser Benno (4 Jahre) ist total fanatisch auf Wasser jeglicher Art (Fluss, Meer, See ...). Prinzipiell macht es auch viel Spaß mit ihm dort zu spielen, es gibt einfach nicht schöneres für ihn als Steine ins Wasser zu schmeißen und hinterherspringen (natürlich ohne zu fangen), schwimmen und Ball oder Stock holen und und und. Mittlerweile ist es aber schon so schlimm, dass man nicht mehr anständig z.B. am See mit der Leine gehen kann, er zieht ständig zum Wasser oder ohne Leine läuft er zu jeder Bucht und schaut nach uns was mit Spielen ist.

    Ich weiß, ich weiß, selber schuld, haben auch immer fleißig mit ihm dort gespielt. Aber er hört mittlerweile nur noch ganz selten (z.B. zurückkommen oder ein NEIN, dass er jetzt mal nicht hinläuft..) was halt sonst schon funktioniert, eigentlich auch ganz gut.

    Ich bräuchte von euch Tipps wie ihr das Problem angehen würdet. Meine Idee ist dass halt erst gepielt wird wenn er vom Bach nochmal zu mir kommt und irgendwelche Kommandos befolgt und dann zur Belohnung wird gespielt. Ist aber gar nicht so einfach. Nach paar Mal rufen bin ich dann einfach weitergegangen, macht ihm doch nichts aus, dann probieren wir halt die nächste Bucht 3 m weiter, usw.

    Wenn wir vom See heimfahren wollen, macht er voll den Aufstand, letztens ist er wie wild seine Kreise gelaufen und hat uns wieder angesprungen als wir ihn holen wollten (hat er echt schon lang nicht mehr gemacht). Erlich gesagt auf Wasserspiele verzichten will ich auch nicht, weil es ja so schön ist. Schleppleine will ich erlichgesagt auch nicht nutzen, die wird bei uns als lange Leine bei Wanderungen verwendet.

    Hat von euch auch jemand so eine Wasserratte die nicht mehr hören will?

  • Hallo,

    Ronja war genau so und ich habe es nur in den Griff bekommen indem ich die Wasserstellen einfach ignoriert und weitergelaufen bin.
    Dabei war Ronja an der Schleppleine, denn jedes selbständige ins Wasser hüpfen ist ein Erfolg für den Hund und den soll er nicht haben.

    Ich würde ihn an die Leine nehmen und einfach weiterlaufen. Spiel mal an anderen Stellen ohne Wasser.

    Gib nicht nach und geh nur zur Wasserstelle wenn Du es möchtest und nicht auf drängeln vom Hund.
    Spiel auch nicht ständig mit ihm am Wasser, sondern geh einfach runter und lass ihn trinken und schwimmen. Mehr nicht, keine Bespaßung.
    Nur so kann er lernen, dass Wasser nicht immer spielen bedeutet.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!