VPG geeigneter Hund aus Tierheim oder Tierschutz

  • So süß wie ich Luzifer finde, mich würde jedoch die Vorgeschichte stören. Er hat schon soooo viele Vorbesitzer (wenn auch nur Pflegestellen) gehabt. Das ist mit Sicherheit kein einfacher Hund. Da wird mit Sicherheit eine Menge Arbeit auf den neuen Besitzer zukommen.


    Im Ruhrgebiet sitzen aber auch ganz viele Schäferhunde und Mixe. Vom Alter und Ausbildungsstand her sehr unterschiedlich. Vielleicht einfach mal die verschiedenen Tierheime abklappern (sind ja oft auch online). Ansonsten vielleicht wirklich mal Züchterseiten besuchen. Kommt ja doch mal vor, dass Hunde zurück gegeben werden.


    Viel Erfolg bei der Suche!!



    Guck mal hier: http://www.schaeferhunde-zuechter.de/


    Wenn du dort unter Marktplatz gehst sind dort Anzeigen von Leuten, die Hunde verkaufen/abgeben. In wie weit diese seriös sind kann ich dir jedoch nicht sagen. Aber gucken kannst du ja mal!

  • Zitat

    "Nicht VPG geeignet" muss das ja nicht unbedingt heißen, vielleicht war er nicht gut genug und hatte zu wenig Beutetrieb, das heißt ja aber nicht, dass so ein Hund nicht doch von einem Einsteiger in den VPG geführt werden kann. Solange man keinen super erfolgreichen Hund auf Tunieren erwartet, der einen Pokal nach dem anderen absahnt, kann man den Sport ja durchaus hobbymäßig betreiben.


    LG Jana


    jana, das mag sein, aber wenn jemand einen hund sucht, der vpg geeignet ist, dann gehe ich davon aus, dass er nicht auf sparflamme fahren will. für mich ist es ein unterschied, ob jemand einen hund möchte, mit er dann mal sport macht, weil es spaß macht, oder eben einen hund für vpg sucht.


    nur so eine idee. :D


    gruß marion

  • wird wohl so sein. wenn der anfänger dann sieht, was andere hunde bringen, kann das für so einen hund wieder der verlust seines zuhauses bedeuten - alles schon erlebt.


    aber ich bin eh dafür, dem hund eine chance zu geben. :D

  • Also ertsmal danke für die Antworten. :gut:
    Den Sv wollte ich mir am diesen Wochenende näher anschauen, denn das die dort mit veralteten Methoden arbeiten ist auch meine größte Sorge.
    Hier mal die Hp des Vereins http://www.schaeferhunde-og-borken.de/1-0-startseite.html


    Wegen der Vorgeschichte von Luzifer habe ich auch etwas bedenken, weil ich nicht weiß ob der Hund für einen Anfänger wie mich zu schwierig sein könnte.

    Ich will VPG nicht machen um mir irgendwelche Pokale zuhause ins Regal stellen zu können, sondern weil es den Hund und mir Spaß machen soll und weil es eine Möglichkeit ist den Hund auszulasten.

  • Zitat

    Also ertsmal danke für die Antworten. :gut:
    Den Sv wollte ich mir am diesen Wochenende näher anschauen, denn das die dort mit veralteten Methoden arbeiten ist auch meine größte Sorge.
    Hier mal die Hp des Vereins http://www.schaeferhunde-og-borken.de/1-0-startseite.html


    Hi clash, hab mir mal die von Dir verlinkte HP angeschaut. Sieht ganz gut aus. Wenn eine Ortsgruppe (lt.Terminkalender) Übungsleiterseminare auf Landesgruppen-Ebene ausrichtet, dürfte bei denen die "Undbistdunichtwilliggebrauchichgewalt-Nr." durch sein.


    Zitat

    Ich will VPG nicht machen um mir irgendwelche Pokale zuhause ins Regal stellen zu können, sondern weil es den Hund und mir Spaß machen soll und weil es eine Möglichkeit ist den Hund auszulasten.


    VPG ist geil, aber wie sehr viele Vorredner schon sagten, die Frage ist nicht "ob", sondern "wie ?".


    Gruß

  • Hallo Schlumi09


    Natürlich wäre es schön wenn ich VPG auch erfolgreich bestreiten könnte, aber wenn der Hunde dann dort nicht sehr begabt ist, dann ist das vieleicht etwas schade aber auf jedenfall kein Abgabegrund.

  • Das ist das wichtigste. ERST kommt das Wohlergehen des Hundes und alles weitere ergibt sich oder eben nicht.


    Wenn moderne und in zunehmendem Maße wissenschaftlich fundierte Ausbildungsmethoden angewendet werden, ist die Frage nach dem "Talent" auch bei weitem nicht mehr so entscheidend, wie früher.


    Klar ist Schutzdienst leichter und macht überhaupt erst Sinn, wen Du einen triebstarken Hund mit ordentlichem Nervenkostüm hast. Aber wenn nicht.... Mit ner geilen Unterordnungs- und Fährtenarbeit kannst Du auch richtig Spaß haben. (und das mittlerweile auch separat prüfen lassen).


    Ich drück Dir die Daumen und wünsch Dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl des Hundes.


    Übrigens, meine erste SchH-Prüfung habe ich mit ner Am-Staff-DSH-Mischlingshündin ausm Tierheim gemacht... ein Traum. Leider auch schon seit 10 Jahren tot, unser Butterblümchen.... :( :


    Gruß


    Nachtrag: Meine persönliche Erfahrung ist die, daß gerade Hunde, die aus dem Tierheim kommen, durchaus für VPG geeignet sind. Warum? Die werden abgegeben, weil ihre Vorbesitzer nicht mit ihnen klar kamen, weil der Hund "ärger" gemacht hat. Und wann macht ein Hund Ärger? Richtig! Wenn er unterfordert ist.

  • Vielen Dank schlumi09, für die schöne und mutmachende Antwort. :smile:


    Ich hoffe nur das sich die Leute vom Th. oder Ts. nicht vom meinen Alter abschrecken lassen.

  • Zitat


    Ich hoffe nur das sich die Leute vom Th. oder Ts. nicht vom meinen Alter abschrecken lassen.


    hallo,
    du mußt natürlich mit deinen eltern den hund ausuchen. ;) als nicht volljährig bekommst du glaube ich keinen hund.


    falls die ein dobi gefällt, wäre der dobermannschutz auch eine adresse, wo man mal schauen könnte. rottis sitzen zu hauf in frankreich in den th. es gibt orgas, die sie retten.


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!