Lebertran ok? Und was ist mit diesen teuren Biofertigflocken
-
-
Hallo Leute!
Ich selber gebe meinen Hunden meistens Olivenöl, manchmal auch Distelöl - nun habe ich eine Pflegehündin, deren Besitzerin so eine Teilbarferin ist, es sich auch leisten kann, für ihren (sie hat nur einen) Hund in einem richtig teuren Bio-Barf-Laden einzukaufen. Nun hat sie Lebertran mitgebracht, nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, daß ihrer Hündin Öl fehlt-ist aber Lebertran dasselbe?
Noch viel wichtiger ist mir die Frage nach ihren Gemüse/Getreideflocken von HAPPY DOG Bio-5-Korn? Zuerst einmal frißt die Lucky diese Flocken höchst ungern-ich muß sie schon mit meiner Pampe aus 500gr. Haferflocken, 500gr Joghurt sowie 3-4 Eiern mit Schale so halb/halb vermischen, was mir gar nicht schmeckt, weil meine Hunde bisher überhaupt kein Industriefutter bekommen haben...und ich würde gern wissen, ob ihr diese Flocken kennt und was ihr davon haltet-vielleicht kann ich sie ja doch überzeugen, diesen völlig überteuerten Kram endlich zu lassen?
Achso, diese Haferflockenpampe war ursprünglich die Welpennahrung für meine 2. Hündin Smilla(die demnächst 2 Jahre alt ist), aber sie hat meinem 1. Hund Jack so gut geschmeckt hat, daß er sie ohne alles frißt...besonders wenn sie noch warm ist. Highlight ist-nun denkt nicht, daß ich spinne-aber bei uns um die Ecke ist ein Bioladen, der 2x die Woche einen Müllcontainer rausstellt, und dort finde ich immer das Gemüse, daß ich so brauche, manchmal sogar Pakete mit abgelaufenen Rinderbraten zu 20€ oder oft auch Rinderhack(das geben die Leute mir selbst wenn ich etwas spät dran bin, denn es ist für menschl. Verzehr ja nicht mehr geeignet), und regelmäßig GHEE-ein ayuvedischer Butterersatz. Wenn ich davon 2-3 Eßlöffel in der Pampe zergehen lasse, ist für das für die Doggies das Größte! Oder sollte ich damit vorsichtig sein-ayuvedische Kost ist ja nicht immer gut, wenn sie nicht paßt?Und ich weiß darüber nicht viel...Natürlich stelle ich so alle 3 Wochen noch eine Gemüsepampe her-jetzt im frühjahr kommt da viel Quechselgras rein sowie Löwenzahn, Salbei, Thyian, Petersilie...was Mutter Natur so zu bieten hat momentan. Diesmal ist eine Menge Minze drin...
Ich würde ihrer Hündin ja am liebsten mein Futter geben, aber erstmal ist das auch nicht ganz umsonst, und ich habe einfach nicht so viel Geld
Klar ist das mehr Arbeit als Fertigflocken, aber ich weiß, was drin ist und die Doggies lieben es! Überhaupt kannte ich den Ausdruck BARFEN lange Zeit gar nicht-für mich war das Hundefutter, was schon unsere Hunde zuhause als ich noch ein Kind war, bekommen haben.Morgens gibt es Haferpampe mit 1/3 Fleisch, abends 2/3 Fleisch mit 20-30% Gemüse. Leider kann ich keinen reinen Gemüsetag einlegen, da sie Gemüse pur nicht fressen-also gibt es an 2 Tagen Halb Fleisch/Halb Gemüse.
Wie kann ich ihr bloß diese Flocken ausreden? Oder sind die sogar gut? Für mich kommen sie wie gesagt nicht in Frage, aber da ihre Hündin die Flocken nicht frißt(davor hatte sie eine andere Sorte, die nahm sie-wenn auch widerwillig), bin ich echt in einem Dilemma? Oder wird es mit einer 3. Pampe enden, die zur Hälte diese Flocken enthält? Sie selber meint, Lucky sei nur krüsch, sie müsse da durch, aber ich bin echt am verzweifeln, weil Lucky versucht, die Flocken auszusortieren und dabei eine Riesensauerei veranstaltet. Außerdem bin ich auch deswegen so skeptisch, weil meine Smilla normalerweise ALLES frißt-aber nicht diese verdammten Flocken...
Bin froh über jeden guten Rat!
Lieben Gruß! Katja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Von der Qualität her halte ich persönlich nicht so sehr viel von den HD Flocken. Die bestehen zum allergrößten Teil aus Weizen und Mais, haben kaum Gemüse drin, synthetische Vitamine zugesetzt... (wie es konserviert ist, weiß ich nicht. Ob K3 drin ist, weiß ich auch nicht, denn das schreibt HD auch nicht auf seine Futtertüten - wo es aber drin ist. Das erfährt man nur, wenn man direkt bei HD nachfragt.)
Frisches Gemüse ist sicherlich am allerbesten. Klar. Aber wenn die Besitzerin gerne Flocken geben will und Bio füttern (und wirklich hochwertige Qualität nehmen) - dann sollte sie sich mal bei den Produkten von Herrmanns (gibts u.a. bei futterfreund.de ) umschauen. Die haben eine wirklich gute Gemüsemischung - gefriergetrocknet, also nicht groß verarbeitet, sehr hochwertig und getreidefrei. Man kann da auch alle komponenten einzeln kaufen und zB auch einfach noch Bio Hirse - Pops dazugeben, wenn man mag.
Calcium muss man dann natürlich selber supplementieren, wenn man keine Knochen gibt. Das ist das nicht drin (wie auch, bei unverarbeitetem Gemüse).Von Lunderland gibts auch eine sehr gute Gemüsemischung - die finde ich absolut gut. Nur die ist nicht Bio.
Evtl kannst du der Dame ja helfen und ihr den Ca-Bedarf ausrechnen. Von Herrmanns (und Lunderland und noch anderen) gibts auch Bio-Eierschale gemahlen.
Wenn die Dame zB weiß: ein TL am Tag (oder so) wäre das sicherlich auch sehr einfach für sie.So als Idee.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!