Hund? Ja oder nein?

  • Hallo zusammen!

    Wir überlegen ob wir uns einen Hund anschaffen. In Frage käme eine Berner Sennen Welpe.
    Wir (mein Mann und ich) sind beide Anfang 30 und beide berufstätig.
    Wir wohnen in einer Eigentumswohnung (ca. 80qm) in der ersten Etage die einen direkten, ebenerdigen Zugang zum Garten hat. Der Garten ist Gemeinschaftsfläche und daher ist der Hund dort nur angeleint zu führen. (So sagen es die Vorschriften). Wenn keiner der Nachbarn im Garten ist, wäre es mit Sicherheit kein Problem den Garten mit dem Hund zum toben und üben zu benützen, aber er kann dort halt nicht rein und raus wir er will, da der Garten auch nicht komplett eingezäunt ist.

    Am Anfang würden wir natürlich nacheinander unseren Jahresurlaub opfern, damit der Kleine sich an uns und wir uns an ihn gewöhnen könnten. Danach würde er mit mir zur Arbeit kommen. Ich arbeite ganztags im Büro. Wir sind eine kleine Firma mit 10 Leutchen. Morgens und mittags würde ich ne "kleine Runde" mit ihm drehen (klar im Anfang natürlich öfter bis er stubenrein ist) und nachmittags wäre dann Zeit zur freien Verfügung.
    Unsere Urlaube sind auch "hundekompatibel", d.h. wir fahren meist an die See oder an die Berge.

    Was meint ihr zu unseren Voraussetzungen?

    Liebe grüße Britta

  • :smile: hört sich doch toll an, wobei ich persönlich keinen Wert auf einen Garten lege (obwohl wir einen haben ;) )
    Mir ist der Mensch mit Zeit in einer kleinen Wohnung ohne Balkon viel lieber als der, der seinen Hund sich selbst im hauseigenen Garten überlässt :gut:
    Das der Hund mit zur ARbeit kann ist natürlich Gold wert - Berner ist allerdings absolut kein Anfängerhund!

  • Hi,

    ist das mit dem Hund mit zur Arbeit ganz hieb und stichfest abgeklärt ? Auch bei einem Hund dieser Größe ???

    Wäre ganz wichtig !!! Weil ihr sonst sehr schnell ein Problem habt.

    Auch der Jahresurlaub wird unter Umständen in Bezug auf Stubenreinheit nicht reichen. Zudem Du mit einem jungen Hund durchaus öfter raus musst. Auch das muss an der Arbeit sicher geklärt werden !!!

    Bitte bedenken, es ist ein großer, langhaariger Hund......der bringt auch ne Menge Dreck mit ins Büro und wenn nass auch STINK ;-)

    Sorry, dass ich so kleinlich wirke, habe aber selbst meinen Hund mit an der Arbeit und weiss wie das ist, auch wenn man ihn von Welpen an mitnimmt.

    Sind Deine Kollegen und Chefs aber nicht Tierliebhaber und sowas gewohnt, können sie definitiv vorher den Aufwand nicht abschätzen.

    Du solltest unbedingt ein gemeinsames Gspräch vorab suchen und ganz offen und ehrlich darüber sprechen.

    Ebenso ( weil ich es selbst kenn )....wenn Dein 4 Beiner krank ist oder sich in der Mittagspause verletzt etc. ....kannst Du dann sofort weg zum Tierarzt ????? Wird es akzeptiert, dass Du spontan Urlaub haben musst wenn Dein 4-Beiner leidet und morgens gleich zum TA muss ???

    Bitte ALLES vorher ehrlich äußern !!!

    Ich musste schon wegen eines Trainingsunfalls SOFORT zur Tierklinik.
    Da blieb mir auch keine Zeit zu Verhandlungen. Nur zu einer kurzen Info, dass ich jetzt sofort zur Klinik fahre.

    Wird das akzeptiert ?????

    Sowas bitte ganz genau klären, denn das kann Dich Deinen Job kosten.

    Bei mir ist es nämlich nicht nur der Hund sondern auch die Schafe, wegen denen ich schonmal spontan aufspringenmuss ;-)

    Ich hatte Glück, denn großzügigere Chefs kann ich mir nicht vorstellen :gut:

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Wie wär es mit einem etwas kleineren Hund aus dem Tierheim oder Nothilfestellen ( kein Welpe ) die man einschätzen kann ??? Grade als Anfänger durchaus hilfreich.

  • Zitat

    - Berner ist allerdings absolut kein Anfängerhund!

    Mein Mann ist mit Hunden groß geworden. Er hat also schon viel Erfahrung. Ich würde mit dem kleinen Racker eine Welpenschule und danach natürlich eine Hundeschule besuchen.

    Indianheart
    Das mit der Arbeit ist schon geklärt in alle Richtungen.
    Es wäre kein Problem am Anfang auch öfter mit dem kleinen vor die Tür zu gehen.
    Ich habe 3 Kollegen die selber auch einen Hund haben. Sie würde sich alles sehr über eine Fellnase im Büro freuen.
    Wir sind eine kleiner Familienbetrieb, bei dem alles sehr locker zugeht.
    Ich habe auch schon mehrere Leute die den Hund im Ernstfall versorgen und betreuen würden.

  • Zitat

    Eure Voraussetzungen sind super!! Auf was wartet ihr noch?? :gut:


    Weiß auch nicht ;) :ops:

    So eine Sache muß ja gut überlegt sein!
    Es ist ja doch schon ein großer Einschnitt ins Leben, aber natürlich auch ein schöner :-)

  • Ich finds toll das ihr euch alles so gut im Vorfeld überlegt und nicht überstürzt handelt. Wenn alle so umsichtig wären wie ihr, hätte mancher Hund und Halter weniger Probleme ;)
    Viel Erfolg bei eurer Suche und vor allem....viel Freude mit dem neuen Familienmitglied :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!