Welches NaßFutter?

  • Hallo, mein Kleiner (14 Wochen) mag überhaupt kein Trockenfutter fressen. Schadet es ihm wenn er nur Rinti Junior bekommt? Ist da alles drin was ein junger Hund im Wachstum braucht? Er frisst es recht gerne und er verträgt es auch gut. Für Leckerchen nehme ich gerne (gebratene) Fleischreste oder Käse (fährt er voll drauf ab!).Ist das o.k.?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welches NaßFutter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mein Hund hatte eine Futterallergie und nach einer Umstellungsphase bin ich dann auf Rinti gestossen. Das bekam er auch dann täglich und ich hatte damit jegliche Allergien, Fell und Verdauungsprobleme super im Griff - und geschmeckt hat es ihm auch immer - außerdem gibt es sehr viele verschiedene Sorte so wurde das Futter auch nie langweilig. Sandra

    • Zitat

      empfehlenswerte Nassfutter sind für mich boos, Kiening, Herrmanns, Forza10, Köber´s und Fridolin


      wo bekommt ihr denn das dosenfutter? ich habe hier freßnapf und superpet und beide führen es nicht. im internet bestellen ist ein problem, ich weiß nciht ob es mein hund es verträgt und da muss man immer gleich so große mengen bestellen.


      habe von happy dog proben angefordert, habt ihr damit erfahrung?

    • ich verfüttere ganz selten nassfutter. aber wenn ich es mache, dann nur HO-DOG.
      Happy Dog finde ich ein gutes Futter. das preis-leistungsverhältnis stimmt. mein hund frisst das gerne und es bekommt ihr auch super gut. obwohl ich hauptsächlich flatazor adult verfüttere

    • Hallo kebmo,
      die meisten von mir aufgeführten Dosenfutter bekommt man am besten übers Internet, aber hier gibt es auch Anbieter, bei denen man die Dosen einzeln bestellen kann. Somit könntest Du von jeder Firma 1 Dose bestellen und dann sehen, was Dein Hund mag und was nicht. Da Du Superpet erwähnst; wo in Rhein-Main wohnst Du denn ?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!