Senior erbricht öfter
-
-
Hi Ihr,
mein Hundeopi wird ja schon seit langem gebarft und vertrug das immer super. Aktuell ist er 14 und scheint neuerdings weder Rinderfleischknochen, noch Rinderknorpel zu vertragen. Beides kommt knapp nachdem er es gefressen hat wieder hoch.
Ich dachte erst, daß er es nicht mehr gut genug zerbeissen kann und hab die Knorpel schon zerkleinert gekauft - nützt nichts. Auch die Fleischknochen kann er nur noch abnagen, den Knochen selber bekommt er nicht mehr klein.
Wieso also nur muß er sich übergeben?Knorpel sollte er schon haben wegen Problemen mit den Hinterbeinen. Ob Knorpelpaste ausreicht?
LG, Andrea
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Senior erbricht öfter*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo,
meine Hündin (bald 10) hat sich nach einem Monat barfen ohne Probleme, plötzlich immer übergeben. Meistens hat sie davon wieder etwas aufgefressen. Ich habe dann vier Tage lang immer vier bis fünf Mahlzeiten am Tag gegeben (aber das selbe Futter wie vorher). Dann hat sie nicht mehr gebrochen.
Ich weiß nicht ob das bei dir auch so klappen würde, einfach ganz kleine Portionen zu geben
Vielleicht versuchst du es einfach mal...... Aber wenn es nichts hilft dann würd ich mal zum TA gehen. -
Zitat
Hi Ihr,
mein Hundeopi wird ja schon seit langem gebarft und vertrug das immer super. Aktuell ist er 14 und scheint neuerdings weder Rinderfleischknochen, noch Rinderknorpel zu vertragen. Beides kommt knapp nachdem er es gefressen hat wieder hoch.
Ich dachte erst, daß er es nicht mehr gut genug zerbeissen kann und hab die Knorpel schon zerkleinert gekauft - nützt nichts. Auch die Fleischknochen kann er nur noch abnagen, den Knochen selber bekommt er nicht mehr klein.
Wieso also nur muß er sich übergeben?Knorpel sollte er schon haben wegen Problemen mit den Hinterbeinen. Ob Knorpelpaste ausreicht?
LG, Andrea
Hi,
ich denke er übergibt sich weil er nun alt und sein Magen empfindlicher geworden ist, denn Knorpel ist ist nicht hochverdaulich und sooo wertvoll nu auch wieder nicht.
Wenn ers nicht mehr verträgt , dann würd ichs weglassen und stattdessen
Gelatinehydrolisat zufüttern.Bei den Knochen könnte man ja auf Hühnerhälse /Karkassen umsteigen und gucken obs damit besser klappt.
Bei alten Hunden würde ich grundsätzlich hoch/leichtverdaulich füttern.Denn wie schon gesagt,die Organe sind alt und schwächeln.
Lieben Gruß
Christina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!