Kreuzband OP mit 13 Jahren?
-
-
Hallo, ich habe eine schwierige Entscheidung zu treffen, Ich habe einen 13 Jährigen jack Russel Mix, der vom Pferd getreten wurde. Nun hat er links einen Kreuzbandriss. Die Heilungschancen sind auch bei älteren Hunden sehr gut, aber ich möchte gerne wissen, ob hier jemand Erfahrungen hat. Blutprobe haben wir genommen und warten auf das Ergebnis, wenn alles OK ist kann er operiert werden. Was sagt ihr dazu? Vielen Dank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es hört sich doch alles vernünftig an. Wenn es dem Hund so körperlich gut geht, warum sollte man ihn dann nicht OP? Er hat ja auch ein Recht auf sein Leben ob 13 oder 2. Finde es gut wie ihr es handhabt!
viel Glück mit eurer Maus, bei uns werden die Daumen und Pfoten gedrückt!
-
Danke, ja natürlich hat er das Recht. Und danach hoffe ich, das alles gut bleibt. Ist ja auch immerhin ein Batzen Geld. Aber das wird gemacht. Hat denn sonst keiner Erfahrungen? Danke
-
Wenn der Hund noch fit ist und operiert werden kann, keine Frage. Bei einem leichten JRT kannste ja mit der einfachsten Methode, der Kapselraffung operieren lassen ... da geht die Heilung "relativ" schnell von statten.
Es dürfte vor allem einfacher sein, einen 13 jährigen Hund ein paar Wochen ruhiger zu halten, als einen Jungspund.Wenn das Band definitiv gerissen ist, dann mach die OP. Ich drück euch die Daumen, wir haben das auch schon zweimal hinter uns.
Gruß, staffy
-
also Erfahrung mit einer OP bei Kreuzband nicht, aber wir haben auch ein 14 Jahre alte Hündin mit Herzfehler noch OP lassen, weil sie einen Tumor hatte. Hat auch alles super geklappt und sie wurde auch ziemlich alt, hatte sich also gelohnt
und mit dem Geld kann ich gut verstehen...
-
-
Vielen Dank. Also ist die Blutprobe Okay, wird er auf jeden Fall operiert. Liebe Grüße
-
hallo,
ich habe einige erfahrungen mit kreuzbandrissen.
frang mal deinen ta wie es operieren will und teile es hier mit.
es gibt x verschiedene op-techniken. und nicht alle sind für jeden hund geeignet. von einer kapselraffung halte ich inzwischen garnichts mehr. da würde ich dringend abraten. das wichtigste ist, dass die bandreste entfernt werden damit der hund schnell schmerzfrei wird. sonst kannst du genauso gut garnicht operieren. geht auch aber dauert länger und ich würde es nur noch so machen. meinem hund haben die op's nix genützt. wurde nach ca. 1 jahr dann von allein besser und durch die goldakkupunktur ist es auch nicht wieder schlimmer geworden.
bei einem so alten und auch kleinen hund sind die heilungschancen gut.
denn das hauptproblem beim kbr sind die später auftretenden arthrosen.
sind die bandreste entfernt kann man die kapsel raffen mit oder ohne bandersatz. da gibt es aber auch nochmal versch. varianten.
alle anderen sind eher für große hunde geeignet. -
Hallo und vielen Dank für die Antworten. Also die Blutprobe war O.K. und er hat für nächste Woche einen Termin. Er ist ein idealgewichtiger 10kg Jack Russel Mix. Es wird eine Kapselraffung ohne Bandersatz gemacht. Die Bandreste werden entfernt. In der Klinik sagete die, es komme auch immer auf die Leistung des Hundes an, die er vollbringen muss. Z.B. Jagd oder so. Und halt auf die Größe. Bei Großen Hunden wird die Methode in dieser Klinik nicht gemacht.
Liebe Grüße
-
Dann drück ich euch die Daumen für eine problemlose OP und einen geduldigen Patienten ;-)
Gruß, staffy
-
Hallo ich wollte mich nochmal melden und mich bedanken. Er hat seine OP heute gut überstanden. Um 10:30 war er dran und um 18 Uhr konnte ich ihn abholen. Jetzt schläft er ganz ruhig auf seiner Decke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!