beratung für ersten hund

  • Zitat

    Bei diesen OP Versicherungen muss man genau schauen was nun auch mitversichert ist.

    Meistens sind ja wirklich nur Unfall OPs mit versichert. Impfungen usw. sind bei mir nicht mitdrinne.

    Mein schatz wird im mai operiert und das wird die Versicherung übernehmen, die wolfskrallen an den hinterläufen werden entfernt.

  • hallo absolut ,

    was machst du mit dem hund, wenn du mal ausziehst? die eigene wohnung kostet mehr, als bei den eltern zu wohnen.

    ich bin immer etwas vorsichtig, wenn es heißt, dass der unterhalt des hundes unter umständen schon probleme geben könnte. denn es passiert immer mal etwas unvorhergesehenes. das kann locker mal eben 1000 euro auf einen schlag ausmachen und damit meine ich keine op.

    ich sehe es so: wenn deine eltern den hund wollen, sich tagsüber darum kümmern, und ihn erziehen, und du den hund am abend nach der arbeit beschäftigst, in die hundeschule gehst - kostet auch eine menge, du wirst staunen, und wenn der hund dort bleiben kann, wenn du ausziehst, dann ja.

    wenn es nur dein hund werden sollte, dann würde ich dir raten, erst noch etwas zu warten, bis du finanziell besser da stehst.

    denn ein hund wird dich bestimmt 10 jahre gegleiten und das ist schon eine verantwortung. die würde ich nicht darauf stützen wollen, dass mir die familie und die freundin finanziell zur seite steht. diese freundin wird es vielleicht machen, aber eine andere? du bist noch sehr jung, da wird sich sicher noch viel ändern.

    versuch doch erst mal mit den hunden deiner freundin zu arbeiten, ja, kann man mit allen hunden, auch mit kleinen unterforderten dicken hunden. ;) ist eben nur anders. es ist doch traurig, dass da zwei hunde vorhanden sind, die offensichtlich nicht genug rauskommen.
    kein hund, der nicht sehr alt ist, wird dick und faul. das kann man ändern.

    was würde denn mit den beiden, welche rasse ist das eigentlich, passieren, wenn du deinen hund bekommst? hat dann deine freundin für ihre hunde weniger zeit, weil der neue ja erst mal interessant ist, oder seht ihr euch dann weniger, weil du ja mit deinem hund beschäftigt bist? :D unterschätze die zeit nicht, die der hund in anspruch nimmt.

    das ist leider mal eine meinung, die nicht "himmelhochjauchsend" ist, denn das "zutodegeetrübt" kommt oft schneller, als man denkt.

    ich will dir den hund nicht ausreden, aber mal so ein klein wenig am lack kratzen :D

    gruß marion

    gruß marion

  • Zitat

    ich bin immer etwas vorsichtig, wenn es heißt, dass der unterhalt des hundes unter umständen schon probleme geben könnte. denn es passiert immer mal etwas unvorhergesehenes. das kann locker mal eben 1000 euro auf einen schlag ausmachen und damit meine ich keine op.

    bei mir war das leider der fall. für eine op + nachuntersuchungen usw. 1500€, leider war mein kleiner da noch nicht versichert :sad2: Und ich hätte ich keinen Job, hätte ich mir das damals auch nicht leisten können. das dazu arbeiten und hund...

  • Zitat

    bei mir war das leider der fall. für eine op + nachuntersuchungen usw. 1500€, leider war mein kleiner da noch nicht versichert :sad2: Und ich hätte ich keinen Job, hätte ich mir das damals auch nicht leisten können. das dazu arbeiten und hund...

    ich hatte das bei verschiedenen hund auch schon. da kann man dann ganz schön schlucken. :D

  • ja also "nur mein hund" wird es auf keinenfall, dass kann ich mir ja auch nicht wirklich leisten.
    wenn meine eltern absolut keinen wollen, werde ich sicherlich keinen allein nehmen^^

    deswegen ist das mit dem geld nicht so ein problem. also bis ich ausziehe wird es wahrscheinlich noch ne weile dauern, da ich nächstes jahr anfange zu studieren..aber werde natürlich nebenher trotzdem noch arbeiten^^

    also die zwei kommen eigentlich sehr sehr oft raus (meine freundin geht dreimal täglich längere strecken, dann geht noch ihr vater und ihr opa). sie bekommen auch schon diätfutter etc. aber sie sind von morgens bis nachmittags bei ihrer oma und von der werden sie ständig mit allem gefüttert.
    die mutter meiner freundin hat es ihr zwar schon verboten aber sie macht es trotzdem noch. aber zum glück immer weniger. haben beide schon abgenommen.

    der eine ist ein chihuahua, der aber echt absolut phlegmatisch ist. er bewegt sich nur wenn wirklich nötig ist.
    der andere ist ein mischling zwar auch ziemlich klein aber mit potential. also mit ihm gehe ich des öfteren zwei stunden oder länger. sein hauptsächliches problem ist, dass er nicht folgt.

    weiß ja nicht wie es bei meinem hund werden wir aber ihre beiden sind mit allen hunden verträglich, dh wir können auch alle zusammen spazieren gehn usw^^
    und das wir uns dann vllt etwas weniger sehen können, ist uns beiden eiegntlich klar..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!