Wie wird man "Pflegestelle" und was brauchts dazu?

  • Hallo,

    nicht lange ist es her das unsere Paula nun bei uns lebt und wir spielen schon mit dem Gedanken des Zweithundes :lol:

    Ist natürlich völlig utopisch, da ich ja noch im Studium bin und nicht klar ist wie die Lebenssituation danach ist. Allerdings ists bis Abschluss noch ein Jahr hin und mich interessiert einfach wie man sich für Hunde einsetzen kann und den Wunsch nach Zweithund zeitweise abdecken kann.

    Tierheimarbeit oder Spenden dorthin schließ ich aus, dafür war die "Hundeberatung" und "-Vermittlungsarbeit" mir dort zu schlecht.

    Wie wird man denn eine Hundepflegestelle und was ist dafür notwendig. Muss man sich bereit erklären sämtliche Hundefälle aufzunehmen oder kann man da gemäs seinen Möglichkeiten handeln?

    Wie lange ist so ein Pflegehund im Schnitt in entsprechender Pflege?

    Vielen Dank vorab und bitte jetzt keine Hinweise darüber das dass viel Arbeit und Verantwortung ist und dieses übliche. Ich will mich nur einfach mal über die Vorgehensweise informieren.

  • Ich weiß nicht, wie lange Hunde in durchschnittlich in einer Pflegestelle bleiben, das wird vermutlich auch von Orga zu Orga unterschiedlich sein...

    Aber ich bitte zu bedenken, dass nicht der Durchschnitt zählt, sondern die Spitzenwerte. Die Frage ist doch, was machst Du, wenn der Hund den Du aufnimmst, nicht vermittelt werden kann.

    Ich will Dir jedoch den Mut nicht nehmen, denn im Prinzip finde ich die Idee großartig.

  • Zitat


    Aber ich bitte zu bedenken, dass nicht der Durchschnitt zählt, sondern die Spitzenwerte. Die Frage ist doch, was machst Du, wenn der Hund den Du aufnimmst, nicht vermittelt werden kann.

    Naja dann müsste man eine Lösung finden. Das wäre dann von Hund abhängig. Könnt er bis dahin länger alleine bleiben wäre das ja kein großes Problem. Schwer würde es nur werden wenn er das nicht könnte.

    Zur aller Not wäre dann ja noch Hundetagesstätte. Wobei es auch schwer werden würde wenn ich im Praxissemester weiter weg angestellt bin und die Freundin hat zwei Fellnasen um die Ohren.

  • Naja, ich bin ja auch die meiste Zeit mit unseren Beiden allein. Und ich finde nicht, dass ein Hund so viel weniger Arbeit macht als zwei.

    Hast Du Dich mal bei den Orgas umgehört, wie das so läuft? Weißt Du schon, für welche Orga Du arbeiten möchtest, wenn es denn geht?

  • Nein nein allso weit bin ich nicht :p

    Man hört von vielen Leuten das ein zweiter Hund nicht mehr Arbeit macht als einer allein, sind halt dann doppelte Kosten.

    Ich liebäugle eben momentan nur mit dem Gedanken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!