
Leesha sagt Rüden die Meinung
-
smilietanja -
20. April 2009 um 16:15
-
-
Hallo ihr Lieben
Alsooo.... meine Leesha war letzte Woche Läufig. Gestern bin ich dann mit ihr an der Biggetalsperre spazieren gegangen. Natürlich trifft man da bei dem Wetter ne Menge Leute mit und ohne Hund.
Wir sind dann auch einen Mann getroffen, der mir sofort zurief "Lasse laufen!!" Da Leesha ja auch eine sehr verträgliche ist, habe ich sie dann laufen lassen... Ich weiß ja das sie nicht mehr Läufig ist, aber sie scheint noch interessant zu riechen. Den Hund den wir da getroffen haben, war ein Rüde, 9 Jahre jung, der wirklich sehr lieb war und freudig wedelnd auf uns zu kam.
Leesha ist direkt auf ihn zu und wollte ihn verscheuchen. Sie hat sich richtig ängstlich angehört und hat so komisch gefiepst. Ich habe sie sofort gerufen und sie kam auch direkt, aber kleffte den Rüden weiterhin an.
Jetzt die eigentliche Frage: Soll ich sie dem Rüden die Meinung sagen lassen oder soll ich das unterbinden???
Ich war gestern echt sprachlos....sowas hat sie noch nie gemacht und ich habe ihr auch immer wieder zu verstehen gegeben, dass alles in Ordnung ist. Der Rüde wollte ihr ja nichtmal am Hintern richten :/Liebe Grüße
Tanja und Leesha - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leesha sagt Rüden die Meinung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja warum denn nicht, irgendwas wird ihr nicht gepasst haben. WEnn sie sich durchsetzten kann ist doch gut.
Wenn der Rüde nicht darauf reagiert, ist es an dem anderen HH, seinen Hund von ihr fern zu halten, damit sie nicht weiter gestresst wird.So seh ich das zumindest.
-
Ich habe auch erst überlegt sie machen zu lassen, hatte aber schon ein bisschen angst, dass der Rüde sich wehrt. War ein Appenzeller Sennenhund. Die sind ja schon ein bisschen kräftiger als meine Maus...
Und sie hat sich so ängstlich angehört und ich habe mich so erschrocken. Deshalb habe ich sie dann auch da weg gerufen... -
Quatsch, es ist ihr Recht, dem anderen die Meinung zu sagen. Rüden werden ja nunmal gerne ein bissl aufdringlich und manche Hundemädels sind dann einfach zu "zaghaft". Sicherlich können sie das lernen, vehementer und deutlicher zu werden, aber je nach Machobollerkopp braucht es da einiges, bis der das kapiert, dass die Schnecke nicht will
Am günstigsten wäre es, wenn der Rüdenhalter dafür sorgt, dass seiner sich benimmt und der ängstliche Hund sich vielleicht dann doch mal traut, Kontakt aufzunehmen.
Hab ich erst gestern erlebt. Die Hündin war ängstlich, ich hab Mücke ermahnt, dass er nicht auf sie zurennt oder an ihr rumschnuppert, und siehe da...sie taute auf und ließ sich hinterher sogar auf eine kurze Verfolgungsjagd ein
( wohl gemerkt, SIE rannte hinter IHM her)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!