Stubenrein??
-
-
Hallo,
haben vor 4 Tagen unsere kleine Dackelmix Hündin (6 Monate) bekommen.
Sie war vorher im Tierheim und kennt es noch nicht, dass sie draußen ihr Geschäft erledigen soll, im Tierheim hatte sie Sägespäne in ihrer Box, auf denen sie sich erleichtert hat.Das Problem ist, dass sie grundsätzlich draussen nichts macht, egal wie lange wir mit ihr draussen sind. Ob nun 15 Minuten oder 3 Stunden. Sie wartet konsequent bis wiir wieder drinnen sind. Dafür macht sie aber nachts nichts, und schläft wunderbar durch.
Sie macht auch bis jetzt nicht immer an die gleiche Stelle, also funktioniert der Trick mit der Zeitung, welche dann immer weiter Richtung Wohnungstür wandert auch nicht.
Hat vielleicht mal jemand von euch nen Tipp, wie wir unsere Kleine stubenrein kriegen?
Wir wollen Mitte Mai mit ihr in Urlaub fahren, und da muss sie dann stubenrein sein. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht versucht ihr es mit einer Art "Hundekloh" in das ihr Sägespähne tut? Die kennt sie ja, und wenn das im TH geklappt hat, dann sollte es eigentlich auch bei euch kalppen. Dieses Kloh, wandert dann wie die Zeitung immer weiter Richtung Tür, dann ins Treppenhaus, und schließlich vor die Tür.
Ansonsten ganz normal: Wenn ein Maleur passiert, energisch aber nicht überagressiv "Nein" sagen und den "Übeltäter" nach draußen setzen. Aber nur, wenn du das Hundi inflagranti erwischt. Wenn nicht einfach ignorieren und wegmachen.
Ich kann dir allerdings nicht versprechen, das sie das bis Mitte Mai schnackelt. Manche Hunde brauchen halt etwas länger, aber ich halte dir die Daumen. -
Der Tipp mit dem Hundeklo ist auf jedenfall nen Versuch wert, und wenn sie das annimmt, wäre das zumindest ne Notlösung auch für den Urlaub bei meinen Eltern.
Dafür müsste sich doch nen Katzenklo eigentlich sehr gut eignen oder?
Danke dir erstmal für den Tipp
-
Bei nem Dackelmix dürfe ein handelsübliches Katzenkloh eigentlich gut passen. Die gibts sehr günstig bei der Futterschüssel (ca. 5 Euronen), dann zwar ohne viel Schnick-Schnack oder Deckel, aber das dürfte dein Hund ja ohnehin nicht brauchen.
Ich würde auch in jedem Fall den Rahmen weg lassen, damit die Einstiegshöhe "bequemer" ist.
-
Ja, den Rahmen und Deckel brauch ich eh nicht dafür.
Muss nur nochmal im Tierheim nachfragen, ob die Späne in den Boxen auch wirklich als Toilette gedacht sind, und auch von ihr so genutzt wurden.
-
-
Ist ja eigentlich egal, obs dafür ursprünglich gedacht war oder nicht. Wenns Hundi kennt, wirds wahrscheinlich klappen, wenn auch Anfangs sicher nicht ganz zuverlässig. Aber frag ruhig trotzdem nach.
Unsere erste Hündin kam auch aus dem TH, die hat Zeit ihres Lebens immer mal wieder auf Asphalt gemacht, weil die es im Welpenalter nicht anders kennen gelernt hat... das war vielleicht nervig... da sind Sägespähne doch noch recht angenehm
-
Ich geh auch davon aus, dass die Späne im TH dafür gedacht sind, und von ihr auch dafür benutzt wurden, aber ich muss eh noch was mit dem TH klären, wegen Wurmkur und Impfung und sowas.
Ich hoff mal das mit dem Klo klappt dann, ich weiß nämlich echt nicht wie wir ihr sonst beibringen sollen, das sie draussen machen soll.
-
Hab einfach Geduld. Ich weiß, das ist irgendwie doof, besonders, wenn man so ne "Galgenfrist" hat. Aber mach vor allem nicht den Fehler und werd mit dem Hund ungeduldig. Das macht mehr kapput als es hilft, ich weiß das aus eigener Erfahrung.
-
Keine Sorge, die Geduld werden wir nicht verlieren. Wenn sie in 4 Wochen nicht 100% stubenrein ist, werden wir eben ne Lösung für den Urlaub finden. Und wenn sie das Katzenklo annimmt, ist das auf jedenfall ne gute Übergangslösung. Und dann wird sie eben ein bisschen später wirklich stubenrein.
Wir müssen sie nur erstmal dazu kriegen das sie anfängt ihr Geschäft draussen zu machen, dann ist der erste Schritt getan, und der Rest kommt dann sicher mit der Zeit.
-
Ich würde kein Katzenklo aufstellen, damit löse ich das Problem nicht, sondern bestärke den Hund darin, sein Geschäft im Haus zu verrichten.
Nimm das Pipi mit einem Lappen auf und lege den Lappen dorthin in Hausnähe wo sich der Hund lösen darf. Gehe alle 2 Stunden mit dem Hund dorthin. Normalerweise wird der Hund sich dort früher oder später lösen.
Will sie sich in der Wohnung erleichtern, ein "Nein", hochnehmen und zum Löseplatz tragen. Klappt das dann dort....jackpot...braaaaves Hundi.
Gruß Yvonne - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!